abnehmbare AHK nachrüsten

Audi A6 C5/4B

Hallo!!

Ich möchte bei meinem 2003er 2.4 mit Einparkhilfe eine abnehmbare AHK nachrüsten. Könnt ihr mir einen guten Hersteller und eine günstige Bezugsquelle nennen?

Danke!

gruß

Beste Antwort im Thema

Also ich hab inzwischen schon 4 oder AHKs beim A6 4b nachgerüstet. Bei den E-Sätzen von Jaeger oder Westfalia ist alles dabei, was man braucht.
Das Stg und Kabelvebindungen, Karosseriedichtungen...
Einige Sachen muss man selber anklemmen, wie: Umlegen der NSL auf den Anhänger, Masseverbindung, Zünd/Dauerplus (findet man beim Avant alles bei der 12V Steckdose) und bei Bedarf ein Kabel an das PDC STG. Mehr nicht, denn den Rest macht dein Warnblinkrelais.

Anleitungen findest du hier: http://www.westfalia-automotive.de

Wenn du im Auktionshaus schaust, findest du bei sehr vielen gebrauchten auch den E-Satz inkl.
Neuer E-Satz kostet fahrzeugspeziefisch um die 100€.
Bsp: inkl PDC Abschalung:

oder: Westfalia original 40 €!!

Passende Westfalia findest du bei Google:

Westfalia TNr für Audi A6 Avant:
7 polig: 305191300107
13 polig 305191300113

Audi Tnr
7: 4B9055203
13: 4B9055204

Da ist auch die Blinkerüberwachung und PDC Abschaltung mit bei. Westfalia Hompage

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo csa6,

also das mit dem Dauerton nach Umschalten in Vorwärtsfahrstufe ist m. W. nicht normal. Ich habe auch PDC drin und das Prob taucht bei mir nicht auf.

Da würde ich nochmal eine Kontrolle durchführen (lassen).

Habe auch eine abnehmbare Westf.... beim Kauf vom :-) als Dreingabe bekommen. Funktioniert einwandfrei. Die PDC kommt nur dann durcheinander (Dauerton) wenn der 7-polige Adapter noch in der Dose steckt. Aber nur beim Einlegen des Rückwärtsganges. Sonst nicht.

Habe leider keinen Durchblick wie verlinken. Suche nach:
"Ab wann wurden die neueren Nockenwellen eingebaut."
Enthält eine genaue Liste.

Sorry falsche Baustelle

Ähnliche Themen

@walter31

Ja das ist ja auch mein Problem, nur das ich einen 13pol. Stecker habe. Sobald da etwas drin ist, wird beim Einlegen des Rückwärtsganges PDC hinten abgeschaltet. Nimm man den RG wieder raus, schaltet es sich aber leider wieder ein und es ertönt ein Dauerton, entweder bis man schneller als ca. 5km/h (autom. Abschaltung PDC) fährt, oder man PDC manuell abschaltet.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von audipapa


Hallo CupraR,

ich habe im letzten Jahr meinem Bären auch die Kupplung verpasst, habe die bei Rameder (www.rameder.de) bestellt, mit allen E-Sätzen (PDC, Birnenkontrolle, Dauerplus und so), passt, wackelt und hat Luft. Der abnehmbare Kupplungskopf passt sogar in die Aufnahme in der Reserveradmulde.

Im abgebauten Zustand ist absolut nix zu sehen von dem Ding, die Steckdose wird einfach nach oben geklappt, der Rest sitzt hinter der Stoßstange.

Preis war ok und das Material und Passgenauigkeit waren es auch.

Bin sehr zufrieden bisher.

Einbau ging auch, Beschreibung war gut zu lesen und verständlich, außerdem hatte ich noch einen Kumpel der half.

Hallo auch!

Was ist der Unterschied beim Anbau AHK zwischen Fahrzeug mit Parkdistanzcontrolle und ohne PDC? Gibt es da außer eines Erweiterungs-Satz für Checkkontrolle noch nen extra Satz für's PDC? Wenn ja,hat jemand die Artikel-Nr. von Westfalia und/oder Bilder? Danke für Antwort.

M.f.G.

Der Unterschied bei Fahrzeugen mit PDC ist, dass du ein Kabel welches bei jedem AHK EInbausatz dabei ist, in das STG der PDC einpinnst.
Wenn du keine PDC hast, machst du das halt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Der Unterschied bei Fahrzeugen mit PDC ist, dass du ein Kabel welches bei jedem AHK EInbausatz dabei ist, in das STG der PDC einpinnst.
Wenn du keine PDC hast, machst du das halt nicht.

Bitte um Aufklärung: Was heißt STG und wo wirds eingepinnt? Mein freundlicher Auto-Teile-Mann hat mich a: nicht da nach gefragt ob ich PDC habe und/oder b: ich habs ihm aber auch nicht gesagt. Fehler gewesen!!!! Keine Ahnung. Ist das im nachhinein noch nachrüstbar und machts Sinn? Habe die AHK von Westfalia gestern angebaut mit Checkcontroll-Satz aber halt ohne das PDC-Kabel.

M.f.G.

STG=Steuergeraet
Muss ich grad mal nachschauen welcher Pin das war wo er hinkommt, weil bei mir ist der Einbau schon ne weile her.
Aber der Einzige effekt wenn du das Kabel nicht angeschlossen hast ist wenn du mit dem Anhaenger nach hinten fahrst, dass es dann nicht piepst. Denn der Kontakt wurd nur ausgeloest wenn der Stecker der AHK dran ist.
Wenn kein Anhaenger dran ist, muss die AHK sowieso runtergenommen werden.

Hallo zusammen,
ich muß dieses Thema noch einmal aufgreifen. 😕
Hat jemand schon diese abnehmbare AHK angebaut? Zur Zeit habe ich in der Bucht kein anderes Angebot gefunden, wo Check-Control und Einparkhilfeabschaltung „serienmäßig“ sind.
Danke für Eure Hilfe! 😉

Gruß Roger

gebrauchte sind doch einige drin. 😉

Checkcontrol und PDC Abschaltung haben die Westfalia doch alle. Da ist nur ein kleiner Microschalter in der Dose.
Um im Leitungssatz geht dann 1 Kabel zum PDC STG.

Also beim Freundlichen gibt es Original-AHK für 310€ und für 100€ zusätzlich kriegste noch den original E-Satz. Falls du noch ACC hast, dann brauchste zusätzlich einen extra Adapter für ca. 30 € beim Freundlichen, damit dein ACC beim Sicherheitstest "bescheid weiss", dass noch ein Anhänger dran hängt.

Das sind so die Eckpunkte, wonach du dich richten kannst, wenn du eine Zubehör-AHK kaufen möchtest. Im Endeffekt ersparst du dir viel Tüftelarbeit, wenn du 140€ (ohne ACC Adapter) mehr investierst und Originalteile holst.

Also ich hab inzwischen schon 4 oder AHKs beim A6 4b nachgerüstet. Bei den E-Sätzen von Jaeger oder Westfalia ist alles dabei, was man braucht.
Das Stg und Kabelvebindungen, Karosseriedichtungen...
Einige Sachen muss man selber anklemmen, wie: Umlegen der NSL auf den Anhänger, Masseverbindung, Zünd/Dauerplus (findet man beim Avant alles bei der 12V Steckdose) und bei Bedarf ein Kabel an das PDC STG. Mehr nicht, denn den Rest macht dein Warnblinkrelais.

Anleitungen findest du hier: http://www.westfalia-automotive.de

Wenn du im Auktionshaus schaust, findest du bei sehr vielen gebrauchten auch den E-Satz inkl.
Neuer E-Satz kostet fahrzeugspeziefisch um die 100€.
Bsp: inkl PDC Abschalung:

oder: Westfalia original 40 €!!

Passende Westfalia findest du bei Google:

Westfalia TNr für Audi A6 Avant:
7 polig: 305191300107
13 polig 305191300113

Audi Tnr
7: 4B9055203
13: 4B9055204

Da ist auch die Blinkerüberwachung und PDC Abschaltung mit bei. Westfalia Hompage

Hallo an alle,

ich habe am WE auch die AHK nachgerüstet, leider habe ich einen gebrauchten Satz gekauft bei dem kein Anhängersteuermodul dabei ist (Siehe Bild Nr. 25) Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich das passende her bekommen kann? Oder wenigstens die Teilenummer von dem SG.

Mein Fzg. ist: A6 4B Avant, EZ 2004.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen