Abs und Bkv ohne Funktion - bitte um Hilfe
Hallo Freunde der 2er-Serie!🙂
Ich hab über mitlerweile die ca. 400 relevantesten Beiträge bezüglich Problemen mit Abs beim 2er gelesen - erfolglos!🙁
Ich will meinen Jetta nicht wegwerfen, bitte helft mir!
Mein Schatz ist ein Jetta GL, Bj.86, 1,8l mit Abs - also noch mit alter ZE ohne Diagnosemöglichkeit. Kürzlich habe ich eine Schraube in den Kabelbaum zum Steuergerät gedrückt (bitte nicht schlagen, das mache ich schon selbst). Keine Ader wurde getrennt, aber mehrere haben Massekontakt bekommen (ich hab sie wieder isoliert).
Die Folge: Weder Abs noch Bkv funktionieren. Abs- und Handbremskontroll-Leuchten brennen. Pedal ist, als ob ich auf einen Hartgummiklotz trete. Die Pumpe läuft bei Zündung-ein ganz normal für einige Sekunden an. Die Brems"wirkung" erfolgt aber rein mechanisch und nur auf die Vorderräder.
Die Relais 78 und79 sind in Ordnung und deren Sicherungen auch.
Ich dachte, das Steuergerät zerstört zu haben😠, aber ein Austausch hat auch nichts verändert.
Bremsflüssigkeitsstand ist in Ordnung und Druck scheint ja aufgebaut, sonst würde sich die Pumpe wohl nicht abschalten.
Ich weiß nicht, was ich tun kann! Bitte ratet mir was!
Beste Antwort im Thema
Ich denke malö entweder hat dein HAuptventil oder eines der 6 Magnetventile was abbekommen! Also wenn der Kabelbaum OK ist und das Steuergerät auch, bleibt ja nurnoch der Block übrig! Du kannst ja gerne ein Manetventil nach dem anderen Tauschen und hoffen, das du schnell ein defektes findest, oder du wechselst gleich alles!
Naja, und oben hattest du ja schon geschrieben, das die pumpe kurz anläuft (wer lesen kann ist klar im Vorteil) , daher denke ich ich mal das die Pumpe noch I.O. ist!
MfG René
15 Antworten
Problem gelöst! 🙂
..wenn man sich denn auskennt und methodisch vorgeht..
Mein Steuergerät war ebenso in Ordnung wie auch der Hydraulikblock. Es hört sich echt bescheuert an, aber schuld war eine durchgebrannte Sicherung.
Bei der alten ZE ist die S12 beim Jetta laut Betriebshandbuch für Sitzheizung und elektrische Außenspiegel zuständig. Nun, diese Ausstattung hat mein Jetta nicht und so war mir die S12 immer gleichgültig. Tatsächlich ist es aber so, dass die S12 auch für die Funktion des Abs notwendig ist! Darauf wäre ich wohl nicht gekommen und bedanke mich hier bei Volkswagner 🙂 für die geduldige Hilfe bei der Fehlersuche!
Hätte ich anstelle des Jetta einen Golf, wäre die S12 laut Handbuch für den Heckscheibenwischer zuständig (und insgeheim natürlich auch für das Abs). Dann hätte auch ich bemerkt, dass sie defekt war. 😉
Natürlich kann man die S12 auch im Schaltplan für das Abs entdecken - wenn man da irgendwie dran kommt. Danke an IROC82 🙂für die hochgeladenen Dateien!
(die findet ihr weiter oben im Thread)