ABS Lampe geht an sobald ich losfahre
Seit kurzem geht die ABS Lampe meines V70 bj 1997 (ohne Tracs) 144ps Automatik an sobald ich losfahre, wenn ich das Auto anmache und einfach nur im Stand laufen lasse bleibt sie allerdings aus. Hatte zufällig jemand schonmal ein ähnliches Problem oder hat eine Idee woran es liegen könnte.
36 Antworten
Zitat:
@al-ikki-bundy schrieb am 18. März 2022 um 19:17:59 Uhr:
Könnte aber auch einer der Segment-Ringe an der Antriebswelle gebrochen sein
Korrekt. Ebenso kann auch einer der Sensoren bzw. Kabel/Stecker dorthin defekt sein.
Ich hatte auch das Problem. Bei mir war es der Bremswegsensor im Bremskraftverstärker.
Falls du den Bremsdrucksensor meinst - dann sind wir schon zwei, bei denen das Ding kaputtgegangen ist. Dürfte trotzdem selten sein.
Drei. Meiner schmeisst ab und zu einen Fehler, Beeinträchtigungen habe ich aber nicht.
Ähnliche Themen
Vier...
Oha.
Dann nehmen wir das mal in den Fehlerkanon fürs ABS auf.
Abgesehen davon, dass das Ding nirgends lieferbar ist - kann man den 'einfach mal so' tauschen oder ist dann Luft im Hauptbremszylinder?
Zitat:
@simmal_B5204 schrieb am 23. März 2022 um 11:51:11 Uhr:
Abgesehen davon, dass das Ding nirgends lieferbar ist - kann man den 'einfach mal so' tauschen oder ist dann Luft im Hauptbremszylinder?
Wichtig ist dass Luft im Bremszylinder ist. Also vorher bei ausgeschalteten Motor ein paar mal das Bremspedal treten bis es hart wird. Ansonsten fliegt dir durch den Unterdruck der Dichtring rein.
Sitzt der Druckgeber nicht seitlich am HBZ im hydraulischen Teil der Bremsanlage?
Zitat:
@dementedarego schrieb am 24. März 2022 um 12:43:22 Uhr:
Wichtig ist dass Luft im Bremszylinder ist. Also vorher bei ausgeschalteten Motor ein paar mal das Bremspedal treten bis es hart wird. Ansonsten fliegt dir durch den Unterdruck der Dichtring rein.
??? Der Unterdruck vor der Bremskraftverstärker-Membran erzeugt doch keinen Unterdruck im Hydraulikkreis der Bremse, oder haben ich da was falsch verstanden?
Oder anders gefragt, kann es sein, dass es da zwischen 850 und x70 Unterschiede gibt? Wie @simmal_B5204 schon schreibt: Beim 850 sitzt der Bremsdrucksensor fürs ABS seitlich am Hauptzylinder und misst m. E. den Bremsdruck.
Sorry hab’s verwechselt. Doof.
@dementedarego meinst du vielleicht den Pedalwegsensor? Der sitzt so weit ich weiss im BKV. In welchen P80ern der wann verbaut war kann ich jetzt nicht sagen aber es gibt ihn 😁
….ich hatte auch schon 850er mit dem Pedalwegsensor am BKV. Der hatte imho, wenn ich das noch richtig weiß, keinen Drucksensor am HBZ.
Warum einmal so und einmal so, weiß nicht ob es da zwingende Gründe oder ein System dahinter gibt.
Gruß der sachsenelch
Ich hab das auch nie verstanden, seitdem ich den Kabelbruch vorne links beseitigt habe tut das ABS was es soll und ich habe mich nicht mehr damit befasst. Beim Auslesen taucht immer der "Druckgeber EBD" auf, allerdings symptomfrei...
Damals dachte ich eventuell hat das was mit dem Vorhandensein vom Tracs zu tun, dass für die Traktionskontrolle eine Drucküberwachung nötig ist und ansonsten der Pedalweg oder die Trittgeschwindigkeit reicht.
Danke für die Antworten, es hat sich jetzt herausgestellt dass die Isolation der Kabel der Hydraulikpumpe nicht mehr vorhanden war und sie somit völlig korrodiert waren.