ABS und "ESP" leuchtet...

Volvo C70 1 (N)

Moin,

bei mir hat von einem auf den anderen tag angefangen das ABS und "ESP" (STC?) zu leuchten.

hab jetzt hier paar beiträge überflogen und es soll wohl das ABS-steuegerät der übeltäter sein. Bin auch nicht dazu gekommen mal die fehlercodes auszulesen. mache ich aber morgen und reiche sie hier nach.

kann man das steuergerät auch irgendwo einschicken und reparieren lassen ?

schönen gruß
gagi

Beste Antwort im Thema

Ich habe schon länger aufgehört, Fehler in diesem Bereich gleich einem bestimmten Teil zu zuordnen. Selbst wenn der ausgelesene Fehler auf "den Sensor HL" hingewiesen hat. Meistens hat es sich einfach bewährt, von den ABS-Ringen und den Sensoren über die Kabel, den SG-Anschlussstecker bis eben zum SG oder sogar zum Bremskraftverstärker alles im Ausschlussverfahren zu prüfen.

Sicherlich ist das ABS-SG im Plastikgehäuse eine potentiell grosse Fehlerquelle. Nicht selten aber ist eben doch ein defekter Sensor oder ein ABS-Kabel für das Problem verantwortlich. Alleine schon defekte Sensoren habe ich bereits mehrere in meiner Garage liegen.

77 weitere Antworten
77 Antworten

wenn die steckverbindung wie bei den vor 98er baujahren bei mir wäre, dann müsste ich den sensor jeweils rübertauschen, das wäre in der tat lästig aber auch machbar.

aber da bei mir sensoren mit 1 meter langen kabel vorhanden sind die jeweils irgendwo in den motorraum führen, und ich vermute das die beiden irgendwo nebeneinander gesteckt sind. wäre es sehr einfach mal die stecker der sensoren umzustecken.

ich muss mal den robert auf youtube finden, der hat doch immer von jedem teil ein video 😁

Hab jetzt mal die fehlerspeicher gelöscht... bis jetzt gingen die lämpchen nicht mehr an

So, hab jetzt die beide vorderen Sensoren ausgetauscht.

Die Sensoren habe ich günstig für knapp 20€ das Stück bei Pkwteile.de bestellt. Gab an dem Tag der bestellung noch 10%

http://www.pkwteile.de/abs/7713436

Der linke Sensor war unten irgendwie ungewöhnlich "aufgeschlitzt"?! bzw hatte eine Kerbe... Vielleicht ein Steinchen der da durchgeschlittert ist.

Habe jetzt alle Fehler nochmal gelöscht und werde schauen ob die Lampen aus bleiben.

Bezüglich Stecker, wo die sich nun tatsächlich befinden.
Linke Seite ist direkt unter dem dreieckigen Sicherungskasten und der Rechte Stecker ist sofort sichtbar oberhalb wo der große Ablaufschlauch vom Luftfilterkasten ist.

Also schnell mal die Stecker tauschen um zu sehen ob der Fehler "rüberwandert" ist nicht.... Bin davon ausgegangen das sich beide nebeneinander befinden.

Gruß
Gagi

20160708-155757

Das war mir klar, aber ich wollte dir die Illusion nicht nehmen!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jibbo01 schrieb am 8. Juli 2016 um 20:44:41 Uhr:


Das war mir klar, aber ich wollte dir die Illusion nicht nehmen!

Was war dir klar ?

Das die Stecker der Kabel nicht nebeneinander liegen und man so einfach umstöpseln kann!!

das sah aber paar posts vorher noch ganz anderes aus! 😉

und falls du jetzt mit dem argument kommst das war absicht, schiesßt du dir damit auch noch ein eigentor. ich für meinen teil würde dich dann in zukunft nicht mehr ernst nehmen

Ich hab jedes mal gesagt, du sollst die Kabel doch einfach mal verfolgen, bevor ihr irgendwelche umsteck-thesen aufstellt, weil ich mir ziemlich sicher war, das sie in der Nähe der Dome rauskommen, und so ein einfaches umtauschen nicht möglich ist. Da ich mir aber nicht mehr 100% sicher war, hab ich gesagt, schau wo sie rauskommen. Aber das sie nicht lang genug sind zum untereinander tauschen war mir klar, deswegen mein Vorschlag mit dem durchmessen.

ok dann habe ich das falsch verstanden. das hat sich jetzt nach deinem post das du es gewusst hast so angehört der post von seite zwei das du mir das absichtlich vorenthalten hättest.

gruß

so, den halben tag rumgefahren... keine lampe geht an. Perfekt 😁

Zitat:

@Gagi1911 schrieb am 9. Juli 2016 um 15:20:23 Uhr:


so, den halben tag rumgefahren... keine lampe geht an. Perfekt 😁

Wenn es das war... Dann hat sich die Übung mit dem Sensor ja doch gelohnt 😉

Ja auf jeden fall 🙂

ich hoffe ich werde nie in den "genuss" kommen das ABS-STG ausbauen zu müssen 😁

Na, so schlimm ist das nun wirklich nicht.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 10. Juli 2016 um 00:38:05 Uhr:


Na, so schlimm ist das nun wirklich nicht.

Es hilft, wenn die Hände nicht zu gross sind 😉

nicht weil es schwierig wäre, nur hab ich nicht so lust drauf 🙂

aber hab von einem forumianer einen forumianer empfohlen bekommen der sehr gut löten kann falls es doch mal irgendwann passiert, denn ich kann so etwas nicht 🙂

gruß
gagi

Deine Antwort
Ähnliche Themen