Ablehnung Kfz-Versicherung

Mercedes CL C215

Schönen guten Abend,

ich möchte meinen S 430 neu versichern, d.h. einen Versicherungswechsel durchführen. Nun habe ich mich im I-net mal schlau gemacht. Hier bei MT wird ja mit einem Banner einer Versicherung ( F....E..... )geworben. Hab da mal per I-net mein Auto durchrechnen lassen. Ergebnis: keines. Also Anruf. Freundliche weibliche Stimme. Gut, hört sich nicht schlecht an. Nach der Abfragerei die Auskunft:

Wir können Ihr Fahrzeug bei uns nicht versichern, da zu wertvoll.

Das ist nicht die erste Versicherung welche mein Auto ablehnt. Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit euren Versicherungen bei Vertragsabschluss gemacht und: kann mir jemand eine gute und günstige Versicherung empfehlen welche auch die S-Klasse versichert. 

Ich komme mir irgendwie diskriminiert vor, nur weil ich ´ne S-Klasse fahre.
 
Gruss vom Neckarstrand
 
Axel
 

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500



Zitat:

Original geschrieben von ak0127


Schönen guten Morgen,
 
aus eigenem Erleben kann ich die WGV (Württembergische Gemeindeversicherung), ein Direktversicherer mit Sitz in Stuttgart ohne Außendienst empfehlen. Nicht nur aufgrund der Tarife (die Gesellschaft taucht regelmäßig bei Vergleichen in der Presse unter den günstigen Anbietern auf), sondern vor allem aufgrund der positiven Erfahrungen bei der Regulierung von Schäden. Und erst dann zeigt sich, ob der Versicherer nicht nur billig, sondern auch preiswert ist.
 
Online-Tarifcheck unter www.wgv-online.de/
 
Mit freundlichen Grüssen
 
armin
Ich habe da grade angerufen.
 Das geht bei der R+V erheblich billiger (fast 40%)
 
Grüße, Frank

Es ist ein seltsam Ding mit den Versicherern. Deine Aussage hat nun wiederum mich veranlasst, via

www.ruv.de

meine Konditionen zu prüfen. Ergebnis: R+V 17% billiger. Bei allerdings EURO 50 statt 100 Mio Deckungssumme in der Haftpflicht + evtl. weitere Unterschiede im Kleingedruckten.

Dann ist mir aufgefallen, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche, nämlich ein Angebot für 2008 mit meinem Vertrag für 2007. Also nochmal in die Tasten gegriffen, jetzt bei der WGV. Und was soll ich sagen: Ergebnis nun WGV 24% billiger. Übrigends für einen Audi D2. Nun bin ich 'mal gespannt, ob die in Kürze kommende Beitragsrechnung 2008 als Bestandskunde mit dem o.g. Angebot 2008 als Neukunde übereinstimmt.

Fazit: Offenbar muß jeder das Thema für sich und seine Situation individuell prüfen und danach entscheiden. Grundsätzlich gilt aber: 1. Billig muß nicht preiswert sein. 2. Was die Versicherung tatsächlich wert ist, weiss man erst, wenn man sie in Anspruch nimmt.

Mit freundlichen Grüssen

armin

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


Hallo zusammen,
@ak0127
habe mal gerade ein Angebot bei der WGV angetickert.
Ist aber seltsam, daß die keinen Preis nennen,
sondern einen Anruf wünschen.?.   😕
Auch Eingabe nur Haftpflicht bringt nichts.
Und das bei bester SF, Garage, Haus, usw.usf.
Wenn ich das hier so lese:
Wie gut, daß ich schon versichert bin
Mit den besten Wünschen,
"daß ihr keine Versicherung braucht" 😉
Grüße

In der Tat. Es ist ein seltsam Ding ....

Die gleiche Erfahrung wie Du hatte ich auch schon einmal dort gemacht. Als ich es aber gerade eben (s. vorstehende mail) probiert habe, hat's anstandslos geklappt.

