Abnutzung Bremsbelag normal?
Hallo,
hab heute beim Reifenwechseln mal die Beläge angeschaut... Sehen alle mehr oder weniger gleich aus...
Ist das normal mit der Keilabnutzung? Kenns bislang nur vom Motorrad und da ist die Abnutzung fast gerade...
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Quarck
sieht nicht wirklich normal aus. da täuscht eigentlich nix auf dem bild... so wie es da wirkt, liegt nur die untere kante an. dass man dem belag vorher ne kleine fase gibt, ist normal, aber das hat nix mit ner fase zu tun, oder man hat dabei die halbe scheibe abgetragen.. 😕für mein verständnis ob auto oder mopped, solch ein bild eines bremssteines hatte ich noch nie. die liegen immer plan auf der scheibe. so würden sich ja auch rillen und riefen auf der scheibe bilden.
Es ist immer wieder lustig welch geistige Ergüsse sich aus einem banalen Thema ergeben. Deshalb schau ich hier immer wieder mal vorbei. Wenn ich schon den Ausdruck "Bremsstein" lese wird mir schon ganz anders. Wie ist es denn gewünscht, heute mal den Granitstein für die Bahn, oder nur Sandstein für den Stadtverkehr? Oder streuen wir mal etwas Bimsstein?
Also lieber TE: laß die "Bremssteine" so wie sie sind, fass nix an, denn die sind ganz normal und noch in gutem Zustand. Fast würde ich sagen die sind wie neu, aber ich kann auf dem Bild die Anderen Bremssteine nicht sehen, also lehne ich mich nicht soweit aus dem Fenster und bestätige hier den Neuzustand.
Jedenfalls ist hier kein Handlungsbedarf gegeben.
Grüße XA11PS: Es gibt hier auch viele Ratgeber, die Ahnung von der Materie haben. Diese sollen sich hier bitte nicht angesprochen fühlen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quarck
musst den belag auch nicht ganz rausnehmen. es würde auch reichen, die bremszange/sattel zu demontieren und nen blick von oben drauf zu werfen... sofern man es im radkasten nicht genau sieht.. dann sollte klarheit bestehen. wenn du das mal als bild posten könntest, wäre es prima. ich bleib bisher bei meiner meinung. 😉
Das ist eine optische Täuschung, schau dir den schwarzen Keil länger an und du wirst den Rest des Bremsbelags erkennen der auf der Scheibe liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Quarck
sieht nicht wirklich normal aus. da täuscht eigentlich nix auf dem bild... so wie es da wirkt, liegt nur die untere kante an. dass man dem belag vorher ne kleine fase gibt, ist normal, aber das hat nix mit ner fase zu tun, oder man hat dabei die halbe scheibe abgetragen.. 😕für mein verständnis ob auto oder mopped, solch ein bild eines bremssteines hatte ich noch nie. die liegen immer plan auf der scheibe. so würden sich ja auch rillen und riefen auf der scheibe bilden.
Es ist immer wieder lustig welch geistige Ergüsse sich aus einem banalen Thema ergeben. Deshalb schau ich hier immer wieder mal vorbei. Wenn ich schon den Ausdruck "Bremsstein" lese wird mir schon ganz anders. Wie ist es denn gewünscht, heute mal den Granitstein für die Bahn, oder nur Sandstein für den Stadtverkehr? Oder streuen wir mal etwas Bimsstein?
Also lieber TE: laß die "Bremssteine" so wie sie sind, fass nix an, denn die sind ganz normal und noch in gutem Zustand. Fast würde ich sagen die sind wie neu, aber ich kann auf dem Bild die Anderen Bremssteine nicht sehen, also lehne ich mich nicht soweit aus dem Fenster und bestätige hier den Neuzustand.
Jedenfalls ist hier kein Handlungsbedarf gegeben.
Grüße XA11PS: Es gibt hier auch viele Ratgeber, die Ahnung von der Materie haben. Diese sollen sich hier bitte nicht angesprochen fühlen.
was fühlst du dich denn wegen dem wortzusatz "stein" so angepisst. is doch scheiß egal, wie man es bezeichnet.. also halt den ball flach.
Völlig normal, schaut bei mir genauso aus 🙂
Immer diese Panikmache *g* 🙂
Ähnliche Themen
ich sags auch nochmal:
das ist normal!!!
die liegen an den kanten nicht plan an, da dort der geräuschpegel minimiert werden soll.
quasi die fläche des bremsbelags ist genauso groß wie bei anderen die ihr kennt und plan sind plus die schrägen die dann so wie auf dem bild aussehen.
das wird seit jahrb übrigens schon so verbaut🙂🙂🙂