Abholung Autostadt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hi zusammen,

nachdems bei mir jetzt auch soweit ist und ich den tremin zu abholung habe die frage an euch hier.

1. was muss ich alles mitbringen zu abholung ?
2. wo liegen die tücken ?
3. was soll und darf ich mir auf keinen fall entgehen lassen
4. was gibts sonst noch zu beachten ?

ich dank euch herzlichste

grüsse grano

Beste Antwort im Thema

Hier kommt unser Bericht. Dank dem Forum hier konnten wir alles mit der Autostadt Hotline top durchplanen (empfehle ich auch dringend, weil vor Ort sonst vieles ausgebucht ist! Hab viele enttäuschte Abholer gesehen, die vorab zu wenig Termine gemacht hatten). Mein Sohn (12) und ich hatten 2 supergeniale Tage in der Autostadt:

Anreise Sonntag mit dem ICE ex Mainz (Leider zum Normalpreis 90 Euro; 2 Personen; Ankunft 14.00; Sonderpreise waren leider online nicht verfügbar; nachdem ich aber gestern alle Baustellen auf der Rückfahrt kennengelernt habe, bin ich froh, dass ich mir das nur einmal angetan habe. Grins)

Gleich im Ausgang des Bahnhofs ist die Autostadt Welcome Lounge. Dort haben wir unser Gepäck abgeben (wurde zum Ritz gebracht), sind dann mit den Schildern und dem Abholschein die 5min zum Hauptgebäude der Autostadt gelaufen. Dort gibt man dann alles ab und bekommt eine Karte der Autostadt auf der alle vereinbarten Termine eingetragen wurden. Sehr übersichtlich. Die Kennzeichenhalter meines Händlers habe ich bewußt zu Hause gelassen. Man bekommt dann vor Ort die Autostadthalter und die Smogplakette kostenlos.

Um 16.00 haben wir dann die Touareg Geländefahrt gemacht (15 Euro, ca. 20min). Sehr genial. Wohl besser als die Tiguanfahrt, weil der Tiguan nur halb so geländetauglich ist, also die Strecke beim Touraeg viel spannender ist (u.a. Auto-Wippe). 1 Runde wird vorgefahren, die 2. Runde bin ich gefahren. Mein Sohn durfte hinten mitfahren.

Um 17.00 habe ich dann ein Sicherheitstraining gemacht (15 Euro). Dauert 1 Stunde. Mein Sohn durfte als Beifahrer (auf mein Risiko) mitfahren. Hat super Spaß gemacht den Golf TDI 2.0 durch den Parcour zu "fahren" (Vollbremsungen mit 70 km/h, Vollbremsung mit Ausweichen, Vollbremsung auf halb glitschiger Straße mit/ohne ESP, Kurvenfahrt im Grenzbereich...). Mein Sohn war auch als Mitfahrer begeistert. Ging ja gut zur Sache. Grins. Unbedingt empfehlenswert!!

Dann sind wir ins Hotel um in den coolen Pool im Hafenbecken zu springen, von dort in den netten Wellnessbereich (Whirlpool). Das Ritz ist wirklich genial. Ich reise viel in guten Hotels, aber das hier ist definitiv eines der besten Hotels, die ich kenne. Super nettes Personal, geniale Zimmmer, tolles Ambiente.....
An der Rezeption werden z.B. alle Wünsche sofort von der Rezeptionistin per Knopf im Ohr beauftragt. Man bekommt auf dem Weg zum Zimmer eine kleine Führung im Hotel...könnte in Rosenblüten mit Champagner und Zigarre baden...

Dann ging es zum Abendessen in die Pizzeria D'Amano (im Hauptgebäude der Autostadt). Sehr lecker und das Kartenguthaben kann verzehrt werden.

Von dort zum Public Viewing ins Pheno (5min zu Fuß; Italien gegen Spanien; super Stimmung). Dann erschöpft ins Bett.

Am nächsten Tag im Ritz zum Frühstück (sehr genial, im Wintergarten; super Buffet..)

dann um 09.15 auf die Werkstour (kostenlos, 1 Stunde; man kann mit Termin 10min vor der Abfahrt da sein; wer zu knapp kommt riskiert, dass sein Platz mit Leuten ohne Termin "aufgefüllt" wird und da stehen immer genug "Hoffende", weil alle Fahrten ausgebucht waren). Achtung: es gibt 3 verschiedene Werkstouren. Wir hatten die Presswerk/Karosseriebau-Tour. War sehr nett. Da es aber (wie ich vor Ort erfuhr) auch eine Touran-Tour gibt, haben wir uns am Nachmittag noch mal ohne Termin ca. 20 min vor der Abfahrt dieser Tour angestellt und auch noch diese Tour gemacht. War noch besser (Golf und Touran Endmontage, Presswerk kurz, Endkontrolle....man hat noch viel mehr verschiedene Bereiche gesehen. Absolut empfehlenswert). Also bei der Buchung bewußt eine bestimmte Tour buchen; nicht nur die Zeit festlegen!

um 10.40 war dann die Turmfahrt (8 Euro, Kinder 4 Euro; nur mit Termin möglich, weil es alle 20min nur 6 Plätze gibt, ca. 15 min). Nett, aber etwas überteuert. Die Kabine mit den 6 Besuchern wird "als Auto" in den Turm ins oberste Stockwerk "verladen". Dort kann man aussteigen und den Blick genießen. Leider kann man nur durch die Glasscheibe gucken, nicht oben rausgehen. Man sieht auch von unten viel vom Turm (kostenlos), man bezahlt also 8 Euro für die Aussicht hinter Glas. Na ja.

Um 11.15 war dann die Autoübergabe. Die kurze Wartezeit kann man prima mit allen dort stehenden Neuwagen überbrücken. Man kann sich in alle Fahrzeuge setzen...Zur Zeit steht dort der neue Passat CC und der neue Schirocco in einer genialen (noch nicht lieferbaren) Farbe (metallic rot).

Die Übergabe war OK. Der Mitarbeiter rasselte so schnell seine Infos runter, dass es schwierig war alles zu behalten. Meine Touran Checkliste fand er "nicht so doll". Ihm war das vermutlich zu zeitaufwendig. Hab mich aber beeilt und nach seiner Einweisung noch alle Punkte gecheckt. War alles OK. Und er hat es "überlebt". Dann fährt man seinen Wagen aus der Halle (bei der Ausfahrt gibt es die 2 Red Bull und das Foto; die Red Bull konnte ich auf der Rückfahrt dann später ganz gut gebrauchen, um heil anzukommen. Grins) auf den (nur für Abholer!) kostenlosen Autostadtparkplatz.

Dann haben wir im Tachometer die VW Currywurst gegessen, um dann im Anschluss die oben erwähnte 2.Werkstour zu machen.

Danach ging es ins Zeithaus. Leider gibt es die Autorennbahn nicht mehr (War im Winter dort nur temporär aufgebaut). War trotzdem recht interessant. Am coolsten ist das Stockwerk mit den praktischen Versuchen (Strömungsversuche; Reaktionstest: bin gegen meinen Sohn angetreten. 35ms sind zu schlagen (ohne Schummeln; durch blitzartigen Pedalwechsel!))

Zwischendurch in den Pausen sind wir mehrfach ins Autostadt Hauptgebäude gegangen. Dort kann man u.a. einen 6-achsigen Autosimulator fahren (kostenlos, 10min, wobei man dort vor Ort einen Termin vereinbaren sollte, um nicht lange warten zu müssen; ich hab aber am Ende 3mal meinen Termin verpasst und hab diese Fahrt auf die nächste Abholung "verschoben"; soll aber ganz gut sein), sich eine Pflanze vom Sunfuelroboter pflanzen lassen (wer nach Ende Aug 08 in die Autostadt kommt, kann mir meine Pflanze gerne nach Mainz/Worms mitbringen), Beschleunigung erfahren, durch den Nebelkanal gehen, einer CNC-Maschine zuschauen...

Den Shopgutschein haben wir wie folgt eingelöst: Badebeetle (Quietschente) aus der Ritzboutique (2.90 Euro; wäre im VW Zubehörshop billiger gewesen, aber dort hätten wir bar bezahlen müssen); kleines Modellauto aus dem Zeitreiseshop (Zeithaus; ab 2.90 Euro); Autostadtdecke (12.90); Touran Reparaturbuch (Etzold, 19.90). Ja wir hatten 2 Guthabenkarten. Grins. Generell kann man sagen, dass der Shop im Zeithaus das "sinnvollste Angebot" hat.

Um 16.00 haben wir dann die Autostadt verlassen, um nebenan auf die Wasserskianlage zu gehen. Sehr genial. Ist nur ca. 1km entfernt, neben dem Fußballstadion. Siehe: http://www.wasserski-wolfsburg.de/
Die Abkühlung tat auch ganz gut, weil 2 so lange Tage in der Autostadt schon schlauchen. Grins.

Dann haben wir mitbekommen, dass im Stadion zufällig gerade die deutsche A-Jugend-Meisterschaft ausgespielt wurde und uns kostenlos die 2.Halbzeit angesehen. Freiburg gegen Wolfsburg. Freiburg ist deutscher Meister (2:0)

Um 19.00 ging es dann mit unserem neuen Touran nach Hause. Ankunft 00:30

1930 weitere Antworten
1930 Antworten

ICh erkenne gerade, das ich meinen Beitrag falsch gesetzt hatte.
Zum Editieren ist es leider schon zu spät, also hier noch mal.....

Hallo Leute...,
hier der Bericht über die Abholung meines GT TSI in Wolfsburg und der Bericht über die erste Woche.

Am 15.12 sind meine Freundin und ich mit dem Zug von Hannover nach Wobdorf gefahren. Die Fahrt selbst dauert mit dem IC/ICE ziemlich genau 30 min. Bei Ankunft in Wolfsburg standen am Ausgang des Bahnhofs schon Mitarbeiter der Autostadt bereit um die Abholer zur Autostadt zu fahren. Da wir aber, wegen des schönen Wetters, Lust hatten zu laufen, haben wir diesen Service nicht genutzt.
Der Fußweg zur Autostadt dauert ca. 10 min. und ist auch für ältere Mitmenschen kein Problem, da ein großer Teil der Strecke auf Laufbändern zurückgelegt werden kann.
In der Autostadt meldet man sich am Terminal für Selbstabholer an, und wird einige Minuten Später zu einer netten Hostesse (nein..., nicht so eine..... 😁) gerufen um die Formalitätet zu erledigen.
Schilder abgebe, warten bis man nach den Schilderhaltern der Autostadt gefragt wird, und artig ja sagen wenn man welche angeboten bekommt (es werden immer welche angeboten...).
Danach haben wir noch einige Termine für die Besichtigung gemacht und wurden mit einer auf 50€ geladenen „Abholer“ Karte und einer normalen Tageskarte in die Freiheit entlassen.
Termin hatten wir um 14:00 Uhr, haben ihn aber auf 16:00 Uhr verschoben, weil nun doch am Freitag eine große Werksrundfahrt stattfinden sollte.
Lange Rede..., die Zeit hätten wir uns sparen können, denn es war doch wieder nur die kleine. Das bekommt man aber erst nach Antritt der Fahrt gesagt und da man nicht mehr auf der Bahn kommt, macht man sie nun halt mit (das war meine 5. kleine Werksbesichtigung...😉)
Die 50 € haben wir in 30€ für Essen im Restaurant im Übergabegebäude und 20 € + Summe X in Devotionalien des Hauses Volkswagen und der Autostadt versenkt (genau genommen eher meine Freundin).
Essen war Gut, aber irgendwie hatte ich kein Auge für die Köstlichkeiten auf meinem Teller, denn ich hatte einen schönen Blick auf den Terminal „C“........
Um 16:00 tauchte mein Name auf der Tafel auf und ich ging mit einem netten Mädel zu meinem Auto.
Ich hab mich bemüht, einen Souveränen Eindruck zu hinterlassen und das Gefühl zu vermitteln, ich würde 3X die Woche ein Auto abholen.
Ging natürlich voll in die Hose, aber so peinlich wie der Typ aus der Pro7 Reportage, hab ich mich nicht aufgeführt.
Meine Freundin hat gleich einige Kratzer im Klarlack der Motorhaube entdeckt und mit weiblicher Grandezza um Beseitigung gebeten.
Das Auto wurde noch mal in den hinteren Bereich gefahren und nach 10 min. wieder vorgefahren.
Nun hab ich mir das Schätzchen mal näher angeschaut und mal einen Blick auf die Spaltmaße geworfen.
Ich muss an dieser Stelle mal ein großes Kompliment an die Schrauber von VW loswerden.
Mag es an der Farbe (Individualfarbe) liegen oder an der Tatsache, dass das Auto an einen Italiener ging, angehöriger des Weltmeistervolkes 2006-2010, aber die haben sich echt verdammt viel Mühe beim Bau des kleinen GT´s gegeben. Die Einpassungen der Motorhaube, Kofferraumklappe und der Türen sind nahezu perfekt. Alle Spaltmaße gleichmäßig und superklein.
Selbst das Armaturenbrett und die Blenden im Innenraum (wenn man von den üblichen Tappsern und Fingerabdrücken absieht) über jeder Kritik erhaben.

Nachdem ich mir die Easy Entry Funktion hab erklären lassen und verstanden hatt, hab ich meine 2 Dosen Red Bull eingesackt und hab mich auf dem Weg nach Hannover gemacht.
Auf der Autobahn bin ich mit wechselnder Geschwindigkeit nach Hause gefahren und auch hier ist ein Lob an die Schrauber fällig, das Auto macht null Geräusche....., kein klappern und kein scheppern.
Leider bin ich schwach und konnte nicht verhindern, dass die dunkle Seite der Macht über mich Besitz ergreift und mich zwingt, dass Auto mal etwas drehen zu lassen..., nicht viel, nur 5000 U/min und auch nur ganz ganz kurz.
Ich schäme mich, aber der Wagen klang nicht beleidigt. Das Forum möge mir Absolution erteilen.
Ich fahre den Pustefix nun seit einer Woche und bin superbegeistert. Alle Systeme erfüllen ihren Dienst zu meiner absoluten Zufriedenheit. Der Regensensor wischt wenn es regnet und wenn es stärker regenet, wischt er stärker. Die SRE saut mir mit jeder Benutzung meine Motorhaube weiter ein und der Parksensor meldet sogar dünne Ketten zuverlässig und piepst munter vor sich hin.
Suma et sumarum..., alles in bester Ordnung. So wie man es erwartet.
Die Fahrleistungen sind nach den wenigen Km die ich nun gefahren bin, äußerst befriedigend und das Fahrwerk ist zwar straff, aber nicht unangenehm.
Ich würde das Auto jederzeit wieder in der Konfiguration kaufen.
Einen Wehmutstropfen hab ich noch: Ich hab die Farbe in dieser Woche nicht eine mal so gesehen, wie sie sein soll. Dark Burgundy Perleffekt ist zwar ne Hammerfarbe, aber die wechselt alle 15 min ihre Erscheinung und arbeitet sich durch das ganze mögliche Spektrum.... Trotzdem..., ich möchte keine andere Farbe.
Nun nach einer Woche ist das Auto ziemlich dreckig und ich hab keine Ahnung wie ich die erste Wäsche hinter mich bringen werde, nur in eine Waschanlage fahren, werde ich ganz sicher (noch) nicht.

Vielen Dank für die Geduld beim Lesen, ich hoffe euch nicht zu sehr ermüdet zu haben, und stehe für Fragen (sollte es gewünscht sein) zur Verfügung.

Ansonsten wünsche ich euch eine friedliche Weihnachtzeit und mögen sich alle eure Wünsche erfüllen.
Ich würde mir wünschen, das der eine oder Andere hier im Forum, etwas gründlicher über den Ton seiner Beiträge nachdenken würde, aber ich fürchte........ 😁

Antares

Hallo,

wer von euch hat in letzter Zeit seinen neuen VW in der Autostadt abgeholt ? Was muss man beachten, wie war euer Tag ? !
Werde meinen Anfang März abholen...:-)

Zitat:

Original geschrieben von -66David-


Hi!

Ich werde am kommenden Mittwoch den Wagen in der Signatur bestellen. Ich habe schon vor den Wagen in Wob abholen, die Autostadt interssiert mich schon sehr. Ich wollte jetzt nicht alle 43 Seiten durchlesen, vielleicht steht es schon wo geschrieben, aber wenn ich den Wagen selber hole fällt die Überführungspauschale von 695€(?) nun weg oder nicht? Zwei VW Händler und leider zwei verschiedene Aussagen :-( .

Hallo

also derzeit betragen die Selbstabholerpauschalen

€ 300 inkl. 16% Mwst. OHNE Ritz-Carlton Übernachtung
€ 400 inkl. 16% Mwst. MIT Ritz-Carlton-Übernachtung für 2 Personen

In beiden Beträgen sind € 50,00 Guthaben für Verzehr und Shopeinkauf beinhaltet.

Rein aus finanzieller Sicht rentiert sich die Selbstabholung nicht, aber es ist ein einfach einmaliges tolles Erlebnis.

Schöne Grüße von

einem begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von GT600


Hallo

also derzeit betragen die Selbstabholerpauschalen

€ 300 inkl. 16% Mwst. OHNE Ritz-Carlton Übernachtung
€ 400 inkl. 16% Mwst. MIT Ritz-Carlton-Übernachtung für 2 Personen

In beiden Beträgen sind € 50,00 Guthaben für Verzehr und Shopeinkauf beinhaltet.

Rein aus finanzieller Sicht rentiert sich die Selbstabholung nicht, aber es ist ein einfach einmaliges tolles Erlebnis.

Schöne Grüße von

einem begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer

Hallo,

16% Mwst ist jedenfalls nicht mehr aktuell.

Zu den Abholpreisen habe ich heute von meinem Händler folgende Info bekommen:

€ 370,- ohne Übernachtung
€ 495,- mit Übernachtung.

Da hat VW wohl ordentlich die Preise erhöht. Ist aber auch nicht verwunderlich, weil die Autostadt in letzter Zeit sehr stark ausgelastet war und man teilweise ziemlich lange auf einen Abholtermin warten musste.

Gruß
Beyenito

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beyenito


Ist aber auch nicht verwunderlich, weil die Autostadt in letzter Zeit sehr stark ausgelastet war und man teilweise ziemlich lange auf einen Abholtermin warten musste

Das lag aber nicht unbedingt an der Beliebtheit der AS, sondern eher, das die Leute Ihren VW noch VOR der Mwst.-Erhöhung haben wollte...

abholung und nummernschild

Wenn man den gti ohne kennzeichenhalter haben möchte ist ja trotzdem so ein halter montiert !? oder ?!

kann man den auch in 36 cm bestellen oder gibt es da nur den großen !??!?

Denn hab ein kurzes nummernschild und will nicht das dann so ein langer halter dran ist !!

Weis das jemand zufällig ?!

Keine Sorge, wenn Du keinen Halter möchtest, machen sie Dir auch keinen an den Wagen und wenn Du ein kurzes Kennzeichen hast, machen sie Dir das natürlich auch ohne Halter an Deinen Wagen.
Es gibt den Halter nur in der Standartgröße... 🙁
Mir hat mein Händler auch ein kurzes angeboten, wollte aber normal Langes haben, wegen der Halter ... 😉

Antares

bist du dir das ganz sicher das es die konsole nicht in 36 cm gibt ?!

und muss ich dass bei der bestellung sagen das ich keine konsole dran haben will wegen kurzem nummernschild ?!?

GIbt es das nen tipp !??

Zitat:

Original geschrieben von Gti - Traum


bist du dir das ganz sicher das es die konsole nicht in 36 cm gibt ?!

und muss ich dass bei der bestellung sagen das ich keine konsole dran haben will wegen kurzem nummernschild ?!?