Mit freundlichen Grüssen

armin

moin moin,

meine erfahrung mit wgv (schwäbische allgemeine - für nicht-beamte) ist die gleiche. war dort zwar schon mit 3 sternen 15 jahren versichert, trotzdem ergab der online-tarifcheck die "anrufbitte". war aber bei mir die nummer "sekretariat der geschäftsleitung", so meldete sich das girl jedenfalls, kurzes gespräch, haus, büro, garage nachts und tagsüber, alle fahrer über 30, bis 15tkm p.a., dann ging es problemlos mit sb 1000 in der vk, und sb 300 in der tk, hatte allerdings damals schon 30 prozent.

anderes problem dazu: die typ-schadensklasse (oder so ähnlich) steigt jedes jahr an, wahrscheinlich weil mehr und mehr "jugendliche schadensgeneigte" halter das fahrzeug versichern.

so long

Nach einiger Rumtelephoniererei habe ich festgestellt, dass wahrscheinlich alle Versicherer ab 2008 deutlich reduzierte Prämien anbieten. Blöderweise so wurde mir mehrfach mitgeteilt NUR auf Anfrage. Ich bin am Ende bei meiner Versicherung geblieben, da die dann das beste Angebot hatte. Auf Nachfrage wurde mir bestätigt, hätte ich nicht gefragt, wäre der Vertrag mit der alten Prämie weitergelaufen.
Nix mit Best-Preis-Garantie wie beim Baumarkt.

Ähnliche Themen

Hallo an alle,
bei diesem Rauf- und Runterspiel habe ich nun mal eingetickt:
R+V ; Huk24 ; Cosmos ; DA-direkt ; Direct-line ; Axa ; Europa ; Allianz24
( Nein !!! ich bin mit keiner verbandelt ) 😁
und siehe da, meine (letzterwähnt) ist für mich die günstigste.
Zeitaufwand : 8x5min (ohmeingottnee), aber erfolgreich.
Ach so: habe als Wechseldatum den 01.01.2008 eingegeben.
FAZIT: Da muß jeder durch 😰 , aber es lohnt.
Gruezi miteinand
PS: Wie bekomme ich den Mordsabstand zwischen Text und Signatur kleiner? Merci und Salü.

Zitat:

Original geschrieben von W220ler


R+V ; Huk24 ; Cosmos ; DA-direkt ; Direct-line ; Axa ; Europa ; Allianz24
und siehe da, meine (letzterwähnt) ist für mich die günstigste.

Ich hab mir auch mal die Mühe gemacht und die Tarifrechner alle mit den gleichen Eckdaten gefüttert. Der Unterschied vom günstigen bis zum preisintensivsten Versicherer lag bei rund 500 Euro jährlich. Die günstigste Versicherung war bei mir die HUK24. Ich hatte es fast nicht anders erwartet.

Hallo an Alle,

ich bin auch bei der HUK24 und habe zu Vergleichszwecken meine Daten noch mal alle frisch eingetippt, zusätzlich Rabattschutz mit angekreuzt. Jetzt ist das neue Angebot 50 Euro günstiger als die online abrufbare Rechnung für 2008.
Da scheint sich wirklich was bei den Tarifen getan zu haben. Bin gespannt, was aus meinem Neuantrag wird...😕

Gruß, Frank

bin seit 1973 beim HUK (Beamtentarif) mit allen Versicherungsverträgen (Haus, Auto´s, Motorräder etc., auch meine Familie).
Der Vorteil einer dauerhaften, langjährigen Geschäftsbeziehung, die z.B. über diverse Fahrzeuge (vom DKW bis heute W220) seit Studentenzeiten das "Versicherungsrisiko" des konkreten Versicherungsnehmers beurteilen läßt, hat bei mir niemals zu einer ablehnenden/negativen Reaktion seitens der Versicherung geführt.
Das gleiche Problem stellt sich zum Teil bei preissensiblen (wechselfreudigen) Kunden im Kreditgewerbe, wenn eines Tages eine Baufinanzierung benötigt wird.

Also ich habe es auch probiert. Mit SF24 ab nächstes Jahr gab es KEINE Versicherung die mir gleich Online einen Preis sagen konnte. Es kam fast immer das sie mein Fahrzeug nicht versichern können, selbst bei 150/1000SB ging es nicht! Zur Info, keine Kasko-Schäden in den letzten 3 Jahren und vor 4Jahren einen VK Schaden mit einer gesamthöhe von 2000€. Vielleicht liegt es ja an der Gegend in der das Fahrzeug versichert wird, Grenznähe-Polen!

Ich bleib bei der HUK-Coburg mit einem Gesamtpreis von ca.700€/Jahr

Deine Antwort
Ähnliche Themen