ABS/DSC Leuchte / kein Zugriff auf ABS-SG

BMW 5er E39

allo miteinander,

es geht um den E39, 520i, BJ2000 meins Vaters. Schon seit längerer Zeit leuchten die ABS, die DSC? (gelbes Ausrufezeichen mit Kreisförmigem Pfeil) Leuchte, sowie die Motorleuchte. Außerdem funktioniert der Tacho öfters nicht. Da nun wieder TÜV ansteht, wäre es an der Zeit die Probleme mal zu beheben.

Da wir einen Mechaniker im Bekanntenkreis haben, bin ich auf die Idee gekommen den Fehlerspeicher selbst auszulesen, um zu erfahren wo das Problem liegt und das Geld für mehrmaliges auslesen / Fehlerspeicher löschen zu sparen. Ich tippte ja auf einen ABS-Sensor..

Also die CARLY BMW App gekauft und die entsprechenden Kabel bestellt. ODBII und Adapter auf den runden ODB mit 20 Pins, da im Internet stand bei BJ vor 2001 benötige man den Runden Stecker.

Nun wollte ich heute also im Motorraum den Runden Stecker einstecken, leider definitiv keine Buchse vorhanden...also im Innenraum per ODBII angeschlossen. Ergebnis: Das Einzige Steuergerät, welches antwortet, ist das Motorsteuergerät, welches folgenden Fehler ausgegeben hat: "Lambda Sonde Heizung upstream Sensor 1, Code 0000BC. Den Fehlercode habe ich gelöscht und er ist seither nicht mehr aufgetreten. Ist davon auszugehen, dass nun wieder alles passt, oder sollte man die Lambdasonde (oder die Lambdasonden Heizung, falls das ein extra Teil ist), auf jeden Fall erneuern? (Siehe Bild)

Zweite Frage wäre, wieso ich kein Zugriff auf die anderen Steuergeräte bekomme? Habe ich womöglich doch etwas im Motorraum übersehen? Es hieß ja mal, manche Fahrzeuge haben beide Buchsen, wobei bei der Buche im Innenraum nur auf das Motorsteuergerät zugegriffen werden kann. Sollte es tatsächlich nur die Buchse im Innenraum geben, kann ich davon ausgehen, dass das ABS Steuergerät schlichtweg defekt ist, oder kommen noch andere Dinge in Frage?? (siehe Bild 2)

Ich hätte gern nochmal eure Meinung/Erfahrung gehört, bevor ich das ABS-Steuergerät reparieren lasse.

Bin sehr dankbar über hilfreiche Ratschläge!

Vielen Dank und Gruß

Screenshot-2015-10-03-15-32-24
Dsc-0463
26 Antworten

Ging es denn vorher mit deinem Gerät???

bereits 2011 wurde von BMW festgestellt, dass das Steuergerät defekt wäre, Details dazu weiss ich allerdings nicht. Zu beginn trat das Problem nur sporadisch auf, inzwischen permanent. Und vor den auftretenden ABS Leuchten habe ich nicht probiert den Speicher selbst auszulesen. Stand heute bekomme ich nur Zugriff auf das Motorsteuergerät. Allerdings vertraue ich in der Regel solchen aussagen nicht blind, weil ich in der Vergangenheit bei einem anderen Fahrzeug auch das Steuergerät reparieren lassen habe, und am ende war es tatsächlich ein defektes Kabel. Bevor ich das Steuergerät also dieses mal einschicken lasse, würde ich gerne den Fehler selbst so weit wie möglich eingrenzen.

Zitat:

@chy21 schrieb am 5. Oktober 2015 um 14:39:58 Uhr:


bereits 2011 wurde von BMW festgestellt, dass das Steuergerät defekt wäre, Details dazu weiss ich allerdings nicht. Zu beginn trat das Problem nur sporadisch auf, inzwischen permanent. Und vor den auftretenden ABS Leuchten habe ich nicht probiert den Speicher selbst auszulesen. Stand heute bekomme ich nur Zugriff auf das Motorsteuergerät. Allerdings vertraue ich in der Regel solchen aussagen nicht blind, weil ich in der Vergangenheit bei einem anderen Fahrzeug auch das Steuergerät reparieren lassen habe, und am ende war es tatsächlich ein defektes Kabel. Bevor ich das Steuergerät also dieses mal einschicken lasse, würde ich gerne den Fehler selbst so weit wie möglich eingrenzen.

