ABS regelt bei langsamer Fahrt beim bremsen

BMW 3er E46

obwohl die Fahrbahn nicht rutschig ist, also trocken und sauber, fängt bei langsamer Fahrt beim abbremsen immer das ABS an zu regeln. Aber erst die letzten Meter bis zum Stillstand.
Habe nun schon Fehlerspeicher ausgelesen aber kein Eintrag vorhanden. Räder von vorne nach hinten umgesetzt und die Luft geprüft. Die ABS-Sensoren geben alle ein Geschwindigkeitssignal am Diagnosegerät ab wenn ich das Rad anhebe und von Hand drehe.

Ist das ein bekanntes Problem? Woran könnte es noch liegen?

Danke für Eure Hilfe

28 Antworten

Hast du DSC oder nur ASC? 🙂

Hier mal ein Link, unten siehst du "Hydroaggregat/ASC(oder DSC)/Steuergerät" - draufklicken und dann stehen Teilenummer dort - Klick

Grüße,

BMW_verrückter

achso, ASC hab ich

Dann wäre das die Teilenummer des ASC-Steuergerätes: 34 51 6 756 289

Grüße!

BMW_Verrückter

gibt es hierzu schon eine Lösung?

Ähnliche Themen

Hallo

gibt es hier schon eine Lösung hab das gleiche am E36

Hallo zusammen,

habe ein ähnliches Problem bei meinem E36 325iA
ABS funktioniert bei Geschwindigkeiten über ca. 20 Km/h normal. Beim abbremsen schaltet das ABS sich kurz vor Stillstand des Fahrzeuges zu. Folgende Dinge wurden bis dto. neu (BMW Teile) gemacht:

Alle 4 Raddrehzahlsensoren
Beide Radlager vorne
Beide Antriegswellen hinten
Hydroaggregat
Steuergerät versuchsweise getauscht

weiter das gleiche Problem!!!!

Bin jetzt langsam am Ende!

Hat vielleicht jemand eine Lösung!

Grüße

Uwe

Hallo

was war denn dann letzlich der Fehler???

__________________________________________________________________________

Zitat:

@Wurzel schrieb am 13. Februar 2013 um 15:13:39 Uhr:


obwohl die Fahrbahn nicht rutschig ist, also trocken und sauber, fängt bei langsamer Fahrt beim abbremsen immer das ABS an zu regeln. Aber erst die letzten Meter bis zum Stillstand.
Habe nun schon Fehlerspeicher ausgelesen aber kein Eintrag vorhanden. Räder von vorne nach hinten umgesetzt und die Luft geprüft. Die ABS-Sensoren geben alle ein Geschwindigkeitssignal am Diagnosegerät ab wenn ich das Rad anhebe und von Hand drehe.

Ist das ein bekanntes Problem? Woran könnte es noch liegen?

Danke für Eure Hilfe

Habe das Problem auch. Sensor Hinten links war defekt und habe ihn ersetzt. Alle Lampen aus. Jetzt bei langsamer Fahrt regelt abs.
Habe mit vcds die Sensoren gecheckt, alle sagen die richtige Geschwindigkeit an. Fehler steht keiner drin. Was kann das sein?

Zitat:

@xStein98 schrieb am 26. August 2020 um 13:47:31 Uhr:


Habe das Problem auch. Sensor Hinten links war defekt und habe ihn ersetzt. Alle Lampen aus. Jetzt bei langsamer Fahrt regelt abs.
Habe mit vcds die Sensoren gecheckt, alle sagen die richtige Geschwindigkeit an. Fehler steht keiner drin. Was kann das sein?

Welche felgen Größe hast du?

16 Zoll.

Zitat:

@xStein98 schrieb am 26. August 2020 um 20:59:57 Uhr:


16 Zoll.

Okay, dann liegt es am sensoren.
Stecke ABS Sensor vorne links ab, schau mal ob sich da was ändert

Da wird dann wohl die warnleuchte angehen und abs ist deaktiviert. Oder sehe ich das falsch?

Habe nochmal geprüft. Vorne rechts reagiert der Sensor erst ab ca 15 km/h. Vorher zeigt er als einziges 0.
Hilft da reinigen o.ä. Oder muss er zwingend neu? Mit freundlichen Grüßen

Erst die billige Variante prüfen... Reinige erst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen