ABS Fehler - Ich weiß nicht mehr weiter
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hab nen Fehler im ABS System.
Meine ABS Lampe leuchtet und das ABS funktioniert nicht mehr (hat sich wohl selbst deaktiviert).
Fahrzeugdaten:
Polo 6N1 Bj. 1999
1.4l 44kW AKV
Im Fehlerspeicher steht:
-------------------------------------------------
Bremsenelektronik
1J0907379 G ABS 20 IE CAN 0001
1276
Hydraulikpumpe ABS
Signal außerhalb der Toleranz
-------------------------------------------------
Der Tester ist ein AVL Ditest.
Ich kann den Fehler löschen, er taucht aber sofort wieder auf.
Ich habe versucht, einen Stellgliedtest durchzuführen, aber das hat nicht funktioniert (warum auch immer).
Ich habe bisher
- die Sicherungen auf der Batterie und in der ZE gewechselt
- den Stecker am ABS Block gelöst, sieht innen aus wie neu
- Entlastungsrelais für X-Kontakt getauscht
Hat noch jemand einen Vorschlag, wie ich den Fehler beseitigen kann?
Gibt es irgendwo noch ein Steuergerät außer dem am ABS Block?
Sind das Steuergerät und der ABS Block zwei Teile?
Falls ich den etwas neu kaufen muss, sollte ich dann das Steuergerät oder die Pumpe erneuern?
Welche Teilenummern kann ich einbauen?
Danke schonmal für alle Antworten.
49 Antworten
Ich hoffe das dir noch keiner den Tipp hier gegeben hat.
Ich hatte vor ca. 1,5 Jahre das gleiche Problem und habe den Stecker unterhalb der hinteren Rückbank mit einer Lüsterklemme (-: erneuert. Seitdem ist alles wieder in Ordnung.
P.S. den Tipp hatte ich auch aus dem Forum hier (-:
Gruß
Bastian
Hi zusammen. Hab ein ahnliches Problem. Mein Audi a3 bj.97, ist ein 1.9er TDi mit 90 PS. Abs Lampe ist an. Ab geringer fährt kommt zusätzlich noch das rote Ausrufezeichen welches blinkt und zu Anfang dreimal piepst. Gestern abend ausgelesen. Radsensor vorne links und rechts nicht in Ordnung laut tester. Hab grad zwei neue bekommen und die Bau ich heut abend ein.
Meine Frage dazu:
Muss der Fehlerspeicher nach Einbau definitiv wieder gelöscht werden oder löscht sich die Thematik von selbst? Also sprich abs Lampe geht aus und piepsen ist weg? Ich frag deswegen weil wenn ich ihn zwingend löschen muss dann muss ich heute tagsüber abchecken dass ich den tester nochmal bekommen, was nicht einfach ist weil der immer in betrieb und unterwegs ist.
Vielen dank schon mal.
Gruss Björn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 ABS Lampe Leuchtet' überführt.]
Wenn du 100m oder so fährst geht die gelbe Lampe von alleine aus. Allerdings hatte ich nur einen Sensor defekt und nie das rote Licht und das piepsen. Das kenne ich nur wenn zu wenig Bremsflüssigkeit drin ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 ABS Lampe Leuchtet' überführt.]
Danke für deine Antwort. Hat alles geklappt. Und die akustische Warnung samt Ausrufezeichen ist auch weg 🙂 andere Frage: gehört zwar nicht hierher aber vllt weiss des jmd... Ein Scheinwerfer Glas war kaputt. Hab original Nebelscheinwerfer drin. Hab auf die schnelle aufm schrotti nur 2 normale ohne nebler bekommen (sogar umsonst). Ist das TÜV relevant? Also muss ich nebler haben wenn sie original ab Werk drin waren oder spielt das keine Rolle?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 ABS Lampe Leuchtet' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo, es ist schon lange her, aber es muss funktionieren was eingebaut ist, aber wenn du keine Nebelscheinwerfer mehr eingebaut Hast, passt das für den TÜV.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A3 ABS Lampe Leuchtet' überführt.]