Ich lese sowas mit Laptop und Inpa aus und da weiß ich das es geht mit Auslesen. Wenn man es nicht auslesen kann prüfe ich die Sicherungen und prüfe mein Stecker am SG selber.

Ja ist jetzt schwierig, probiere es mit Inpa und wenn es dann nicht geht dann schau dir die Verkabelung an und dann geht es ans messen. Da bin ich dann aber raus.

Defekter Sensor sollte eigentlich vom STG erkannt werden sofern die Peripherie in Ordnung ist. Dafür sind sie ja u. a. da.

Ähnliche Themen

Hallo,
nach auslesen hinten rechts Sensor defekt.
Habe ihn vorhin gewechselt.Jetzt die Frage:wenn ich die Züdung anmache gehen die
ABS und ASR Lampen mit an und nach ein,zwei Sekunden aus.Wenn ich dann den
Motor starte gehen sie kurz wieder an und dann wieder aus wenn der Motor läuft.Ist
das korrekt so.

Gruß quirli54

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abs Sensor gewechselt, Lampen leuchten trotzdem wenn der Motor warm ist! Ursache?' überführt.]

Ich habe ihn gewechselt und die Lampen gehen nicht aus.
Wie kann ich die noch löschen über Diagnose nix im Auto mit zwei Drähte ??????

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abs Sensor gewechselt, Lampen leuchten trotzdem wenn der Motor warm ist! Ursache?' überführt.]

Bist du schon paar Meter gefahren ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abs Sensor gewechselt, Lampen leuchten trotzdem wenn der Motor warm ist! Ursache?' überführt.]

Zitat:

@Andymcfly schrieb am 14. Februar 2017 um 20:15:39 Uhr:


Ich habe ihn gewechselt und die Lampen gehen nicht aus.
Wie kann ich die noch löschen über Diagnose nix im Auto mit zwei Drähte ??????

War es auch der richtige Sensor ?
Fehler sollte sich von selbst löschen.

Gruß quirli

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abs Sensor gewechselt, Lampen leuchten trotzdem wenn der Motor warm ist! Ursache?' überführt.]

Der Fehler löscht sich aber erst nach ein paar Metern fahrt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abs Sensor gewechselt, Lampen leuchten trotzdem wenn der Motor warm ist! Ursache?' überführt.]

Zitat:

@Kurvenräuber47627 schrieb am 28. September 2012 um 16:00:03 Uhr:


Was sagt der Fehlerspeicher nun? Kommst du ins Steuergerät, WENN die ABS/ASC-Leuchte brennt? Falls nicht, STG defekt - kann aber auch sonst defekt sein!

BMW_verrückter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abs Sensor gewechselt, Lampen leuchten trotzdem wenn der Motor warm ist! Ursache?' überführt.]

Ich komm während der Fahrt nicht ins Steuergerät, (mit dem Launchtester) meinst du das könnte auch das Steuergerät sein ?

Hai leute habe auch das Problem mit abs Steuergerät..
Habe vorne links recht und hinten rechts die sensoren gewechselt. Alle wurden gelöscht und jetzt zeigt der mir immer linke seite das Steuergerät wurde auch repariert.. und weiss nicht weiter.. Abs Steuergerät hat der Werkstatt auch keinen Zugriff.. Abs und Dsc leuchten dauerhaft ... Kann mir einer bitte weiter helfen seit 3 monaten habe ich die Schnaulze voll... Außer dem haben die mal die sensoren gewechselt von rechts nach links und die sensoren funktionieren nur der linke seite zeigt der immer Fehler. Wie gesagt kein Zugriff auf abs Steuergerät auch kann es an Steuergerät liegen...
Bitte um hilfe

Außerdem habe ich bmw e39 520i 2000 Baujahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen