Abs

Volvo 850 LS/LW

HAllo, bei mir geht manchmal die ABS Lampe an. Oft geht sie beim wiederholten anlassen des Motors dann aus. Manchmal bleibt sie auch an.
Wer weiss Rat?

Danke, Grüsse Jörg

Beste Antwort im Thema

Hi,

Zitat:

aber mal ne andre frage. hatte vor 3 wochen beim audi die hinteren bremsleitungen an der trommel abgeschraubt. dann kam was dazwischen (zeitlich) und ich hab das so offen hängen lassen. gestern war natuerlich der b ehälter fuer die bremsfluessigkeit leer. hab dann alles wieder angeschraubt bremsfluessigkeit (1 kleine flasche) aufgefuellt und hinte entlueftet. als ich dann losfuehr ging aber nix mit bremsen. muss ich nun auch die bremsen vorne entlueften? obwohl die ja nicht offen waren oder ist nun luft im ganzen kreis?

wenn ich so etwas lese, dann rollen sich meine Zehennägel schlagartig nach oben!!!

Eine kleine Flasche Bremsflüssigkeit reicht da NIE und NIMMER!!

Das beste wäre wenn Du den Wagen sofort per Trailer in eine Werkstatt bringen würdest, das grenzt ja schon an vorsätzliche Körperverletzung....

*kopfschüttel*

Gruß der Sachsenelch
(der es mittlerweile auch für sehr richtig hält, dass nicht jeder dahergelaufene Hobbystümper an sicherheitsrelevanten Bauteilen am Auto herummurksen soll/darf!!!)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich muß doch auch mal die Gelegenheit zum Üben nutzen. Mein Schwedisch rostet sonst ein ... 😉

Ja "Erwachsener", du hast recht, aber egal wie wir es nennen, es sind die 5 (bei manchen Modellen auch 4) "Dinger" gemeint, die die Felge auf der Radnabe halten.

Hab mich nur gewundert, daß man sowas abreißen kann 😕 hab ich noch nie geschafft.

ich hab das jetzt bei 3 auto hingekriegt. volvo, audi und renault. find das auch merkwuerdig...

Du solltest es mal mit linksrum drehen versuchen beim Lösen.

Und frage bitte keine Frau, wo links ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener


Du solltest es mal mit linksrum drehen versuchen beim Lösen.

Und frage bitte keine Frau, wo links ist.

lol - das ist lustig. bei dem volvo letztens ging erst die erste schraube ab. da dachte mmh hab ich zu viele weibliche hormone in mir?

nahm mir dann die nächste schraube vor und bums, das gleiche.

dann ( nicht lachen jetzt) nahm ich mir ne colaflasche und ueberpruefte meine drehweise. die war dann ja auch bei den anderen 2 schrauben von erfolg gekröhnt. das nervige ist nun dass ich mir jetzt erstmnal n abzieher besorgen muss weill die bremsscheibe vorn ja so richtig fest sitzt. ein bolzen steht von der bremsscheibenaufnahme ca 1cm raus. sollte doch dann mit ner rohrzange oder mutter kontermutter (schmak) gehen oder?

aber mal ne andre frage. hatte vor 3 wochen beim audi die hinteren bremsleitungen an der trommel abgeschraubt. dann kam was dazwischen (zeitlich) und ich hab das so offen hängen lassen. gestern war natuerlich der b ehälter fuer die bremsfluessigkeit leer. hab dann alles wieder angeschraubt bremsfluessigkeit (1 kleine flasche) aufgefuellt und hinte entlueftet. als ich dann losfuehr ging aber nix mit bremsen. muss ich nun auch die bremsen vorne entlueften? obwohl die ja nicht offen waren oder ist nun luft im ganzen kreis?

Hi,

Zitat:

aber mal ne andre frage. hatte vor 3 wochen beim audi die hinteren bremsleitungen an der trommel abgeschraubt. dann kam was dazwischen (zeitlich) und ich hab das so offen hängen lassen. gestern war natuerlich der b ehälter fuer die bremsfluessigkeit leer. hab dann alles wieder angeschraubt bremsfluessigkeit (1 kleine flasche) aufgefuellt und hinte entlueftet. als ich dann losfuehr ging aber nix mit bremsen. muss ich nun auch die bremsen vorne entlueften? obwohl die ja nicht offen waren oder ist nun luft im ganzen kreis?

wenn ich so etwas lese, dann rollen sich meine Zehennägel schlagartig nach oben!!!

Eine kleine Flasche Bremsflüssigkeit reicht da NIE und NIMMER!!

Das beste wäre wenn Du den Wagen sofort per Trailer in eine Werkstatt bringen würdest, das grenzt ja schon an vorsätzliche Körperverletzung....

*kopfschüttel*

Gruß der Sachsenelch
(der es mittlerweile auch für sehr richtig hält, dass nicht jeder dahergelaufene Hobbystümper an sicherheitsrelevanten Bauteilen am Auto herummurksen soll/darf!!!)

nun mal nicht so stuermisch.

nach dieser kleinen flasche und nach entlueften der hinteren bremsen var der behälter einfach voll. kann man sich ja denken dass ich das gecheckt hab oder?
als nächstes: alle meine bremstechninschen rumstuempereien haben jedesmal den tuv mit bravour bestanden, den ich hier jeden jahr machen lassen muss. wenn es fuer dich zu heikel ist so ist das voll ok wenn du in die werkstatt fährst, roll oder schleppst.
noch einen obendrauf: ich fahre mit diesem wagen nicht, ich repariere den, hoffe du weisst das man das nicht gleichsetzten kann mit verantwortungslosigkeit. ist nicht mein erster wagen den ich wieder flott gemacht hab, allerdings das erstemal dass ich vergessen hab die leitungen wieder anzuschrauben. kan passieren, ist menschlich.
zu deinem problem mit den fussnägeln: zuersteinmal kuerzer schneiden, dann können die sich auch nicht mehr hochrollen, dabei solltest du eine GROSSE tasse kamillentee trinken damit du dich nicht so aufregts wenn jemand mal ne frage ueber sicherheitrelevante teile stellt.

solltest du im uebrige ne hilfreiche aussage beizusteuern haben - gerne.

bei dem rest stimme ich dir zu, es gibt wirklich genung idioten die an ihren autos so komische sache zustande reparieren dass man sich wuenscht denen nie zu begegnen.

OK, Gewitter vorbei, jeder hat den anderen verstanden, denke ich.

(Hier hat's gestern abend so barbarisch runtergeschüttet, sowas habe ich noch nie gesehen. Wolkenbruch mit gleichzeitig Sturm und Blitz und Donner und allem, ein halber Weltuntergang. Was war ich froh, daß ich zu Hause war. Nur der Keller ist mal wieder naß, na gut, 1905 erbautes Mietshaus, eine ernsthafte Kellernutzung habe ich mir eh schon seit Jahren abgeschminkt, spätestens seit wir mal 70 cm Wasserstand hatten. Da hätte man Bootsfahrten veranstalten können ...)

mal ne kleine anektote zum thema preise. hab heute mal n bisschen bremsfluessigkeit nachkaufen wollen.
gestern gekauft: 300ml fuer umgerechnet 5,80 Euro. war so ne tankstelle wo man auch uebernachten kann ( n raster, erwachsener).
heute an ne preemtankstelle gleiche bremsfluessigkeit gekauft: 4,00 Euro fuer 500ml. echt n wahnsinn. bin gestern drann vorbeigefahren und dachte wird wohl teurer sein. und dioe ist auch dichter bei mir drann als das raster... ^^

naja hab dann heut festgestellt das ne schwarze fluessigkeit aus der rechten bremstrommel kommt. aber das wird nicht mehr wenn ich pumpe und bremsfluessigkeit verschwindet auch nicht. allerdings ist auch kein druck auf bremssystem ^^

weitersuchen.

Zitat:

Original geschrieben von jensensproblemchen


... aber mal ne andre frage. hatte vor 3 wochen beim audi die hinteren bremsleitungen an der trommel abgeschraubt. dann kam was dazwischen (zeitlich) und ich hab das so offen hängen lassen. gestern war natuerlich der b ehälter fuer die bremsfluessigkeit leer. hab dann alles wieder angeschraubt bremsfluessigkeit (1 kleine flasche) aufgefuellt und hinte entlueftet. als ich dann losfuehr ging aber nix mit bremsen. muss ich nun auch die bremsen vorne entlueften? obwohl die ja nicht offen waren oder ist nun luft im ganzen kreis?

Au weia au weia .....

Ich kann dem Sachenelch nur zustimmen !

Schon mal davon gehört, das Bremsflüssigkeit EXTREM hygroskopisch ist und bei Kontakt mit Luft satt 'Wasser' zieht wie nix gutes ?

Da ist es nicht 'mal eben' mit entlüften getan - hier ist der Austausch der gesamten Bremsflössigkeit angesagt !
Aber stande Pedes !

Mit dem glauben, mal eben ein paar Milli-Liter aufzukippen weiter durch die Gegend zu fahren und sich dann zu wundern, dass da nix greift ....
... das überschreitet meiner Meinung nach die Fahrlässigkeit schon um Längen !!!!

Unglaublich.

Du kannst nicht einfach nur hinten entlüften!
Du tauschst die gesamte Flüssigkeit! erst hinten rechts pumpen bis die neue Flüssigkeit kommt,dann vorne links das gleiche und dann hinten links und vorne rechts.
Das geht am besten zu zweit ,einer tritt vorne der zweite dreht jedesmal den nippel wieder auf und zu damit keine Luft gezogen wird beim loslassen des Pedals,sonst kommste nicht weit.......Es kann auch sein das die Zündung dabei eingeschaltet sein muss kommt aber auf dein ABS System an,bei VW isses so und Audi wirds da nicht groß anders sein....

Ein gutgemeinter Rat:
Geh in die Werkstatt, die machen dir das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen