Ablesbarkeit des Boardcomputers und Tachos.
Hallo zusammen,
habe heute meinen neuen GT 220i bekommen mit dem großen Navi und auch großem Boardcomputer. Sofort beim Einschalten ist mir sehr negativ aufgefallen, dass man gar nicht den vollen Boardcomputer einsehen kann, da dieser vom Lenkrad verdeckt wird.
Ich werde mich sicher daran gewöhnen und immer meinen Kopf anheben um den Kilometerstand ablesen zu können.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe heute meinen neuen GT 220i bekommen mit dem großen Navi und auch großem Boardcomputer. Sofort beim Einschalten ist mir sehr negativ aufgefallen, dass man gar nicht den vollen Boardcomputer einsehen kann, da dieser vom Lenkrad verdeckt wird.
Ich werde mich sicher daran gewöhnen und immer meinen Kopf anheben um den Kilometerstand ablesen zu können.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Gruß Andreas
71 Antworten
Da muss man doch erstmal nix extra Einstellen, sondern sich nur immer den gleichen Schüssel nehmen? Klar, man KANN mehr einstellen, aber das, was eingestellt wurde, wird doch automatisch auf dem gerade zum Abschließen verwendeten Schüssel gespeichert. Man sollte halt die Schüssel nicht durcheinander bringen...
Nein das stimmt so nicht, man muss erst ein 2. Profil anlegen.
Wir fahren mit 2. verschiedenen Schlüsseln und der nette Herr von der BMW Welt hat uns das auch genauso erklärt.
solange kein Profil angelegt ist gibt es nur eins, egal welcher Schlüssel das Auto startet
Ich kann doch am Start das Profil über die Mittelkonsole wählen oder ist das wieder was Anderes?.... Manchmal aber nur manchmal würde mir auch ein Dacia reichen 😁
Zitat:
@Pablo E. schrieb am 27. Februar 2019 um 13:29:40 Uhr:
Nein das stimmt so nicht, man muss erst ein 2. Profil anlegen.
Wir fahren mit 2. verschiedenen Schlüsseln und der nette Herr von der BMW Welt hat uns das auch genauso erklärt.
solange kein Profil angelegt ist gibt es nur eins, egal welcher Schlüssel das Auto startet
Ok, bei uns waren gleich 2 Profile angelegt. Eventuell hat die BMW-Welt da schon was voreingestellt. Im (in meinem) Driver's Guide stand das auch nicht so explizit drin (sondern eben nur, das jeder Schlüssel sein eigenes Profil hat).
Zitat:
@Laemat schrieb am 27. Februar 2019 um 13:33:29 Uhr:
Ich kann doch am Start das Profil über die Mittelkonsole wählen oder ist das wieder was Anderes?.... Manchmal aber nur manchmal würde mir auch ein Dacia reichen 😁
Nein, du kannst jederzeit ein anderes Profil auswählen 😉 (Der Schlüssel übernimmt das aber halt auch)
Ähnliche Themen
Man kann einstellen, dass man am Anfang gefragt wird, welches Profil man nutzen möchte.
Zitat:
@Laemat schrieb am 27. Februar 2019 um 12:12:52 Uhr:
Versuch du mal ein Fahrerprofil einzustellen während deine zweijährige Tochter lautstark nach Aufmerksamkeit buhlt...
Ist nicht Dein Ernst.....
Ganz schön gefährlich, dann überhaupt Auto zu fahren. Man kann auch nicht mehr auf die Toilette, kann nicht mehr schlafen, nichts mehr zum Essen machen....
Wenn ich fahre ist sie ruhig und guckt Autos.. Nur auf dem Parkplatz stehen ist langweilig
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 27. Februar 2019 um 11:02:20 Uhr:
Die Einstellung eines Profils dauert sicher nicht einmal 5 Minuten. Das Argument "keine Lust" kann ich nachvollziehen. "Keine Zeit" irgendwie nicht.
Naja ob es jetzt 5, 10 oder 15 min dauert hängt wohl auch stark an den persönlichen Kenntnissen und Fähigkeiten, 1. BMW oder 10. BMW usw. "Keine Zeit" kann ich auch gut nachvollziehen, wobei "keine Zeit" fast immer mit "keine Lust" zusammenhängt
Für mich sind das so Sachen, die nach und nach kommen. Erst einmal ist es ein Gebrauchsgegenstände der uns von A nach B bringen soll. Ich habe ja nun 8+ Jahre Zeit das Auto zu entdecken. Die 10 Schnellwahltasten sind bei mir bisher auch nicht belegt.
Ich hab schon 3 belegt 😁
Man legt das Fahrerprofil für den verwendeten Schlüssel an. Alles was man anschließend einstellt, wird unter diesem Profil abgespeichert. Automatisch und ohne weiteres Zutun. Verstehe wirklich nicht, was daran so kompliziert und zeitaufwändig sein soll.
... vorausgesetzt, man hat nicht zeitgleich beide Schlüssel beim Fahren dabei.
Hat mich doch etwas Nerven gekostet, bis ich dahinter gestiegen bin, warum das anfangs nicht so funktioniert, wie wir das gewünscht haben.
Die Auswahl eines bestimmten Fahrprofils nach "Zündung an" konnten wir dann ebenfalls deaktivieren.
Jetzt funktioniert es wie gewohnt mit dem entsprechenden Schlüssel.
Und jetzt macht aus das unterschiedliche Belegen der Schnellwahltasten durchaus Sinn.