ABS/ESP sensibilisieren
Hi Jungs
also das im Polo verbaute ESP/ABS nervt mich so tötlich. Ständig greift das beim sportlichen Fahren ohne Sinn ein und brint einen damit in blöde Situationen. Was gar nicht gut geht, ist, wenn man so aus 140km/h+ im leicht eingelenkten Zustand auf eine Kurve anbremst. Tackern im Pedal und sämtliche Bremsleistung weg für sagen wir mal 2 Sekunden, oder so. Hallo? Was soll'n das? Gestern hat's mich dann erwischt. Plötzlich habe ich mich nach einem derart missglückten Bremsmanöver neben der Straße auf dem Grünland wiedergefunden. Es ist nichts kaputgegengen aber es nervt mich tierisch.
Kann man an ABS/ESP irgendwelche Einstellungen in Richtung mehr Sportlichkeit vornehmen wie z.B. an der Lenkungscharakteristik? Ich will, dass diese Fehlfunktionen aufhören, im AH kann man mir nämlich auch net helfen.
Warum kann nicht ein Rad beim Bremsen leicht stehen bleiben, wenn die anderen Drei spurstabil sind? Beim Golf IV hat das schließlich auch funktioniert.
NmiPRC
Beste Antwort im Thema
Evtl. mal über deine Fahrweise und Fahrkünste sowie die falsche Autowahl nachdenken ^^ Das ist nen Polo und kein R8
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Naja, wäre aber auch denkbar dass du bei dieser "Standartsitution" ohne ESP von deinem Heck überholt geworden wärest 😉
Also im Golf IV
ohne ESPhat mich das Heck noch nie versucht zu überholen - und auch in keinem anderen Fronttriebler; außer der Luftdruck der Reifen war nicht den Anforderungen angepasst. Beim Golf IV ist das Fahrzeuggewicht ähnlich gewesen, wie beim Polo 9N. Der Unterschied: Der Golf IV war ein 1.9 TDI - also wesentlich frontlastiger, als der 1.4er Benziner im Polo. Auch der Golf IV hatte eine starre Hinterachse, war hinten ähnlich "steif" wie der Polo.
Ich weiß nun nicht, inwieweit vielleicht die Bremskraft der HA anders geregelt wurde (Federtiefe oder so) und ein komlett entlastetes Rad vielleicht auch keine Bremskraft abbekommen hat. In jedem Fall wäre das eine riesen Verbesserung.
Werde jetzt auf alle Fälle erstmal die Lenkungscharakteriszik auf "GTI" anpassen lassen, wenngleich ich mir davon nicht den riesen Effekt verspreche. Im Folgenden muss man dann vielleicht mal über ein anderes Fahrwerk nachdenken. Was kostet so was (Einbau und Material)? Das Fahrwerk sollte eine deutliche Verbesserung bringen, aber ich möchte nicht jedem Gullideckel ausweichen müssen.
NmiPRC
Der Golf ist in Sachen Fahrcharakteristik schon ein unterschied zum Polo, deshalb kann man das so direkt nicht vergleichen.
Zum Rest hab ich dir ne kleine PN geschickt 😉
Stimmt. Der Golf IV hatte hinten 6,8cm mehr Spurbreite und vorn 7,9cm mehr Spurbreite als der Polo 9N3. Der Radstand war beim Golf IV um 5,2cm größer als beim Polo 9N. das spricht an sich für mehr Fahrstabilität. Das hat ja aber nicht wirklich was mit dem Problem des TE zu tun. Wie gesagt: Ich kenne auch sowohl beide Fahrzeuge als auch das Problem des TE.
Allerdings kann ich es nicht nachvollziehen, dass in leichten Kurven die Technik beim Bremsen bockt. Meiner Meinung nach sind die Sicherheitshelfer in der Kompaktwagenklasse schlicht und einfach nicht der Stand der Technik. Man verbaut Teile von vor 4/6 Jahren, die damals top aktuell waren und das ist das Problem.
Das Alles ändert aber natürlich auch nichts daran, dass man im Straßenverkehr stets verantwortungsbewusst fahren sollte und nicht unbedingt am absoluten Limit von Mensch und Maschine. Dazu ist die Rennstrecke da.
MfG
T.