Abmeldung!!!!
Hallo Opel Gemeinde!!!
Ich habe meinen Opel verkauft und werde keinen Opel mehr mir kaufen!!
Da ich zu viele negative Erfahrungen mit dem Insignia gesammelt habe.
Jetzt werde ich eine andere Marke ausprobieren.
Also ich wünsche Euch mehr Glück mit eurem Blitz denn ich habe voll ins BRAUNE gegriffen, mit der Kiste.
Also gute Fahrt.
Bis bald ein wiedersehen auf der linken Spur auf den BABen in Deutschland.
Gruß
Hale
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Turbo GTS schrieb am 19. Oktober 2014 um 20:00:16 Uhr:
Es wir sehr warscheinlich ein Audi S4 mit 333PS Allrad und vieles mehr.
Sorry wir kennen uns nicht, aber wenn ich so was schon lesen... "Wir sehen und auf der linken Spur der BABen..."
Meistens trifft es dann nämlich direkt unschuldige, wenn solche Kisten mal wieder in der Leitplanke hängen, weil jemand denkt eine BAB wäre ne öffentliche Rennstrecke.
39 Antworten
@Feivel
geliebter Dreh.Drückschalter hin oder her, das Ding ist einfach verstaubt, zu teurer und nicht mehr Zeitgemäss. Es mag sich vielleicht besser anfühlen (Geschmackssache) oder das Display (Polygonlinen) höher auflösen (mit Sicherheit, das ist das IL wirklich nicht berauschend, kriegt fast jeder Hersteller besser hin), aber unterm Strich ist es gequirlte Kacke und ne Frechheit es für diesen Preis noch zu verkaufen.
Kaufst du heute auch noch ein GSM für 700€ obwohl du für den gleichen Preis ein Smartphone bekommst? Ich glaub nicht, auch wenn das GSM hochwertiger von den Rohstoffen ist. Es ist es einfach nicht mehr wert.
Ein GSM genau wie dein MMI Plus ist nach meinem Wissenstand (oder wird zumindest wohl nie gemacht) nicht Update fähig und somit bleibt das Ding für deinen immer vorgerechneten 12 Jahre und 300.000km so wie es gekauft wurde.
Nach Einführung der Smartphones, haben die Leute gemerkt wie gut Update sind und das mann trotz allem immer wieder (vielleicht auch nur teilweise) auf dem neusten Stand sein kann.
Sollte Android Car oder Carplay ein Erfolg werden, kann (mindestens theoretisch besteht die Möglichkeit) ein modernes System geupdatet werden und diese Systeme zum Laufen gebracht werden, dein MMI Plus wird dies nie bekommen.
Somit bleibt dir nur die Möglichkeit, wenn du ein solches System haben willst (was ja hier imm Forum ein sehr wichtiger Punkt ist ja sogar Kaufentscheidend) bleibt dir nix als 60-65K in die Hand zu nehmen und dann vielleicht falls Audi es als sinnvoll erwägt 2015 ein neuen S3 kaufen. Bei der Inovationsfreudigkeit von Audi auch vielleicht erst 2016.
Gruß
Serge
@Feivel88 - Wir hätten uns auch besser für das MMI entschieden. Der A3 ist aber nur der Zweitwagen und wir dachten das wäre ausreichend. Ich finde es eine Schande das Audi sowas überhaupt anbietet und dann die Karten zu solchen Mondpreisen auf den Markt wirft. Wir klemmen jetzt einfach das Navigon im Audi an, sowas ist schon sehr enttäuschend.
Wir haben uns einen A3 8PA gesichert, den Nachfolger finde ich nicht so gelungen.
Zitat:
@Seth1969 schrieb am 22. Oktober 2014 um 10:57:06 Uhr:
@Feivel
geliebter Dreh.Drückschalter hin oder her, das Ding ist einfach verstaubt, zu teurer und nicht mehr Zeitgemäss.
Oh man, Serge... der Dreh Drückschalter des MMI Plus ist eine Kombination aus
Dreh-Drück und Touchpad.In einem..
Und zum Thema Updatefähigkeit: Das jetzige IL ist in der Grundbasis auch ein eigenständiges System. Was soll das Ganze?
Für das MMI Plus gabs in der Vergangenheit auch schon Software-Updates. Wenn man App Nutzt, braucht man dank Google z.B. gar keine Kartenaktualisierung, der Stand hier ist Google Maps/Earth. Es kann auch z.B. ein WLAN Hotsport für andere Fahrzeuginsassen eröffnet werden. Man kann z.B. aus tausenden Online-Radio Sendern wählen. Es fährt relativ schnell hoch. Ich benötige morgens keine 15 Sekunden um zu nem Ziel navigieren zu können, was zumindest im VFL in etwa die doppelte Zeit benötigt hat.
Ja ich kenn das Dreh-Drück Touchpad ding da. Kann dem aber nix mehr abgewinnen als dem IL Touchpad.
Beide sind gewöhnungsbedürftig und wenn man den Dreh bis raus hat klappen beide Systeme, nicht besonders aber ausreichend. Mit nem Smartphone verglichen können beide noch zulegen.
Wow und 2014 haut mich nen WLAN Hotspot noch aus der Hose 😉 LOL ist doch quasi Standard bei vielen Marken Audi auch??
Trotz allem bleibt das Audisystem ein geschlossenes System und wird mit 99% Sicherheit nicht aufgebohrt und ist dafür nicht vorgesehen. Ob es bei anderen kommt, steht in den Sternen aber möglich ist es allemal.
Gruß
Serge
Bevor sich Opel überhaupt mit Apps oder sonstigen Gimmiks aus dem Fenster lehnt, sollten doch erstmal die Grundfunktionen (für alle Besitzer) perfekt funktionieren.
... ich lass es lieber einfach 🙂
Jo, ich denke, das wird alles zu Offtopic.
Ich vergleiche direkt für mich nur das was ich auch fahre. Mit 18 hatte einen einen Vectra C Caravan, mit 23 einen Insignia und jetzt eben nen S3. Woran soll ich meine eigenen Erfahrungen sonst fest machen? Ich sage doch nur, hier ist z.B. das, bzw. das besser gelöst, in der Hoffnung, das es eine ähnliche Lösung für den Insignia B geben wird. (Dreh-Drücksteller mit Touchpad) Das perfekte Auto ist ein Mix von allem ein bisschen was. Das kann man doch nicht anhand einer Fahreugklasse ausmachen?
Ein A8/RS5 ist ebenfalls nicht mit nem Insignia vergleichbar. (obere Mittelklasse/Oberklasse) Ich hatte für nen A5 3.0 TFSI mit Vollausstattungs ein Angebot vorliegen, das Preislich unter S3 war und mich trotzdem für "das kleinere" Auto entschieden. Platz und Größe habe ich im Insignia ungefähr 2 x in 3 Jahren gebraucht.
Tut mir leid,
für mich!!! ist eiin dreh-drücksteller auch mit Touchpad scheisse, ausser er wär eckig (entsprechend dem Display) ach nee dann dreht er wieder schlecht 😉
Mich machen die Dinger Wahnsinnig!
Gruß
Serge
Antworte direkt hierIch sag nur, dass ich mal mehr als 3 Jahre bei VAG gearbeitetet habe- in der Zeit habe ich meinen Corsa lieben gelernt! Und seit dem ist auch klar, was nicht in meine Garage kommt...
Vor allem wo der Golf 4 rauskam ging es spürbar nach unten mit der Qualität. Und seit dem hört man nur noch von Generation zu Generation, das Entwicklungs und Fertigungskosten weiter reduziert werden konnten.
Aber dem Kunden reicht man nichts von diesen Einsparung weiter. Hinzu kommen minimalste Kulanzregelungen. Da kann man sich auch mal in den Audi- Foren die Geschichten durchlesen...
Und das sind Punkte wo ich für m ich entscheiden habe, dass es mir lieber ist ein Problem am Auto zu haben und es gelöst zu bekommen als im Regen stehen gelassen zu werden...
Ich sag nur, dass ich mal mehr als 3 Jahre bei VAG gearbeitetet habe- in der Zeit habe ich meinen Corsa lieben gelernt! Und seit dem ist auch klar, was nicht in meine Garage kommt...
Vor allem wo der Golf 4 rauskam ging es spürbar nach unten mit der Qualität. Und seit dem hört man nur noch von Generation zu Generation, das Entwicklungs und Fertigungskosten weiter reduziert werden konnten.
Aber dem Kunden reicht man nichts von diesen Einsparung weiter. Hinzu kommen minimalste Kulanzregelungen. Da kann man sich auch mal in den Audi- Foren die Geschichten durchlesen...
Und das sind Punkte wo ich für m ich entscheiden habe, dass es mir lieber ist ein Problem am Auto zu haben und es gelöst zu bekommen als im Regen stehen gelassen zu werden...