Ablauf Haftpflicht Unfall - bitte um Rat

Hallo zusammen,

was macht man am besten in folgender Situation:
Am Freitag im Stau "rollt" mir das vorausstehende Fahrzeug, trotz ca 3-4 Meter Entfernung und exzessiven hupens meiner Seits auf meinen Wagen.
Die Fahrerin des KfZs möchte weiterfahren und wird erst durch mein Aussteigen aus dem Wagen auf den Unfall "angeblich" aufmerksam.
Sie hätte nichts gemerkt und ihr Wagen hat auch keinerlei Beschädigungen.
Bei mir ist das Kennzeichen stark verbogen, die Lufteinlässe ausgesprungen und Stoßstange leicht schräg.
Sie gibt mir ihre Versicherungsnummer, lässt ihr Ausweis fotografieren und meint sie würde sich mit ihrer Versicherung in Verbindung setzen.

Habe umgehend Kontakt zu ihrer Versicherung aufgenommen und den Unfall gemeldet sowie einen Termin in meiner Werkstatt zwecks Gutachten. Stand heute hat sie sich bei ihrer Versicherung noch nicht gemeldet.

Wie soll ich jetzt am besten - weiter - verfahren?

Habe es leider verpennt Zeugen zu befragen...

Gilt meine Frau, die im Wagen saß als Zeugin?

vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 15. Juni 2020 um 20:28:03 Uhr:


Normale Vorgehensweise:

Polizei rufen, nicht abwimmeln lassen. Dafür sind die da!

Die Aufgaben der Polizei sind schon etwas anders. Einfach mal in den Gefahrenabwehrgesetzen der Länder und in der StPO lesen. Dass die Polizei zu jedem Verkehrsunfall kommen muss, ist ein verbreiteter Irrglaube.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ich weiß den Verlauf nicht mehr ... aber es wär schon vorteilhaft gewesen, einen Anwalt damit zu beauftragen .... oftmals reicht bereits sein Einsatz und die versicherung lenkt ein, auch ganz ohne Klage und Gericht ... aber bitte probiere es weiter alleine...

Wer verliert, zahlt alles. Wer nach Klageerhebung anerkennt und Anlass zur Klageerhebung gegeben hat, "darf" im Regelfall auch die gesamten Kosten tragen.

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Juli 2020 um 17:17:47 Uhr:


Ich weiß den Verlauf nicht mehr ... aber es wär schon vorteilhaft gewesen, einen Anwalt damit zu beauftragen .... oftmals reicht bereits sein Einsatz und die versicherung lenkt ein, auch ganz ohne Klage und Gericht ... aber bitte probiere es weiter alleine...

Dann lieber lesen bevor schreiben -
RA ist von Anfang an eingeschaltet

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. Juli 2020 um 17:19:42 Uhr:


Wer verliert, zahlt alles. Wer nach Klageerhebung anerkennt und Anlass zur Klageerhebung gegeben hat, "darf" im Regelfall auch die gesamten Kosten tragen.

Thx

Ähnliche Themen

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Juli 2020 um 17:17:47 Uhr:


Ich weiß den Verlauf nicht mehr ... aber es wär schon vorteilhaft gewesen, einen Anwalt damit zu beauftragen .... oftmals reicht bereits sein Einsatz und die versicherung lenkt ein, auch ganz ohne Klage und Gericht ... aber bitte probiere es weiter alleine...

Die Zeiten, wo ein Anwaltsschreiben zur sofortigen und vollständigen Zahlung führte, sind vorbei. Denen kannst du oftmals bereits die Klage als Entwurf zukommen lassen und es passiert nichts.

@PeterBH
Die Zeiten, wo ein Anwaltsschreiben zur sofortigen und vollständigen Zahlung führte, sind vorbei. Denen kannst du oftmals bereits die Klage als Entwurf zukommen lassen und es passiert nichts.

stimmt !

Und jedes Gutachten wird von richtigen 😛 Sachverständigen überprüft und beanstandet. Natürlich total unparteiisch und objektiv. Schließlich müssen die nicht, wie jeder freie Sachverständige, von ihrer Arbeit leben, machen die quasi ehrenamtlich.

Was mich allerdings immer wieder erstaunt, warum die Versicherungen mit diesen Prüfberichten vor Gericht so wenig Erfolg haben.

Kann man eigentlich gleich am Unfall Ort die Klage einreichen, wenn der Unfallgegner die Huk ist? 😁

Können ja, aber dann hat die HUK keinen Anlass zur Klageerhebung gegeben, wird sofort anerkennen und der Kläger zahlt die Verfahrenskosten.

Ich weiß ja nicht mehr was hier vor Woche vor ein paar Seiten Threat war, aber wenn du einen GUTEN Anwalt beauftragt hast, warum musst du dann hier nachfragen ... tricky ...🙄 der ist genau dafür da, dir diese Fragen zu beantworten ...

Evtl. falschen Anwalt gewählt? Was mich verwundert warum der Te immer noch aktiv involviert ist und irgendwelche Fotos nachreichen soll?

Ich hab einen Anwalt/Kanzlei genommen der vom Gutachter empfohlen wurde und eigentlich regional auf diesem Gebiet sehr bekannt ist ... es ging zwar auch ein paar mal "hin und her" mit Klageerhebung Androhung u.s.w. ... aber ich war praktisch nur Zuschauer am Spielfeldrand und habe die ganzen Schriftstücke als Kopie zur Kenntnisnahme erhalten, aber niemlas musste ich aktiv was machen ... das sind die Erfahrungen aus mitlerweile 3 HP Unfällen/Schäden unverschuldet ...

Übrigens ist das tatsächlich keine Huk Eigenart ... Bei mir waren die Blockierer SignalIduna, Axa und Allianz...😁😁😁

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Juli 2020 um 17:51:30 Uhr:


Ich weiß ja nicht mehr was hier vor Woche vor ein paar Seiten Threat war, aber wenn du einen GUTEN Anwalt beauftragt hast, warum musst du dann hier nachfragen ... tricky ...🙄 der ist genau dafür da, dir diese Fragen zu beantworten ...

Evtl. falschen Anwalt gewählt? Was mich verwundert warum der Te immer noch aktiv involviert ist und irgendwelche Fotos nachreichen soll?

Ich hab einen Anwalt/Kanzlei genommen der vom Gutachter empfohlen wurde und eigentlich regional auf diesem Gebiet sehr bekannt ist ... es ging zwar auch ein paar mal "hin und her" mit Klageerhebung Androhung u.s.w. ... aber ich war praktisch nur Zuschauer am Spielfeldrand und habe die ganzen Schriftstücke als Kopie zur Kenntnisnahme erhalten, aber niemlas musste ich aktiv was machen ... das sind die Erfahrungen aus mitlerweile 3 HP Unfällen/Schäden unverschuldet ...

Du bist mein Held und der Allergrößte - bin sicher es geht dir jetzt viel besser.
Hast du auch was Konkretes beizutragen? Nein? Dann schönen Tag noch

Keine Ahnung warum du jetzt bockig bist? Ich möchte dir nichts böses ...

Und konkretes kann dir nur dein Anwalt sagen, er kennt den Sachverhalt genau ..😉

Was sagt den dein Anwalt dazu? Es gibt halt auch unfähige/schwache Juristen, das wär nicht deine Schuld ...

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Juli 2020 um 18:06:18 Uhr:


Keine Ahnung warum du jetzt bockig bist? Ich möchte dir nichts böses ...

Was sagt den dein Anwalt dazu? Es gibt halt auch unfähige Juristen, das wär nicht deine Schuld ...

Weil ich konkrete Fragen gestellt habe und diese gerne beantwortet haben möchte.

Mein Anwalt sagt abwarten und verweist auf die fehlende RS Versicherung, was mir persönlich nicht 100% klar ist.
Den auch nach meinem Verständnis müssen die Kosten im Endeffekt durch die HUK getragen werden.

Ich musste auch jedesmal irgendwas unterschreiben, das ich im Fall der Fälle Kosten übernehme, das kann man ja auch ohne RV ... eingetreten (zahlen) musste ich letztendlich nie, da sichern sich die Anwälte halt für alle Szenarien ab ...

Hast du die Sache wirklich 100% an den Anwalt übertragen? Weil eigenlich müsste der jetzt auf die Anfrage der Huk reagieren, nicht du ...das klingt für mich eher nur nach eine Beratung und die scheint noch nicht mal sonderlich gut zu sein?

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Juli 2020 um 18:15:54 Uhr:


Ich musste auch jedesmal irgendwas unterschreiben, das ich im Fall der Fälle Kosten übernehme, das kann man ja auch ohne RV ... eingetreten (zahlen) musste ich letztendlich nie, da sichern sich die Anwälte halt für alle Szenarien ab ...

Hast du die Sache wirklich 100% an den Anwalt übertragen? Weil eigenlich müsste der jetzt auf die Anfrage der Huk reagieren, nicht du ...

Ja tut er auch, aber da ich auf einem anderen Rechtsgebiet (Arbeitsrecht) sehr viel mit diversen RA zu tun habe hole ich mir lieber eine zweite oder dritte Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen