ABS/ESP defekt!!!
Diese Anzeige leuchtet seit gestern bei meinem 307 HDI!
Fast gleichzeitig habe ich von der Rückrufaktion gehört die das ABS/ESP Steuergerät betrifft. AUf meine Nachfrage beim Händler wurde gesagt ich müsse auf die Nachricht des KBA warten. Trotzdem beunruhigt mich das ganze. Nicht das mein Töfftöff ausglüht!!!???
Hat jemand einen Ratschlag???
VG
23 Antworten
Danke für die Antworten, das Auto gehört meiner Tochter sie war auch in der Werkstatt damit, dort wurde laut ihrer aussage der Speicher ausgelesen und es war angeblich keine fehlermeldung gespeichert???
Frage: Müsste ein Defekter Bremsschalter oder ABS Sensor gespeichert sein??
danke nochmals leo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Warnleuchten leuchten ständig!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von leon4
Danke für die Antworten, das Auto gehört meiner Tochter sie war auch in der Werkstatt damit, dort wurde laut ihrer aussage der Speicher ausgelesen und es war angeblich keine fehlermeldung gespeichert???Frage: Müsste ein Defekter Bremsschalter oder ABS Sensor gespeichert sein??
danke nochmals leo
wenn die kontrollleucht leuchtet dann muss grundsätzlich ein fehler abgelegt sein...
war sie in einer freien werkstatt oder bei vertragshändler?
freie werkstätten könnten evtl. mit dem tester probleme beim fehlerspeicher auslesen haben..
kannst du bitte die daten vom fahrzeug aufschreiben, ich schau dann mal was der schlatplan von dem sagt, vllt finde ich was auffälliges...
also ich brauch die schlüsselnummern, die stehen im fahrzeugschein 2.1 u 2.2 glaube ich...
dann noch erstzulassung
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Warnleuchten leuchten ständig!' überführt.]
ab zum Freundlichen und dort im Bsi den Fehlercode auslesen lassen.
oder im Einzeltest das Abs/Esp auslesen.
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Warnleuchten leuchten ständig!' überführt.]
Möchte mich nochmal kurz melden, auch um danke für die Ratschläge zu sagen.
Ursache war ein defektes Steuergerät, kosten 750.- Rest wurde von Peugeot übernommen.
Aber jetzt kommts drei Tage später bei ca. 130 auf der AB Zahnriemenriss - Motorschaden aus vorbei.
Auto ist bereits im kaputten zustand verkauft worden!
Da ich mich nicht um das Auto meiner Tochter gekümmert habe (sie ist ja alt genug) möchte ich aber noch fragen wann bei diesen modell der erste Zahnriementausch fällig ist?
Es handelt sich um den 1600ccm mit 109Ps Motor.
Danke und Gruss Leo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Warnleuchten leuchten ständig!' überführt.]
Ähnliche Themen
1.6 Benziner 120.000km
1.6 Diesel 240.000km.
Oder jeweils nach 10 Jahren...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP und ABS Warnleuchten leuchten ständig!' überführt.]
Hi, hab (mal wieder) ein Problem mit meinem Peugeot 308 (2008, 120PS).
Heute beim Fahren hab ich die Meldung bekommen „System ESP/ASR defekt“ und „ASB defekt“. Beide Lämpchen leuchten auch auf. Vorher absolut keine Probleme gehabt.
War in der Werkstatt, beim Auslesen wurde dann festgestellt, dass es wohl ein elektronisches Problem wäre („Kommunikationsfehler“). Fehlerspeicher wurde gelöscht, falls es wieder auftritt sollte ich einen Elektriker aufsuchen (?), der die Kabel, Druck usw. prüft.
Eben sind die Lämpchen wieder angegangen, nach Neustart dauert das immer 10-20 Minuten. Im Internet hab ich gelesen, dass es bei Peugeots sehr oft die Bremslichtschalter waren. Wäre das nicht aufgefallen? Kann man das irgendwie prüfen?
Ich wollte am Wochenende nach Holland fahren, sollte ich das besser sein lassen, so lange der Fehler besteht? Beim Fahren ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ASR und ABS defekt?' überführt.]
Das war aber sicher nicht in einer Peugeot Werkstatt.
Den genauen Fehlercode übermitteln.
Bremskontaktschalter ist oft defekt, wie Du es schon geschrieben hast.
Den zu wechseln sicher nicht falsch.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ASR und ABS defekt?' überführt.]
Hoert sich in Kombi nach ABS Sensor an. Dann funktionieren in der Richtung alle Systeme nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ASR und ABS defekt?' überführt.]
Für den Fall das dein Problem noch immer besteht. Ich hatte die gleiche Meldung beim 307, der hat zwei Bremslichtschalter, einen Öffner einen Schließer, ich gehe davon aus dass es bei deinem genau so sein wird.
Das heißt wenn alles in Ordnung ist muss die Steuereinehit zu jeder Pedalstellung von genau einem der Schalter ein Signal bekommen. Ist das nicht der Fall ist entweder ein Bremslichtschalter in der Verrastung verrutscht (beide schalten gleichzeitig oder keiner schaltet) oder einer defekt. Ich gehe von letzterem aus, bei mir kam der Fehler dann auch immer mal wieder weil der Schalter noch nicht komplett durch war.
Zu deiner Frage ja, eigentlich sollte das auffalle da eben zwei Schalter vorhanden sind und eben immer nur einer schalten darf. Ist das nicht der Fall könnte tatsächlich ganz konkret ein Fehler mit den Bremslichtschalter ausgegeben werden, wird es aber nicht ¯\_(?)_/¯
Die Schalter sind über dem Bremspedal ist eine Abdeckung aus Filz drüber bekommst du ganz leicht weg. Einer müsste rot sein, der andere weiß. Einmal schauen ob beide auf gleicher Höhe sitzen, wenn ja abetsecken und einemal mit Durchgangsprüfer prüfen, einer piept wenn du ihn drückst, der andere piept wenn du ihn nicht drückst.
Vermutlich ist dein Problem schon gelöst aber villeicht konnte ich dich zumindest noch in der Frage erhellen ob den das nicht Auffallen müsste.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ESP/ASR und ABS defekt?' überführt.]