ABS - Bremswegverschenkung

Hallo,

habe den Eindruck, das man mit ABS auf trockener Fahrbahn ordentlich Bremsweg verschenkt. Auf etwas losen Untergrund sowieso. So gut das vielleicht bei Nässe oder Glätte ist, auf trockener Farbahn finde ich das kontraproduktiv, um nicht zu sagen gefährlich.
Mir fällt das immer an einer Stelle auf, wo ich mit verschiedenen Fahrzeugen lang fahre und dann mal ordentlich bremse. Hat jemand schonmal sowas getestet, wieviel das ausmacht, vielleicht mit einem Fahrzeug, bei welchem man das ABS abschalten kann?
Ideal wäre eigentlich, das bei trockener Fahrbahn das ABS nicht eingreift, sondern nur bei Nässe usw., oder gibts bei den verschiedenen Herstellern/Fahrzeugen gravierende Unterschiede?

mfg41

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfg41


Hallo,

hm, theoretisch ist das schon alles klar, aber totzdem glaub ich ohne ABS gehts kürzer, wenns trocken ist. Man müsste es nur mal austesten.

mfg41

Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein,...........

Moin moin!

}>
hm, theoretisch ist das schon alles klar, aber totzdem glaub ich ohne ABS gehts kürzer, wenns trocken ist. Man müsste es nur mal austesten.

mfg41

Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein,...........

{<

Doch doch - rein theoretisch schon! Beim FST mit Mopped haben wir das durchexerziert. Der Instruktur - und nur der - hat es geschafft, das Mopped einen knappen Meter früher zum Stehen zu bekommen (ohne ABS). Aber unter Idealbedingungen.

Mit dem Auto wird das in der Praxis nicht klappen, weil durch die statische Bremskraftverteilung Vorder- und Hinterradbremse nicht mit dem optimalen (veränderlichen) Bremsdruck versorgt werden können - das geht nur beim Mopped. Du musst ja mit steigendem Eintauchverhalten (= Heckentlastung) die Bremskraft hinten verringern und vorn verstärken. Da das beim Auto ohne ABS nicht geht, bist Du hinten immer schnell über den Blockierpunkt hinaus und verschenkst damit Bremswirkung - und wenn Du Pech hast, überholt Dich sofort Dein Hinterteil!
ABS entlastet Dich diesbezüglich.
Von der Gefahr, mit einem Rad plötzlich auf anderen Untergrund zu kommen - zB ne feuchte Stelle - und dann einen flotten Dreher hinzulegen, ganz zu schweigen...

Grüße, Mike

Deine Antwort