ABS Problem....

VW Golf 3 (1H)

Guten Abend!

Am Vento meiner Freundin leuchtet seid einiger Zeit die ABS Leuchte; wir vermuteten erst das es an den Kabeln liegt, da bei diesen die Isolierung abgeschrubbelt ist( das Kupferkabel an sich ist aber nicht beschädigt!) Deswegen habe ich die Kabel neu isoliert und dachte das es so behoben ist. Doch leider war das nicht so....
Beim Fehlerspeicher auslesen wurde Drehzahlfühler links angzeigt....
deswegen tauschte ich den Drehzahlfühler/Abs Sensor ABER
immernoch leuchtet die ABS Leuchte auf.
Bei VW sagte man das es noch de Schraube sein könnte mit der der Sensor fest ist, die ist wohl für die Masse zuständig. Also reinigte ich die Schraube um den Massekontakt sicherzustellen. Doch leider half auch das nichts.
Bzw einmal war die Lampe aus, aber das ABS reagierte schon bei leichter Bremsung,
es knirschte und fühlte sich komisch an im Pedal.
Jetzt ist die Lampe wieder an und nix funzt-.-
woran könnte das noch liegen???

mfg Jan

35 Antworten

nein muss es nicht sein aber das strg ist etwas fummelig zu tauschen sofern es im Motorraum sitzt.

Tausch doch mal die Leitungen von links nach rechts unter der Rückbank - wandert der Fehler mit? Aber damit bitte nicht groß fahren.

Du bist doch schon lange dabei, und hast auch sicher schon von der Suchfunktion was mitgekriegt... 😉

wie tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Orgi18


wie tauschen?

Falls es das Steuergerät sein sollte kannst du dich bei mir melden... hab noch eins vom 8V GTI :P

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,

es muss exakt das gleiche Steuergerät sein. Jede Ziffer und jeder Buchstabe muss passen. Ansonsten geht das nicht.

Habe es ausprobiert:
Hatte ein Steuergerät für einen Golf 3 ohne EDS (baugleich) ---------- nicht erkannt
Hatte ein Steuergerät für einen Golf 4 mit EDS (baugleich) ----------- nicht erkannt

Fazit: Hatte mein Steuergerät zur Reperatur für ca. 200€
Mann kann auch mit Geschick das Steuergerät umbauen und die ABS Hydraulik drin lassen. Erfodert aber viel Gefühl und miniatur Werkzeug

was heißt denn bei dir nicht erkannt, Codierung falsch? Du kannst auch nicht einen EDS Block mit nem ABS STrg ohne EDS kombinieren so wie du das versucht zu haben scheinst.

und was soll ich jetzt tun?🙁
bzw.. wie könnte ich denn den fehler suchen und finden?

siehe einen meiner Beiträge vorher.

Das wird nicht funktionieren wenn du nicht das original Steuergerät hast.

Also, wenn du immer einen Fehler hast vom Fühler, dann tausche doch mal bitte die Kabel unter der Rücksitzbank, dann weißte mehr. Ob der Fehler noch der gleiche ist, oder halt nicht. Ansonsten hast du eine Endstufe im Steuergerät kaputt.

was wird nicht funktionieren? Du hast noch immer nicht auf meinen Beitrag geantwortet!

Die Codierung vom Stecker alles passt. Aber das Auto nimmt es nicht an und sagt, ABS Fehler

ABS Fehler ist eine verdammt ungenaue Beschreibung.

sry, aber wieso unter der rücksitzbank?
der fehler ist vorne links... oder komm ich da gerade wo nicht nach?! 🙁

ok etwas zu selektiv gelesen dann geht das mit dem Tauschen natürlich nicht.

@ Micki_23

Also er findest dann nicht mal dein ABS und schmeißt alle Fehler raus, ob Hydraulik, Bremskraftverstärker, Fühler usw.

UND MEIN ABS GEHT!!!

Ich hatte einen Fühler der abgeschliffen, also defekt weil ein der Kränze kaputt war. (abgerostet) Fühler hat einen Kruzschluß auf Steuergerät gebracht.

Ich habe die Hinterachskränze neu gemacht, 1x neuen Fühler und hatte dann im Zufallsprinzip einen ABS Fühler defekt lauft Diagnose.
Das lag aber am Steuergerät, nachdem das aus der Reperatur kam, lief alles. Und ich habe es auch getestet mit den ABS Fühler unter der Rücksitz Bank zu kreuzen. Kabel und Widerstände durchgemessen liegen bei 1700 Ohm. Zudem hatte ich es mit den anderen Steuergeräten versucht. Also ich hab das halbe ABS auseinander geflückt. Mein Steuergerät hatte 2 Endstufen defekt und kalte Lötstellen.

Deswegen wird hier wohl der Fehler vom Steuergerät sein und ich würde es reparieren lassen, dann hat man wieder 2 Jahre Garantie drauf. Dies muss nicht bei VW geschehen, da gibts auch günstigere Spezialisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen