ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. abs esp defekt

abs esp defekt

Mercedes E-Klasse W211

ABS ESP defekt

Ähnliche Themen
13 Antworten

Habe ich auch immer wieder. Geht dann wieder weg, wenn ich ein paar km gefahren bin. Gehe davon aus, dass der Geberring und/oder der Sensor verrostet ist. Versuch es mal mit WD40. Passieren kann nichts. Musst einfach so fahren wie vor 40 Jahren als es diese Assistenzsysteme noch nicht gab.

Ich hol schon mal ne Tüte Popcorn :-)

Servus es gibt mehrere Antworten darauf, entweder ist der Sensor defekt der einfach zu wechseln ist, der ABS Ring oder dein ABS Block. Habe einen W211 Mopf.

 

Habe selber einen 211er gekauft mit den Problem. Erst wurde mir gesagt der Sensor (den ich getauscht habe) dann der ESP Sensor unter dem Sitz auf der Beifahrer Seite (auch getauscht) und auch der ABS Ring wurde getauscht. Alles nichts gebracht. Dann war ich bei einer anderen Werkstatt die gesagt hat es liegt höchstwahrscheinlich an dem Block. Habe auf eBay Kleinanzeigen den billig für 70€ gefunden und eingebaut. Beim ausbau hat sich dann ergeben das der Block ein Loch hatte. Nach dem der Wagen ein paar Minuten lief war alles wieder gut.

(Brauchst keinen Mechaniker, ist alles einfach zu reparieren)

.jpg
Asset.HEIC.jpg

@urmensch000:

So früh schon Popkorn. Es ist doch Weisswurstzeit!

@benz.crew:

Wie hast Du das denn geschafft, dort ein Loch reinzudrücken?

@daut:

Messe noch die Stützbatterie, falls Du eine unter dem Klimafilter hast! Die war bei mir komplett durch.

Zitat:

@Schruuber schrieb am 2. Oktober 2022 um 10:26:43 Uhr:

@urmensch000:

So früh schon Popkorn. Es ist doch Weisswurstzeit!

@benz.crew:

Wie hast Du das denn geschafft, dort ein Loch reinzudrücken?

@daut:

Messe noch die Stützbatterie, falls Du eine unter dem Klimafilter hast! Die war bei mir komplett durch.

Habe das Auto so gekauft, hatte höchstwahrscheinlich vorne schonmal einen Unfallschaden gehabt. Der Block wurde dann beschädigt aber nicht getauscht denke ich mal.

Das Niveau sinkt immer mehr und trotzdem finden sich noch Menschen die helfen.

@daut

Wenn man sich hier anmeldet und Hilfe sucht sollte man sich auch um eine gute Formulierung des Problems bemühen !

Hier wird immer weiter gerätselt ohne mal nach dem Fehlerspeicher zu fragen.

Geh den Fehlerspeicher auslesen und schreib hier die Fehlercodes rein.

Der Alublock sollte so schnell nicht kaputt sein.

Das Steuergerät was auf dem Block sitzt, aber schon.

Bei mir (S203) mußte ich es mit der SD erst neu Referenzieren.

Zitat:

@Devgoer schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:01:05 Uhr:

Hier wird immer weiter gerätselt ohne mal nach dem Fehlerspeicher zu fragen.

Geh den Fehlerspeicher auslesen und schreib hier die Fehlercodes rein.

Als bei mir das erste mal dieser Fehler aufgetaucht ist, bin ich zur nächsten MB Werkstatt und habe dort 180 € für's Auslesen deponiert ohne dass Sie mir explizit sagen konnten was defekt ist. War seitdem nicht mehr dort;-)

Aber habe mir die Tips vom Beitrag mit den 42 Kommentaren vom 17.12.2017 durchgelesen, den Sensor hinten links ausgetauscht und die Stützbatterie erneuert und gut war. 12 Monate später bin ich nun wieder soweit. Werde gelegentlich weitersuchen und melden was es war.

P.S: Wenn es bei mir auftaucht, dann ist das bereits beim Einschalten der Zündung!

@JoeDreck: -

Vielleicht wollte oder will der Themen Starter auch nur wissen was die Abkürzungen bedeuten......

Ansonsten könnte man auch mal die Suche bemühen, da das Thema hier so gut wie einmal im Monat auftaucht wird man auch etwas finden (sofern es sich um ein Problem mit einer Fehlermeldung die das anzeigt handelt).

Ansonsten: abs = Antiblockiersystem oder in seltenen Fällen = Absender

esp = Elektronisches Stabilitätsprogramm

defekt = kaputt

Falls es sich aber doch um eine Fehlermeldung im KI handelt, könnte man ja mal schreiben um was für ein W211 es sich handelt (Limousine/TModel - Motorisierung / Ausstattungsvariante / Baujahr),

und was wurde evtl zuletzt am Fahrzeug repariert (ggf. Bremsanlage /Beläge/Bremskraftverstärker usw).....

Sonst kommt irgendwann noch wer an und schreibt als Themenstart "Auto kaputt" .... und dann soll der Rest eine Diagnose erstellen, oder wie?

Genau, danke!!!

Insgesamt sollte man sich mehr Mühe geben um ein Thema zu erstellen bei dem andere Leute Hilfe leisten sollen !!

quote]

@daut schrieb am 2. Oktober 2022 um 09:09:31 Uhr:

ABS ESP defekt

Schade

Deine Antwort
Ähnliche Themen