Werksseitig gibt es nur die Normalversion, außer für die Exportversionen die in einige außereuropäische Länder gehen. Die bekommen die "36er" verbaut.

Gruß
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von Gti - Traum


bist du dir das ganz sicher das es die konsole nicht in 36 cm gibt ?!

und muss ich dass bei der bestellung sagen das ich keine konsole dran haben will wegen kurzem nummernschild ?!?

GIbt es das nen tipp !??

Ja, nur eine Größe.

Ich würde es sagen. Es würde mich nicht wundern, wenn die ein 36er Schild in einen 52er Halter bauen.

Einen Tipp....?
Ich hab ein Schild mit 2 Buchstaben und 2 Zahlen in einem Standarthalter und finds OK.
Blech auf Lack schrauben ist echt fies..... 😁

Bilder unten in Sig.

Antares

bekomm ich die 36 version auch bei meinem vw händler oder weist du vielleicht wo ich soeine her bekommen kann!! ???

Wäre echt super !!

Zitat:

Original geschrieben von Beyenito


Hallo,

16% Mwst ist jedenfalls nicht mehr aktuell.

Zu den Abholpreisen habe ich heute von meinem Händler folgende Info bekommen:

€ 370,- ohne Übernachtung
€ 495,- mit Übernachtung.

Da hat VW wohl ordentlich die Preise erhöht. Ist aber auch nicht verwunderlich, weil die Autostadt in letzter Zeit sehr stark ausgelastet war und man teilweise ziemlich lange auf einen Abholtermin warten musste.

Gruß
Beyenito

Hallo,

es ist so, dass es den einzelnen Händler überlassen bleibt, was sie verlangen, das gilt natürlich auch für die Überführungskosten.

Dass meine Preisangaben mit 16% Mwst. natürlich nicht mehr stimmen, ist mir natürlich auch klar. Wollte nur keine Kommazahlen nenne, danunmal auch die meisten auch die Preise von letztem Jahr im Kopf haben, da wohl die wenigsten ihr Fahrzeug einschließich Rechnung in 2007 bekommen haben.

Schöne Grüße von einem

begeisterten Golf V GTI DSG - Fahrer

Hi!

Bald ist es soweit :-) Ab dem 7.3 kann ich vorbeischauen.
Wie anstrengend ist so ein Tag? Hatte mir überlegt noch am gleichen Tag nach Hamburg zum HSV Sonntags zu fahren, Anstoß 17:00h. Gibt das eher einen Run durch die Autostadt mit Schweißattacken, ob auch alles zeitlich passt? Sonntags ist es generell wohl auch sehr voll, oder?

Auch auf die Gefahr hin jetzt hier gevierteilt zu werden:
Kann jemand vielleicht mal hier schreiben wie man den Autostadttag am besten für sich organisiert mit welchen Besichtigungen? :-)

Danke

naja davon ausgehend das du um 17h zum anstoß da sein möchstest...bestimmt mindestens 30minuten vorher auf deinem platz sitzen möchtest in der AOL Arena und für die Parkplatzsuche/anfahrt nochmal 30minuten berechnen (was schon etwas eng ist) müsstest du 16h in HH sein, also 3std vorher aus WOB losfahren, sprich 13h.

Naja ich würde dir empfehlen das lieber auf 2Tage zu verlagern Samstag Auto abholen und Sonntag zum HSV, ruhe ist somit garantiert (ich spreche hierbei nicht für die Autobahnen 2 und 7) 😁

Denke das ist auf jeden Fall besser

Viel Spass beim HSV
Viel Freude mit deinem neuen Volkswagen

Bei mir ist es auch bald soweit.
Am 17.03.07 , 14.00 Uhr kann ich den "Neuen" abholen.

Golf + Tour
1,9 TDI
DSG
Licht und Sicht
Sportfahrwerk
Variabler Ladeboden
Heckscheiben abgedunkelt
Entfall der Modell- und Motorkennzeichnung
Climatic
AHK
Höhenverstellbare Vordersitze
Winter Season
Ablagenpaket
Farbe: Candy Weiss

Ich freu mich drauf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen