Ablendlicht Linse von innen reinigen

Volvo C30 M-2D

Hallo,

Ich kann nur empfehlen nach ein paar Jährchen die Glas-Linse vom Ablendlicht von innen zu reinigen. Da sammelte sich in meinem Fall nach 7, bzw. 9 Jahren schon beachtlich Staub/Dreck an. Das klingt nach nichts weit hergeholten oder kompliziertem, ist es auch nicht 😁 Dennoch denken die wenigsten daran das mal zu tun und das Resultat lässt sich zeigen. Dazu muss man lediglich 3 T20 Schrauben losfummeln, und mit einem fuselfreien Tuch und (harmlosen) Bildschirmreiniger drüber gehen. Wie hier gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=cQKKxZwm-lg

Übrigens meine 65W Birnen haben absolut keinen Schaden hinterlassen 😁 Leider werden Sie nicht mehr von Osram produziert.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich kann nur empfehlen nach ein paar Jährchen die Glas-Linse vom Ablendlicht von innen zu reinigen. Da sammelte sich in meinem Fall nach 7, bzw. 9 Jahren schon beachtlich Staub/Dreck an. Das klingt nach nichts weit hergeholten oder kompliziertem, ist es auch nicht 😁 Dennoch denken die wenigsten daran das mal zu tun und das Resultat lässt sich zeigen. Dazu muss man lediglich 3 T20 Schrauben losfummeln, und mit einem fuselfreien Tuch und (harmlosen) Bildschirmreiniger drüber gehen. Wie hier gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=cQKKxZwm-lg

Übrigens meine 65W Birnen haben absolut keinen Schaden hinterlassen 😁 Leider werden Sie nicht mehr von Osram produziert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,
habe dasselbe Problem wie Vision. Wie bekommt man den Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung aus dem linken Scheinwerfer heraus, ohne etwas zu zerstören? Rechts geht's leicht und der Effekt ist bemerkenswert. Aber links? Wer kennt den Trick? (kein Xenon)
Super Forum, viele Hilfen. Danke!

...wieso Stellmotoren? Die ganze Aktion geht sowohl links als auch rechts ohne irgendeinen Stellmotor ausbauen zu müssen... zumindest hab ichs bei meinem (V50, EZ 2004) so hingekriegt.

Hi,

habe gestern auch bei meinem die Linsen gereingt, mit einem feuchten Brillenputztuch. Bei mir sind die H7 verbaut. Ich war verblüfft, dass der Scheinwerfer auf der Fahrerseite vom Aufbau her anders war als der auf der Beifahrerseite. Durch schräges Ansetzen des Torx-Schraubendrehers konnte ich die Schraube dennoch entfernen.

Gruß

Hallo,

na dann werde ich das wohl auch versuchen, in der Annahme, dass man die Linse an dem Ding (Motörchen) vorbei bekommt. (Der linke Scheinwerfer ist bei mir innen auch anders zusammengesetzt als der rechte).
Danke und Gruß

Ähnliche Themen

hallo ihr lieben schlaue köpfe. geht das auch bei einer a klasse w169 avantgarde?

Da musst du zu Mercedes schauen.

Hallo,
Da scheint es unterschiedliche Lampen zu geben. Bei unserem V50 Bj. 2012 kommt man nur an 2 der 3 Schrauben ran. Die dritte ist so schlecht plaziert (hinter einem vermeindlichen Stellmotor) dass da absolut kein Werkzeug angesetzt werden kann um diese Schraube rauszubekommen. Kommt man an die Linsen auch von vorne drann? Lampenglas ist geklammert.
Gruß Jörg

Zitat:

Hallo, wie hast Du das Problem mit dem Stellmotor lösen können? Bei unserem ist es nicht links sondern beim rechten Scheinwerfer.
Gruß Jörg
@Duftbaumdeuter44656 schrieb am 16. Januar 2016 um 20:22:13 Uhr:
Auch ich habe das gemacht, beim rechten Scheinwerfer kein Problem. Beim linken Scheinwerfer ist beim abschrauben des Reflektor der Stellmotor im Weg. Wie kann ich den entfernen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen