Abregelung bei Tempo 180 kmh !?
Hallo,
normalerweise werden ja Autos bei 250 kmh automatisch abgeregelt, bei mir schon bei Tempo 180. Nämlich immer dann, wenn meine Frau auf dem Beifahrersitz mitfährt. Bei besagtem Tempo bemerkt sie dann immer: "Es ist jetzt genug!" Geht es Euch auch so? Erbitte Euere ernstgemeinten Berichte.
Gruß Wilfried
31 Antworten
Habe damit keine Probleme - liegt wahrscheinlich am Alter - bei 260 kommt höchstens mal die leise Anfrage - ob das auf die Dauer Not tut!?
Hatte aber mal ne Freundin, die ab 180 gemeckert hatte, da bin ich aber noch ne Omega von meinem Dad gefahren. Dann hatte ich den A3 und die Geschwindigkeit war vom Beifahrersitz nicht abzulesen... 🙂 Erst bei 220 ging der lange Hals dann zum Tacho und die Motzerei ging los (verrückt, spinnst du?)
Hallo Leute!
Also beim A6 ist das besser geworden, beim BMW den ich vorher hatte ging das Maulen bei Tempo 180 los, jetzt hat es sich auf 220 verschoben. Liegt wohl an der besseren Dämmung da hört man das Maulen nicht so ;-) . Aber das Problem ist das Gleiche!
Grüße
Mike
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvant3.2
Hallo Leute!
Also beim A6 ist das besser geworden, beim BMW den ich vorher hatte ging das Maulen bei Tempo 180 los, jetzt hat es sich auf 220 verschoben. Liegt wohl an der besseren Dämmung da hört man das Maulen nicht so ;-) . Aber das Problem ist das Gleiche!
Grüße
Mike
Fährt Deine Holde auf dem Dachgepäckträger mit, dass Du sie von außen nicht so hörst? 😁 Sorry, konnte es mir nicht verkneifen.
"Mein Begrenzer" setzt bei ca. 200 - 220 km/h ein - hilfreich ist ein langsames Herantasten an höhere Geschwindigkeiten -aber das ist mit dem Diesel ja kein Problem 😉
bei mir wird ab 160 verwarnt, ab 180 starke Kritik und bei 200 mit Ausstieg gedroht!
Ich hatte allerdings mal eine Unfall und bin aus einer Kurve geflogen, seitdem ist sie sehr ängstlich geworden.
Ich höre immer, wir haben doch Zeit, du brauchst nicht zu rasen. Lass doch die anderen sich totfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oilchange
Ich hatte allerdings mal eine Unfall und bin aus einer Kurve geflogen, seitdem ist sie sehr ängstlich geworden.
Verstehe ich garnicht... 😉
Bei mir wird so ab 180 km/h Alarm geschlagen, bei 200 km/h dann noch mal ein Spruch und über 220 km/h keine Chance... das würde mit mindestens einem Monat Liebesentzug bestraft werden.
Hmmmm - meine Holde ist da absolut tolerant und fährt selbst auch gerne mal einen "heißen Reifen". Selbst bei über 250km/h kommt zu keiner Zeit ein Veto. 😁
Ich darf auch 240 nach Tacho fahren 🙂
Habe ich aber erst einmal gemacht - im Normalfall fahre ich mit Beifahrer (oder -in) höchstens 180 nach Tacho.
bei mir ist das Fahrzeugabhängig :
A6 ca 200
A4 ca 180
Ihr!! Golf Plus 140
BMW R1200 RT Landstraße 110 , Autobahn 160 .
Ich liebe unseren A6 ..... und fahre auch mal gerne alleine 🙂
obwohl , ich glaube , er erreicht die Endgeschwindigkeit nur zögerlich ... ups , falscher Fred 🙂
Ich gehöre zu den glücklichen, wo auch hohe Geschwindigkeiten kein Problem sind.
Meine Frau fährt selber gerne schnell.
Auch eine Stundenlanges Vollspeedfahren ist kein Problem für sie... im Gegenteil 🙂
Meine Mutter dagegen gibt schon bei 140 erste "RAAALF" Laute von sich (so heisst mein Vater)
Wenn die Autobahn zu voll ist, dann fährt sie lieber erstmal auf einen Rastplatz und wartet bis es etwas leerer ist 😉
Wenn die Autobahn allerdings frei ist, dann geht auch mit viel Glück (und wenn sie dringend auf klo muss) auch mal bis 200
(Mein Vater fährt einen 525i E39)
früher im Hyundai Elantra wars GANZ schlimm, weil es da bei 160 schon richtig laut wurden im Innenraum, und sie das da natürlich viel früher mitbekommen hat 😉
lg
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von polochris1985
mein tip für nervende freundinnen (in eurem falle ehefrauen 😁)
bose soundsystem lauter drehen und ganz unbeteiligt voll auf dem gas bleiben 😁
greetz chris
Nö, nicht lauter drehen. Lästige Umgebungsgeräusche gleicht doch der Audiopilot selbst aus 😁
Blinker Links und oder Lichthupe darauf reagiert meine "Chefin" allergisch ansonsten hat sie kein Problem mit Topspeed , sie fahrt selbst recht gern schnell...
Unsere 5 Jährige Tochter ist auch nicht viel anders als die Mama , allerdings gibt sie bessere Kommentare (sofern es das DVD-Programm zu läßt)....
"Papa gib jetzt bloß Gas das kommt so ein Mercedes Auto...."
Meine kleine Lady hat scheinbar auch Benzin im Blut , denn Ihr größter Wunsch is ein Go Kart......
Mit meiner Mutter (47J.) hab ich auch das größe Los gezogen , stehen längere Fahrten an wird mein Vater (48J.) freundlichst auf den Beifahrersitz gebeten , er fährt seinen Phaeton nie schneller als 160km/h😁 Und das kann meine Mom ganz und gar nicht ab.....
Hallo,
wie ich bislang anhand Euerer ehrlichen Mitteilungen festgestellt habe, bin ich nicht der Einzige, der die "automatische Abregelung" besitzt. Das tröstet mich ein wenig. Man kann so ein Auto eben nur allein ausfahren (was mir bislang erst einmal gelungen ist).
Viele Grüße aus der Pfalz
Wilfried
Bin mal gespannt, wie es wird, wenn ich meinen A6 3.0 TDI bekomme, freu. Bisher jetzt war das nie ein Problem, meine Frau ist da tolerant und freut sich, wenn wir schnell daheim sind. Mit meiner derzeitigen Klapperkiste bin ich aber auch selten schneller als 200 gefahren. Ein bisschen kommts auch drauf an, wie der Fahrstil ist, drängeln, Hektik etc kommen wohl nie gut beim Beifahrer an.
Aber ich erinner mich dumpf, mit meiner ersten Frau, da war es so, Abregelung bei 160. Aber das ist lange her und längst gelöst :-)
Klingt fast so als ob ich echt Glück habe - meine Holde
mault eigentlich nie, ob 220 oder 240 kein Kommentar,
was Sie allerdings hasst wie die Pest ist zu dichtes Auffahren,
obwohl Sie das viel extremer betreibt wenn mal wieder ein notorischer Linksfahrer unterwegs ist. Und selber fährt Sie
was geht wenn die Bahn leer ist...
Gruss