ABS-leuchtet

BMW 3er E36

war heute beim händler um den fehlerspeicher auslesen zu lassen.
diagnose:
"fehler in der spannungsversorgung aller magnetventile oder einlassventil funktion vorn links defekt"

was heißt dass nun? er hat gemeint das kann alles sein.
soll ich den sensor überprüfen? wenn ja, wo ist der und wie?
oder gleich den abs-regler tauschen?

36 Antworten

hinten haben die Sensoren ne durchgangsspannung von
2 Volt . Hab auch das ABS-Syndrom aber hab auf der linken Seite festgestellt das überhaupt keine Spannung bei Zündung an den ABS Kabeln vorhanden ist - auf der anderen Seite als auch vorne, schon !

Tippe mal auf Steuergerät - werde das aber demnächst mal inspizieren ...

Moment!
Im Fehlerspeicher des Threaderstellers steht doch was ganz anderes! Wenn ein Sensor im Popo wäre, dann würde das da drin stehen! Ich würde erstmal sicherungen und Relais prüfen!!!

Zitat:

Original geschrieben von JackJones_HB


Moment!
Im Fehlerspeicher des Threaderstellers steht doch was ganz anderes! Wenn ein Sensor im Popo wäre, dann würde das da drin stehen! Ich würde erstmal sicherungen und Relais prüfen!!!

Was red ich denn seit Seite 1?

Greetz

Cap

... eben 😉 ... darum gehts zumindest bei mir ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SammyFG


... eben 😉 ... darum gehts zumindest bei mir ...

Um was gehts bei dir?

verstehe dein obiges Posting nämlich ned so wirklich....😕

Greetz

Cap

Hallo,
da bietet einer bei ebay 4 ABS Sensoren von einem E34 525i Bj.93 und ist der Meinung die passen auch für die E36,weis wer ob das stimmt?

KawaHeizer

Zitat:

Original geschrieben von KawaHeizer


Hallo,
da bietet einer bei ebay 4 ABS Sensoren von einem E34 525i Bj.93 und ist der Meinung die passen auch für die E36,weis wer ob das stimmt?

KawaHeizer

Passen nicht und der meint ned,das die passen,er vermutet es nur......da vermutet er aber falsch und da geb ich dir sogar ne Garantie drauf,das die ned passen!

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen