Abriegelung bei 245km/h lt. Tacho oder doch was defekt?
Hallo allerseits,
fahre seit 3 Monaten einen C230 Kompressor. Was mich wundert, ist, dass man bei Höchstgeschwindigkeit (laut Tacho 245km/h) deutlich merkt wie der Motor abbremst. Was könnte das sein? Der rote Drehzahlbereich ist noch nicht erreicht, also schließe ich den Drehzahlbegrenzer aus. Oder wurde doch eine Art Geschwindigkeitsbegrenzung eingebaut?? Dachte, die läge bei 250km/h. Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee.
Der Kraftstofffilter wurde übrigens gerade gestauscht, also Sprit sollte genügend da sein.
Gruß noyce
36 Antworten
Alles klar. War nur kurzzeitig von deinem Post verärgert. Ich wollte auch eigentlich eher auf die Höchstgeschwindigkeut raus.
Ich wusste garnicht, dass es den 20 als R6 und als V6 gab. Man lernt immer wieder dazu..🙂
Fährt das Auto an den Baum, verkleinert sich der Motorraum.
ca 5-10km/h langsamer ist als vergleicbare Konkurenz...... bringt aber bestimmt 2 cm.
Zitat:
ca 5-10km/h langsamer ist als vergleicbare Konkurenz...... bringt aber bestimmt 2 cm.
Vielleicht ist der ja deshalb auch bei 245km/h abgeriegelt......
jep bei 245 auf null wird alles noch gut, bei 260 sind es die 2 cm die dir fehlen gut das ich daimler fahre .
Habe mir gerade deine party angeschaut für einen bmw fahrer ganz ok ;-)
Ähnliche Themen
Und nochmal, da wird nichts abgeregelt. Wenn das Fzg 245 laut Tacho schafft dann sind physikalische Grenzen erreicht. Andernfalls hat er nicht die angegebenen 142kW.
Mehr als echte 230 sind unter Berücksichtigung des cW Wertes, Stirnfläche, Drehmomentverlaufs, Achsübersetzung, Fzg-Gewicht und und und nicht erreichbar (selbst gerechnet am S202 mit 722.6 Automatik).
Der 328i war wie ich schon sagte u.U. etwas schwerer beladen und bei der Beschleunigung wirkt sich die Fahrzeugmasse gemäß F=m*a aus. Daher konnte ich wohl recht locker mithalten und als er Platz gemacht hat überholen. Vielleicht ist er auch schlicht und ergreifend nicht voll reingestanden. whatever, der 328 und der 230K schenken sich bestimmt nicht viel.
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Der 230K harmoniert besser mit Gangschaltung, wie ich finde. Mann muss das Drehmoment ab 2000u auskosten.
Finde ich auch!
Aber nen Gebrauchtwagen ist leider kein Wunschkonzert :/
Finde mal nen S202 mit 230K in einem vernüftigen Bj mit "geringer km-Leistung" und der Austattung die ich unbedingt haben wollte: Sportaustattung, Leder, Sitzheizung, Tempomat, Klima, GSHD, 4x eFH.
Habe zwar vor die Bude bis zum bitteren Ende zu fahren, aber man weiß ja nie. Wenn man das Fzg nochmal verkaufen will bekommt man einen Automatik wesentlich besser los.
klick
@ mida
Geiles Teil!!! 😁...
Automatik verkauft sich wirklich besser und zum T-Modell passt auch eher ein Automat.
Nur weil der 230K mehr so der Sportler ist, ist eine Gangschaltung nicht falsch. Die Automatik im 280er ist erste Sahne! Da harmoniert sogar der Verbrauch 😁...
Die Höchstgeschwindigkeit ist beim 328i und 230K gleich! Der 328i wird sich bei hohen Geschwindigkeiten vllt. nicht so schwer tun...aber dafür hat der 230K eine sehr schöne Drehmomentkurve 🙂. Außerdem haben wir noch den 280er im Lager, der auch den gleichen Hubraum bieten kann. Ja ja...auch so ein alter 202 kann ma' Dampf machen! 😁