Abnutzung vordere Bremsen, Formentor 2.0. TSIF VZ

CUPRA Formentor KM

Hallo zusammen,

wir fahren einen Formetor 2.0 TSIF VZ mit 310 PS. Der hat die Brembo-Bremsen vorne verbaut. Ist es normal, wenn nach 56000 km Scheiben und Beläge fällig sind. Wir fahren selten in der Stadt und ansonsten weitestgehend ohne abruptes oder starkes Bremsen (ja ich weiß ist subjektiv).

Danke!

34 Antworten

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 2. März 2023 um 13:09:40 Uhr:


Tja aber es jetzt noch beweisen, dürfte schwierig werden, außer man kann seine gesamten Verbräuche über die Nutzungszeit belegen. Denn Verbräuche sind schon ein guter Indikator für die Nutzung des Fahrzeugs.

Aber i.d.R. sind die Händler bei soetwas am längeren Hebel.

Solche Sportbremsen sind mir auch schon länger ein Dorn im Auge, daher habe ich meinen "neuen" G31 explizit OHNE M-Paket gesucht und gefunden.

Mit den M Bremsen gibt es aber keine Probleme ,und man kann auch beliebige (passende) Scheiben fahren .
Auf M Paket bei BMW, würde ich genauso wie bei Audi S Line nicht verzichten wollen .

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 2. März 2023 um 16:04:50 Uhr:


Momentan kosten die vorderen Brembo Scheiben (Rabattaktion) 326,-€ ,ich würde die Bremsen selber wechseln.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Das ist die kleine Scheibe. Ich habe vorhin auch nach den 370mm Scheiben gesucht, aber keine gefunden.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 2. März 2023 um 14:23:42 Uhr:


30.000er Inspektion + Ölwechsel beim Arona (quasi Ibiza) - 174€ brutto

inkl. Leihwagen
inkl. Material (Filter, Schraube)
inkl. Altölentsorgung
inkl. Aussaugen
inkl. Außenwäsche
inkl. Kaffee/Coke bei Dialogannahme
exkl. Öl (selbst für 45€ geholt)

Es geht also, je nach Händler, auch "günstig".
Übrigens offizieller SEAT/Cupra Partner mit extra Showroom. Also keine freie Werke.

Es gibt immer wieder Aktionen beim Ölwechsel, dann ist es tatsächlich günstig. Aber der übliche Preis sind knapp 280€. Aber nenne mir gerne (auch per pm) den Händler, dann frage ich da mal an.

Ich habe (ausser bei Aktionen) noch nie erlebt, das die Preise variieren, da ich früher (ohne W&V Paket) immer mehrere Preise angefragt habe.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 2. März 2023 um 21:01:19 Uhr:



Zitat:

@MDRS66 schrieb am 2. März 2023 um 16:04:50 Uhr:


Momentan kosten die vorderen Brembo Scheiben (Rabattaktion) 326,-€ ,ich würde die Bremsen selber wechseln.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...


Das ist die kleine Scheibe. Ich habe vorhin auch nach den 370mm Scheiben gesucht, aber keine gefunden.

Die von Becker dort in 270er geht auch .Auf jeden Fall gibt es die Teile und den Machelohn preiswerter als 1900,- €.

Ähnliche Themen

Der VZ5 hat keine Brembo

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 3. März 2023 um 14:00:44 Uhr:


Der VZ5 hat keine Brembo

Die Reparaturkosten waren ja auch für die Brembo eines VZ 310 ,weshalb jetzt VZ5 ?

Weil das eben noch da stand bevor es editiert wurde

Was der VZ5 fährt kann auch der VZ310 fahren (Scheiben /Beläge ) nur darf man dann nicht mehr unter 19 " Felgen fahren .

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 3. März 2023 um 13:55:40 Uhr:



Zitat:

@Thilo T. schrieb am 2. März 2023 um 21:01:19 Uhr:



Das ist die kleine Scheibe. Ich habe vorhin auch nach den 370mm Scheiben gesucht, aber keine gefunden.

Die von Becker dort in 270er geht auch .Auf jeden Fall gibt es die Teile und den Machelohn preiswerter als 1900,- €.

Ja, ist dann aber ein Äpfel-Birnen Vergleich und beim Leasing werden ausschließlich original Teile verbaut.

Privat (kein Leasing) kann man natürlich Zimmerman Teile in der Hinterhofwerkstatt (nicht abwertend gemeint) seines Vertrauens verbauen lassen oder selbst verbauen, dass ist dann günstiger.

Original Teile und bei Seat/Cupra montiert, da kommt 1900€ netto schon hin.

Also wenn das auf der Seite von Brembo stimmt ,hat der VZ 310 mit Brembo auch nur 340er Scheiben vorne .

https://www.bremboparts.com/.../000142277-1

Zitat:

@MDRS66 schrieb am 4. März 2023 um 01:17:14 Uhr:


Also wenn das auf der Seite von Brembo stimmt ,hat der VZ 310 mit Brembo auch nur 340er Scheiben vorne .

https://www.bremboparts.com/.../000142277-1

Nachtrag : Jetzt habe ich doch noch etwas gefunden mit Teilenummer danach kann man dann ja im Netz
nach Ersatz suchen .

https://shop.ahw-shop.de/...se-bremsen-scheibenbremsen-4m0615301bj?...

Im übrigen kann man sehr wohl die gelochten Bremsscheiben verbauen die für das Auto zugelassen sind ,es muß jetzt nicht bei SEAT gekauft werden ,und schon garnicht dort verbaut werden .
Egal ob Leasing oder Privatkauf ,was zugelassen ist kann drauf .

Falsch!!!! Es darf das verbaut werden was der Leasinggeber zulässt. Diesem gehört das Auto nämlich, und in dieser Eigenschaft darf er "anschaffen" ;-)
Bevor ihr auf derlei tolle Netzratschläge hört, schaut erstmal in eueren Leasingverträgen nach. Das kann jede Menge Ärger und vor allem Kosten beim Leasingende ersparen.

Zitat:

@griwer schrieb am 10. März 2023 um 03:48:36 Uhr:


Falsch!!!! Es darf das verbaut werden was der Leasinggeber zulässt. Diesem gehört das Auto nämlich, und in dieser Eigenschaft darf er "anschaffen" ;-)
Bevor ihr auf derlei tolle Netzratschläge hört, schaut erstmal in eueren Leasingverträgen nach. Das kann jede Menge Ärger und vor allem Kosten beim Leasingende ersparen.

Oder noch einfacher...

https://schadenkatalog.vwfs.de/fahrzeugcheck.html

Da ist alles geklärt und niemand sollte sich falsche Hoffnungen machen, das die da stark von abweichen.

Und ich bin Besitzer und mache was ich will .

Zitat:

@Maxi245 schrieb am 10. März 2023 um 06:21:30 Uhr:



Zitat:

@griwer schrieb am 10. März 2023 um 03:48:36 Uhr:


Falsch!!!! Es darf das verbaut werden was der Leasinggeber zulässt. Diesem gehört das Auto nämlich, und in dieser Eigenschaft darf er "anschaffen" ;-)
Bevor ihr auf derlei tolle Netzratschläge hört, schaut erstmal in eueren Leasingverträgen nach. Das kann jede Menge Ärger und vor allem Kosten beim Leasingende ersparen.

Oder noch einfacher...

https://schadenkatalog.vwfs.de/fahrzeugcheck.html

Da ist alles geklärt und niemand sollte sich falsche Hoffnungen machen, das die da stark von abweichen.

Und Bremsen sehe ich da aber nicht ,Wartungsplan wird eingehalten ,weil jeder ,zu jeder Fachwerkstatt fahren kann wohin er will .

Deine Antwort
Ähnliche Themen