Abrollgeräusch Goodyear EAGLE F1

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe jetzt seit ein paar Wochen die neuen Eagle F1 drauf und glaube, mittlerweile sind sie eingefahren. Was mich irritiert, ist das enorm laute Abrollgeräusch zwischen 50-100km/h. Danach wirds besser. Aber in gerade in dieser Geschwindigkeiten-Spann, in der man sich ja nun häufig aufhält, ist das Geräusch ohrenbetäubend. Klingt, als ob ein Jet starten würde. Ich kann dann nur mit lauter Musik gegensteuern, sonst fast nicht erträglich.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Würde mich zumindest beruhigen 😉

Grüße
probigmac

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


30tkm bei Hochgeschwindigkeitsreifen mit Y index ganz normal....

mfg

PS: genauer lesen 😁 *net hauen jetzt*

ne gehauen wird wann anders 😁

mir ist schon bewusst, für was der reifen ausgelegt ist.

nur stellt sich mir die frage, ob der verschleiss auch so hoch ist, wenn ich nicht wie ein F1 weltmeister brettere, sprich "normal" fahre.....

dass ein weicher reifen, wie ein radiergummi sich abnutzt ist logo, aber der nutzt sich doch nur so schnell ab, wenn ich den reifen auch ausreize oder?

Die Jahres Angabe ist doch irrelevant. Und 30tkm sind bei Reifen mit gut Grip doch in Ordnung! =)

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Die Jahres Angabe ist doch irrelevant. Und 30tkm sind bei Reifen mit gut Grip doch in Ordnung! =)

ja mehr oder weniger.

aber ich fahre so 30'km im jahr, und meine reifen halten so ~3 jahre +/- ein jahr. (conti und semperit) momentan drauf...

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


😰 verschleissen die sooo schnell?
wenn ich lese 1 jahr? krass.

Wenn du in diesem einen Jahr mit den Reifen 100.000km zurück legst, dann sind sie runter. Andere Reifen ebenso.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


kann doch nicht jedes jahr ~500€ für reifen blechen, bin doch kein rennfahrer, und ich wollte sie mir schon fast holen 🙁

Von den Fahreigenschaften sind sie jedoch genial. Bei meiner "Lieblingsautobahnauffahrt" konnte ich mit den Pirelli max. 60km/h fahren. Mit den Goodyear fängt das "Schieben" erst ab 80km/h an- genial 🙂

dass die sonst klasse sind, das glaube ich gerne. habe mir genügend tests dazu durchgelesen 🙂

aber auf den verschleiss wurde so expliziet nicht eingegangen.

Also wenn man den Reifen permanent im Grenzbereich bewegt, hält er nicht so lange - Ist auch irgendwie logisch...

Auf der anderen Seite muss man aber auch sehen, dass hier etliche geschrieben haben, die den Reifen 60000km und mehr gefahren haben.

Ich habe ihn jetzt gerade neu und bin wunderbar zufrieden damit.

500€? Ganz so schlimm ist es auch nicht... Habe für die 225/45/17er inkl. Versand ~400€ bezahlt. Soll keine Entschuldigung sein - Versteht mich nicht falsch!

Ich denke nur, dass ein Reifen, der für extreme Griffigkeit bekannt ist bzw. gemacht wird, eben dies auch öfter unter Beweis stellen muss 😁 und damit eben stärker strapaziert wird.

mfg orbb

also ich seh den reifen immer so ~110€x4= 440€ + aufziehen ~40€ dann sind wir bei knapp 500€

moin,

also mit ummontieren und wechseln kommt mein bruder bei seinem 1,8T (180PS) auf 75tkm Fahrleistung. Hat jetzt 37tkm runter und noch 5mm rundum.

Bei mir ist es halt extrem. ab 4mm restprofil kriegt ich bei regen arge Probleme. Dann setzt das ESP immer aus und ich muss den Motor neu starten :=/.

Aber für 2 So gerbauchte GY krieg ich immer 70euro 😁

mfg

@wing, das ist mal ein wort !

weil ich brettere ja nicht jeden tag in den grenzbereich, da sollte der reifen schon seine 50'km halten...

denke doch das wird der nächste reifen...

eben das meinte ich...

kann mich auch nicht über laute abrollgeräusche beklagen. was mich manchmal stört sind die kleinen steinchen die im v-profil festsitzen und dann beim fahren auf der straße immer leise klackern.... :P

Hatte meinen Golf jetzt wegen einem Airbag-Fehler in der Werkstatt. Da haben die dann auch mal wegen dem lauten Fahrgeräusch nachgeschaut. Beide Radlager vorn waren kaputt. Life-Time hat allerdings gezahlt, mit bleibt eben der Eigenanteil von 50,- - wie immer.
Also die Life-Time hat sich selbst jetzt schon gelohnt, auch wenn ich meinen anvisierten Motorschaden doch nicht mehr hinbekomme 😉

Wollte euch nur informieren, dass die Eagle jetzt ziemlich leise sind, vom Abrollgeräusch her.

Grüße
probigmac

Deine Antwort
Ähnliche Themen