ABS Fehler

Volvo V70 1 (L)

Liebe Freunde des Volvo ABS,

Ich habe hier im Forum und auch in anderen Foren so ziemlich alles gelesen was über die Behebung des ABS Fehlers geschrieben steht. Aber ich glaube ich habe was Neues.

Mein Wagen: V70 Softturbo. EZ Mai 1998

Kurze Beschreibung:
ABS Lämpchen leuchtet. Ganz selten mal leicht pulsierendes Pedal in Situationen wo das ABS gar nicht gefordert ist.
Ausgelesen. Sensor VL und HR. Fehler ließ sich weder durch mein Lesegerät, noch durch ein professionelles Bosch Lesegerät in einer Werkstatt löschen.
Folgerung: Sensoren kaputt.
Durchgemessen. Sensoren i.O.
Ersatzsteuergerät eingebaut. Hatte ich auf Vorrat gelötet.
Gleicher Fehler. Steuergerät wieder zurück gebaut.
Das von mir gelötete eingeschickt um es erneut löten zu lassen bzw. überprüfen zu lassen.
Steuergerät zurück. Eingebaut.
Jetzt ließen sich die Fehler löschen, kamen aber nach ein paar Metern Fahrt wieder.
Dann doch Sensoren VL und HR ersetzt. Gleicher Fehler.
Dann Sensoren nochmal gemessen. I.O.
Sensorring hinten incl. Radlager, das ich noch hatte, ersetzt. Gleicher Fehler.
Sensorring VL Begutachtet. I.O.
Gleicher Fehler. Lässt sich nach wie vor löschen kommt aber sofort wieder.
Dann Kabel VL inspiziert. Das war wohl mal neu gekommen, weil angelötet. Ziemlich weit oben allerdings.
Habe das inspiziert und neu verlötet anschließend entspannter verlegt und durchgemessen. War i.O. Schleift nirgends.
Fehler blieb.
Dann Sensor VL, der von Skandix stammte, durch ATE ersetzt.
Fehler kam wieder, jetzt aber nur noch HR.
War es der Sensor? Sensor HR auch durch ATE ersetzt. Fehler bleibt.

Nebenbei noch andere Sachen ausprobiert: Schlüssel nach dem Starten händisch etwas zurück gedreht. Fehler bleibt.
Drucksensor auf Kontaktschwäche überprüft. Fehler bleibt.
Stecker am Steuergerät und Steuergerät Kontakte gesäubert. Fehler bleibt.

Folgendes festgestellt: Ich könnte von hier bis nach Flensburg fahren. Solange keine Rechtskurve auf dem Weg ist bleibt das Lämpchen aus. Bewege ich das Lenkrad nur 15 Grad nach rechts kommt es wieder.

Hat der Wagen einen Lenkwinkelsensor? Wäre mir neu.

Schon mal Danke für Eure Hilfe

81 Antworten

Danke für das Update!

Vielen Dank,

ich hab exakt die gleiche Symptomatik was das Lämpchen betrifft und sporadisch einen ABS Einsatz obwohl dieser nicht notwendig wäre (langsam abbremsen an einer Ampel z.b.)
Manchmal ist sie aus, manchmal geht sie an. Ich werd zuerst mal die unteren Massekabel prüfen, die oberen sind vor ca 3 Monaten neu gekommen.

Dass HR und HL vertauscht werden können, ist erklärlich: Die HA wird eh gemeinsam geregelt. Bis einschließlich MJ 1998 haben wir ein Dreikreis-ABS. Das ABS-Steuergerät hat deshalb auch nur sechs (ohne) oder sieben (mit TRACS) Magnetventil-Spulen.

@ eddikette: deutet auf einen gebrochenen oder beschädigten Ring hin. Mal auslesen und dann den Betreffenden inspizieren

Ähnliche Themen

Ich hab nur die ODBII buchse im Auto und nichts zu auslesen da.

Keinen Boschdienst? Eine befreundete Werkstätte, einen KFZ Mechaniker in der Bekanntschaft? Einfach wissen welcher Ring bzw. sensor Ärger macht wäre sinnvoll.

Zitat:

@Eddikette schrieb am 4. Oktober 2023 um 16:19:42 Uhr:


Ich hab nur die ODBII buchse im Auto und nichts zu auslesen da.

Je nachdem wo du etwa wohnst, gibt es eventuell einen User in der Nähe mit Auslesemöglichkeiten. Falls im Zentrum von Schleswig Holstein gesucht, kann ich auch weiterhelfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen