ABS-Steuergerät

Opel Vectra B

Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit dem ABS-Steuergerät. Konztrolllämpchen ABS und TC leuchten und der Tacho geht nicht, lt.Werkstatt Steuergerät kaputt. Die hier im Forum beschriebene Reparaturmöglichkeit (Nachlöten) bezieht sich aber auf St-gerät von Kelsey-Hayes. Funzt das auch bei Bosch 5.3 ? Hat da vielleicht jemand einen Tip für mich?
Danke schon mal im voraus.

44 Antworten

Kann man auch Silkaflex nehmen, gibts auch andere Empfehlungen für Kleber, aber bei 130TKM, aktuell 181TKM hatte ich einen Generator-Defekt. Circa 2 Monate danach hatte ich bis jetzt die ABS-Störung. Danke für eure Antworten...

Otto Coll M500 wäre meine Empfehlung.

Die Adresse von Berlin hab ich jetzt mal gespeichert, bei meinem Vectra wurde bis jetzt 3-4 mal das Steuergerät bzw. das komplette getauscht, seit einem Jahr hab ich eins drin, was bis jetzt keinen Fehler anzeigt, ich hau mal schnell auf Holz.

Hallo zusammen. Haben gestern en ABS Steuergerät geholt und eingebaut. Erstmals war die ABS Leuchte aus. Nach geraumer Zeit ging sie wieder an und blieb konstant. Bei der Probefahrt ging der Tacho nicht und meine Automatik schaltet nicht. Beim Auslesen kam : Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und Gerätesteuergerät.

Brauche bitte dringed Hilfe und ernst gemeinte Antworten. Danke

Ähnliche Themen

Musst erst mal schreiben was du hast.

profil ausfüllen und freischalten

Welchen 1,6 hasste

welches Abs, bisschen Vorgeschichte....

Danke. Aber mit Profil ausfüllen bin ich ned klar gekommen. Ich habe einen Vectra 1.6 16V Automatik Bj. 2000 Caravan

Hoffe das jetzt geklappt hat mit diesem Profil. Ein Foto hab ich auch drin.

Foto ist da, aber Fahrzeugprofil noch nicht. Du mußt an einer Stelle, wo es darum geht, daß die Daten öffentlich einsehbar sind, noch einen Haken machen! 🙂

Ich hatte damals auch so meine liebe Not damit. ;-)

Auch wenn ich keinen 1.6er hab, aber Automatik hat meiner.
Als mein TC-ABS defekt war, ist das Auto trotzdem normal gefahren ohne Probleme mit dem Automatikgetriebe. Wobei ich ja auch MID habe, wo es eine Anzeige für Autotomatikgetriebefehler gibt. Ich gehe also mal nicht von einem Zusammenhang aus.

@TE
Kommt Ihr ins ABS denn rein oder nutzt Ihr nen freien Tester? Versuche an ein opcom oder Tech2 zu kommen und direkt auf das ABS zuzugreifen.

Danke Whobody. Hoffe das ich es jetzt richtig eingestellt habe.
GT-Liebhaber danke für Deine Nachricht. Mein Bekannter hat so ein Tester und macht alles für mich. Darum kann ich Dir leider nicht sagen, um welches es sich handelt.

Mittlerweile fahr ich seit gestern,wie mit H-Schaltung. 1-2-3-D :-(

Zitat:

@vectra-1.6-automatik schrieb am 15. November 2015 um 20:20:54 Uhr:


Danke Whobody. Hoffe das ich es jetzt richtig eingestellt habe. ......

Geht! 🙂

So bin heute mal gefahren. Komischer weise ging meine Tankanzeige sowie Kühlwasseranzeige ned. Bin dann zum Glück vor der Haustüre meiner Tochter gelandet. Zwei Bekannte kamen füllten mir nen Kannister Benzin ein und er ging wieder an. Aber seit dem leuchtet meine Motorkontrollleuchte :-(
Irgend jemand eine Ahnung oder Idee???
Brauche das Auto sehr dringend wieder fit, sind aus Gesundheitlichen Gründen darauf angewiesen.

Ist die Batterie womöglich hin bzw. hast du ein Masseproblem, bitte prüfen.

MKL kannst nur auslesen/ausblinken. Im Nebel stochern nützt nichts.

Wer kann mir sagen warum genau dieser Lötstelle bricht (Kalte Lötstelle?) bei dem HK ABS STG ?

Was ist da los? Kontrukstionsfehler? Ist der Platine dort unter Stress? Wassereinbruch? Warum immer diese eine Stelle?

Gruß
Jason

Hy GT-Liebhaber wir hatten es vorhin am Lesegerät. 1 konnte man löschen ,aber es leuchten noch beide. Als Fehlermeldung haben wir: P0105 & U2106.

Lg Simo

Deine Antwort
Ähnliche Themen