Abholung Autostadt
hi zusammen,
nachdems bei mir jetzt auch soweit ist und ich den tremin zu abholung habe die frage an euch hier.
1. was muss ich alles mitbringen zu abholung ?
2. wo liegen die tücken ?
3. was soll und darf ich mir auf keinen fall entgehen lassen
4. was gibts sonst noch zu beachten ?
ich dank euch herzlichste
grüsse grano
Beste Antwort im Thema
Hier kommt unser Bericht. Dank dem Forum hier konnten wir alles mit der Autostadt Hotline top durchplanen (empfehle ich auch dringend, weil vor Ort sonst vieles ausgebucht ist! Hab viele enttäuschte Abholer gesehen, die vorab zu wenig Termine gemacht hatten). Mein Sohn (12) und ich hatten 2 supergeniale Tage in der Autostadt:
Anreise Sonntag mit dem ICE ex Mainz (Leider zum Normalpreis 90 Euro; 2 Personen; Ankunft 14.00; Sonderpreise waren leider online nicht verfügbar; nachdem ich aber gestern alle Baustellen auf der Rückfahrt kennengelernt habe, bin ich froh, dass ich mir das nur einmal angetan habe. Grins)
Gleich im Ausgang des Bahnhofs ist die Autostadt Welcome Lounge. Dort haben wir unser Gepäck abgeben (wurde zum Ritz gebracht), sind dann mit den Schildern und dem Abholschein die 5min zum Hauptgebäude der Autostadt gelaufen. Dort gibt man dann alles ab und bekommt eine Karte der Autostadt auf der alle vereinbarten Termine eingetragen wurden. Sehr übersichtlich. Die Kennzeichenhalter meines Händlers habe ich bewußt zu Hause gelassen. Man bekommt dann vor Ort die Autostadthalter und die Smogplakette kostenlos.
Um 16.00 haben wir dann die Touareg Geländefahrt gemacht (15 Euro, ca. 20min). Sehr genial. Wohl besser als die Tiguanfahrt, weil der Tiguan nur halb so geländetauglich ist, also die Strecke beim Touraeg viel spannender ist (u.a. Auto-Wippe). 1 Runde wird vorgefahren, die 2. Runde bin ich gefahren. Mein Sohn durfte hinten mitfahren.
Um 17.00 habe ich dann ein Sicherheitstraining gemacht (15 Euro). Dauert 1 Stunde. Mein Sohn durfte als Beifahrer (auf mein Risiko) mitfahren. Hat super Spaß gemacht den Golf TDI 2.0 durch den Parcour zu "fahren" (Vollbremsungen mit 70 km/h, Vollbremsung mit Ausweichen, Vollbremsung auf halb glitschiger Straße mit/ohne ESP, Kurvenfahrt im Grenzbereich...). Mein Sohn war auch als Mitfahrer begeistert. Ging ja gut zur Sache. Grins. Unbedingt empfehlenswert!!
Dann sind wir ins Hotel um in den coolen Pool im Hafenbecken zu springen, von dort in den netten Wellnessbereich (Whirlpool). Das Ritz ist wirklich genial. Ich reise viel in guten Hotels, aber das hier ist definitiv eines der besten Hotels, die ich kenne. Super nettes Personal, geniale Zimmmer, tolles Ambiente.....
An der Rezeption werden z.B. alle Wünsche sofort von der Rezeptionistin per Knopf im Ohr beauftragt. Man bekommt auf dem Weg zum Zimmer eine kleine Führung im Hotel...könnte in Rosenblüten mit Champagner und Zigarre baden...
Dann ging es zum Abendessen in die Pizzeria D'Amano (im Hauptgebäude der Autostadt). Sehr lecker und das Kartenguthaben kann verzehrt werden.
Von dort zum Public Viewing ins Pheno (5min zu Fuß; Italien gegen Spanien; super Stimmung). Dann erschöpft ins Bett.
Am nächsten Tag im Ritz zum Frühstück (sehr genial, im Wintergarten; super Buffet..)
dann um 09.15 auf die Werkstour (kostenlos, 1 Stunde; man kann mit Termin 10min vor der Abfahrt da sein; wer zu knapp kommt riskiert, dass sein Platz mit Leuten ohne Termin "aufgefüllt" wird und da stehen immer genug "Hoffende", weil alle Fahrten ausgebucht waren). Achtung: es gibt 3 verschiedene Werkstouren. Wir hatten die Presswerk/Karosseriebau-Tour. War sehr nett. Da es aber (wie ich vor Ort erfuhr) auch eine Touran-Tour gibt, haben wir uns am Nachmittag noch mal ohne Termin ca. 20 min vor der Abfahrt dieser Tour angestellt und auch noch diese Tour gemacht. War noch besser (Golf und Touran Endmontage, Presswerk kurz, Endkontrolle....man hat noch viel mehr verschiedene Bereiche gesehen. Absolut empfehlenswert). Also bei der Buchung bewußt eine bestimmte Tour buchen; nicht nur die Zeit festlegen!
um 10.40 war dann die Turmfahrt (8 Euro, Kinder 4 Euro; nur mit Termin möglich, weil es alle 20min nur 6 Plätze gibt, ca. 15 min). Nett, aber etwas überteuert. Die Kabine mit den 6 Besuchern wird "als Auto" in den Turm ins oberste Stockwerk "verladen". Dort kann man aussteigen und den Blick genießen. Leider kann man nur durch die Glasscheibe gucken, nicht oben rausgehen. Man sieht auch von unten viel vom Turm (kostenlos), man bezahlt also 8 Euro für die Aussicht hinter Glas. Na ja.
Um 11.15 war dann die Autoübergabe. Die kurze Wartezeit kann man prima mit allen dort stehenden Neuwagen überbrücken. Man kann sich in alle Fahrzeuge setzen...Zur Zeit steht dort der neue Passat CC und der neue Schirocco in einer genialen (noch nicht lieferbaren) Farbe (metallic rot).
Die Übergabe war OK. Der Mitarbeiter rasselte so schnell seine Infos runter, dass es schwierig war alles zu behalten. Meine Touran Checkliste fand er "nicht so doll". Ihm war das vermutlich zu zeitaufwendig. Hab mich aber beeilt und nach seiner Einweisung noch alle Punkte gecheckt. War alles OK. Und er hat es "überlebt". Dann fährt man seinen Wagen aus der Halle (bei der Ausfahrt gibt es die 2 Red Bull und das Foto; die Red Bull konnte ich auf der Rückfahrt dann später ganz gut gebrauchen, um heil anzukommen. Grins) auf den (nur für Abholer!) kostenlosen Autostadtparkplatz.
Dann haben wir im Tachometer die VW Currywurst gegessen, um dann im Anschluss die oben erwähnte 2.Werkstour zu machen.
Danach ging es ins Zeithaus. Leider gibt es die Autorennbahn nicht mehr (War im Winter dort nur temporär aufgebaut). War trotzdem recht interessant. Am coolsten ist das Stockwerk mit den praktischen Versuchen (Strömungsversuche; Reaktionstest: bin gegen meinen Sohn angetreten. 35ms sind zu schlagen (ohne Schummeln; durch blitzartigen Pedalwechsel!))
Zwischendurch in den Pausen sind wir mehrfach ins Autostadt Hauptgebäude gegangen. Dort kann man u.a. einen 6-achsigen Autosimulator fahren (kostenlos, 10min, wobei man dort vor Ort einen Termin vereinbaren sollte, um nicht lange warten zu müssen; ich hab aber am Ende 3mal meinen Termin verpasst und hab diese Fahrt auf die nächste Abholung "verschoben"; soll aber ganz gut sein), sich eine Pflanze vom Sunfuelroboter pflanzen lassen (wer nach Ende Aug 08 in die Autostadt kommt, kann mir meine Pflanze gerne nach Mainz/Worms mitbringen), Beschleunigung erfahren, durch den Nebelkanal gehen, einer CNC-Maschine zuschauen...
Den Shopgutschein haben wir wie folgt eingelöst: Badebeetle (Quietschente) aus der Ritzboutique (2.90 Euro; wäre im VW Zubehörshop billiger gewesen, aber dort hätten wir bar bezahlen müssen); kleines Modellauto aus dem Zeitreiseshop (Zeithaus; ab 2.90 Euro); Autostadtdecke (12.90); Touran Reparaturbuch (Etzold, 19.90). Ja wir hatten 2 Guthabenkarten. Grins. Generell kann man sagen, dass der Shop im Zeithaus das "sinnvollste Angebot" hat.
Um 16.00 haben wir dann die Autostadt verlassen, um nebenan auf die Wasserskianlage zu gehen. Sehr genial. Ist nur ca. 1km entfernt, neben dem Fußballstadion. Siehe: http://www.wasserski-wolfsburg.de/
Die Abkühlung tat auch ganz gut, weil 2 so lange Tage in der Autostadt schon schlauchen. Grins.
Dann haben wir mitbekommen, dass im Stadion zufällig gerade die deutsche A-Jugend-Meisterschaft ausgespielt wurde und uns kostenlos die 2.Halbzeit angesehen. Freiburg gegen Wolfsburg. Freiburg ist deutscher Meister (2:0)
Um 19.00 ging es dann mit unserem neuen Touran nach Hause. Ankunft 00:30
1930 Antworten
Hallo Golf Gemeinde,
ich möchte auch noch kurz Bericht hier reinsetzen was Abholung aus WOB angeht.
Ich habe meinen GTI am 09.12.2006 Mittag abgeholt. Bin am Samstag mit dem ICE angereisst und wurde vom VW-Shuttle mitgenommen.
Das einchecken verlief ohne große Probleme. Alle waren recht freundlich und ich wurde nicht mal gefragt ob ich Kennzeichenhalter dabei habe oder nicht.
Ich habe freundlich nachgefragt und der freundliche Herr sagte, dass ich welche bekommen würde wenn ich es wünsche.
Da ich noch einen Pilotenkoffer mit meinem Laptop dabei hatte fragte mich der Mitarbeiter, ob ich das lieber nicht hier lassen würde damit es keine Last für mich sei.
Das habe ich dann gleich mit abgegeben und der Koffer wurde mir bei der Abholung wieder gebracht ( vollständig natürlich ).
Die Dame hat mich dann aufgeklärt was man mit dem GTI so alles machen kann und da gab es noch 2 Dosen RedBull und ich wurde dann freundlich verabschiedet.
Ach ja und ein Foto hat Sie auch gleich gemacht. Dann durfte ich erstmal an eine Zapfsäule, volltanken.
Ich habe die Dame mal angesprochen gehabt wieso VW den Tank leer übergibt. Ich war dreimal in Ingolstadt und meine A3´s waren alle vollgetankt.
Sie sagte, dass es Brandvorschriften für die beiden Säulen gibt und deshalb nicht vollgetankt werden.
Nachdem tanken bin ich dann die ca. 380 schön nach hause gedackelt :-))....schön mit 3.000 Touren.
Rundum ein schönes Erlebnis.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Basti71
...
Die Dame hat mich dann aufgeklärt was man mit dem GTI so alles machen kann...
Na jetzt bin ich aber gespannt, erzähl doch mal 😁
Zitat:
Ich habe die Dame mal angesprochen gehabt wieso VW den Tank leer übergibt. Ich war dreimal in Ingolstadt und meine A3´s waren alle vollgetankt.
Sie sagte, dass es Brandvorschriften für die beiden Säulen gibt und deshalb nicht vollgetankt werden.
...
Faule Ausrede!!! Die könnten die Autos ja auch betanken, nachdem sie aus den Türmen wieder raus sind, direkt vor der Übergabe... Wenn sie es wirklich wollen würden... Den gleichen Mumpitz haben die uns auch in Dresden erzählt, als wir letztes Jahr im Oktober den Phaeton meines Kollegen abgeholt haben. Da war der Tank auch nur ein bischen feucht...
Aber Dir viel Spass mit deinem GTI und allzeit gute und knitterfreie Fahrt!!!
Ich verstehe das auch nicht aber die könnten mal überlegen als Service zumindest. Nun ja....das sind eben mal 50 Euro gewesen also waren da noch gute 10 liter drin.
So nett wie die Dame gewesen ist, habe ich Ihr das verziehen ;-).
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von bjoernb77
Also da verstehe ich die Autostadt nicht, wie man Dir so eine Auskunft gegen konnte!
Ich habe nochmal bei der Bahn nachgefragt:
Wenn man wohl an einen Fahrkartenkontrollör kommt der es ganz genau nimmt, reicht es nicht aus den Abholungsschein vorzulegen.
Die liebe Frau von der Autostadthotline hatte also schon recht...
Habe mit meinem Freundlichen telefoniert, er hat noch ein paar alte Karten rumliegen die eigentlich nur Altpapier sind.
Man kann laut Hotline sogar abgelaufene Eintrittskarten für das Bahnspezial "Autostadt" verwenden, die Schaffner könne die Karten nicht auslesen, ob sie noch gültig sind ;-)
Ähnliche Themen
Hi an alle hier im Forum!
Möchte euch auch gerne meine Erlebnisabholung schildern:
Hatte für den 12.12.06 einen Abholungstermin für um 09:00 vereinbart. Laut Autostadt muss man ja 90 Mins vorher da sein, ich war etwa 4tel vor 8 da. Das erste, was die nette Dame am Empfang mich fragte war, ob ich genug Zeit mitgebracht hätte. Ich fragte schon stutzig "Warum?". Als Antwort musste Sie mir leider mitteilen, dass mein Golf noch nich da sei. frühester Termin 14 Uhr.
Naja, und dafür so früh losgefahren, Anreise ca. 400 Km. Aber am Nachbartisch die Eheleute traf es noch besser. Die hatten sich im Datum vertan, die mussten dann am nächsten Tag nochmal kommen *grins*.
Als Entschädigung bekam ich noch mal Extra 29,- EUR auf meine Entrittskarte gut geschrieben, mit der Empfehlung in die "Lagune" frühstücken zu gehen. Nach der Reservierung der Werkstour konnte dann auch geschlemmt werden. Also das Frühstücks-Buffet war echt spitze und für pauschal 13,50 EUR bekommt man sehr viel.
Danach gings dann noch kurz übers Autostadt-Gelände, welches echt nett weihachtlich hergerichtet ist. Sah spitze aus, auch mit Eisalufbahn.
Sodele, 10:15 Werkstour: Nach etwa 30 Minuten mitten in der Werkshalle viel die Multimedia-Anlage aus und wir mussten den Zug wechseln. Ok, kein Ding, der morgen fing ja schon gut an. Letztendlich dauerte die Führung fast 1,5 Stunden, aba ich hatte ja eh Zeit. Und gut war Sie trotzdem.
Kurz vor 12 gings auf Verdacht mal Richtung Abholzentrum, einmal außen rumgelaufen und siehe da, mein Schätzchen stand in der Vorbereitung kurz bevor er rausgefahren wird. Klasse, ab nach oben zur Anmeldung, und siehe da, man wollte mir gerade aufm Handy Bescheid geben (hatte morgens meine Nummer abgegeben).
Dann dauerte es keine 10 Minuten mehr und mein persönlicher Betreuer stand hinter mir! Meine Abholung wurde extra zwischen die laufenden geschoben, sagte er.
Es ist schon ne feine Sache sein neues Auto da unten stehen zu sehen, erst recht wenn es tornadorot ist und sich vom Einheitsgrau der anderen abhebt. (An alle BMP und Silber und United-Grey Fans, nich böse sein, aber mir gefällts nich)
Ich konnte es kaum erwarten in meinem neuen Wagen zu sitzen. Nach einer guten Einweisung und einem netten Gespräch und anschliessendem Fotoshooting konnte ich stolz wie Oskar aus der Halle fahren. Als Abschiedsgeschenk gabs das Bild und noch 2 Dosen Red Bull für die Heimfahrt vom Betreuer. Spitze. Dann gings auf den Parkplatz und noch ma fix wieda rein, um die leckere VW-Currywurst zu müffeln. Geld war ja noch genug auf der Karte. Abschliessend noch ne schicke Uhr vom restlichen Guthaben gekauft und dann gings ab Richtung Heimat. Schön gemütlich mit 120-130 auf der AB.
Alles in allem ein klasse Tag und eine sehr schöne Abholung.
Ich wollte noch zu meinem o. g. Beitrag noch was schreiben.
An dem Tag war ich bzw. mein Wagen der einzige GTI der da stand. Sah schon cool aus, als ich unten da stand und alle schauten auf den Wagen ;-).
Schöne Wochenende
Zitat:
Original geschrieben von Basti71
Ich wollte noch zu meinem o. g. Beitrag noch was schreiben.
An dem Tag war ich bzw. mein Wagen der einzige GTI der da stand. Sah schon cool aus, als ich unten da stand und alle schauten auf den Wagen ;-).
Schöne Wochenende
Hatte gestern meinen GTI bekommen, da standen dann drei Stück unten, die anderen beiden waren bmp, aber mit den hässlichen stahlfelgen, ein Graus wer das seinem Wagen antut.
Mein GTI ist Unischwarz, vielleicht etwas Pflegebedürftiger aber sieht edler aus, meine Meinung.
Ich wünsche Dir mit Deinem Allzeit Gute Fahrt :-)
Meine Abholung
Hallöchen!
Habe meinen Golf Plus SL TSI 103kw (ex VW-Dienstwagen, EZ 06/06, 2500 km, 30% unter NP) am Fr. 08.12. in der Autostadt abgeholt - insgesamt war es die 7. Abholung in meiner Familie seit Bestehen der Autostadt.
Ich bin Sonderabnehmer und da kann VW bei Gebrauchtwagen natürlich nicht mehr soviel raustun....
Konkret heisst das: Kein Verzehr- oder Souvenirguthaben, Eintritt nur für den Abholer + max. 1 Begleitperson. Tja, die werden in WOB irgendwie von Jahr zu Jahr knausriger.
Abholung war okay, der Wagen auch. Leider sind die ausliefernden Autostadt-Mitarbeiter nach wie vor gegen jegliche Kritik wg. Mängeln an den Fahrzeugen absolut resistent. Die werden zwar umgehend behoben, jedoch grundsätzlich als Einzelfall dargestellt. Meiner war z. B. auf einer Seite miserabel poliert und musste nochmal nachgebessert werden. Die total schief eingepasste Klappe des Handschuhfachs habe ich leider erst später bemerkt.
Man wird halt abgefertigt und erhält den Eindruck, man ist froh, wenn man ohne groß Meckern den Laden verlassen hat.
Die Werksrundführung war auch okay - hatte das Glück, endlich mal die Tour II mit Endmontage zu erwischen. War ganz interessant und einige Cross Gölfe konnte ich auch schon sichten.
Das war mein Bericht und nun freue ich mich auf die Fahrten mit meinen ersten TSI. Der erste Eindruck bezüglich Fahrleistungen + Verbrauch stimmt mich sehr froh!
In diesem Sinne....
VG
Sascha
Hallo,
heute also mein Bericht zur Abholung.
Anreise am 14.12.2006 per Reginalexpress/ICE ab Gotha (Thüringen). Ankunft 10.15 Uhr in Wolfsburg.
Am Bahnhof wurden die Abholer schon erwartet und je nach Abholart, Direkt oder mit Übernachtung, in Shuttles platziert und ab ging’s in die Autostadt.
Wir hatten die Abholung mit Übernachtung, also Fahrt zum Ritz-Carlton.
Zum einchecken erst mal "Oh sie sind ja zu dritt das hat uns ihr Autohaus nicht mitgeteilt, schreiben Sie bitte einmal die genaue Anschrift mit Ansprechpartner auf das wir uns mit diem in Verbindung setzen können." (Nun musste ich die gute Frau doch mal fragen ob sie des lesen und Schreibens nicht selber mächtig ist, alle Angaben lagen ihr doch selber vor und einen Job als Schreibkraft wollte ich im Hotel nicht antreten). ??? Meine Frau hatte dies direkt zum Anruf der Autostadt geklärt, außerdem sind Kinder bis 12 Jahre im Ritz-Carlton eh "im Preis enthalten" und unser Töchterchen mit 5 1/2 sollt doch dazu zählen.
Nun gut, also Zimmer gebucht, Handynummer hinterlassen da wir erst ab 12.00 Uhr einchecken konnten und Koffer abgestellt.
Weiter ging es zum Servicepunkt der Autostadt. Dort wurden unsere Karten ausgestellt und der Termin zur Abholung konnte von 13.00 Uhr auf 12.10 Uhr vorverlegt werden. Prima, da unser Termin zur Werksbesichtigung für 14.50 Uhr angesetzt war.
Die Dame war sehr nett, erklärte alles, notierte auf eine kleine Karte wo und zu welcher Zeit etwas stattfand. Gerade die Hinweise auf den Weihnachtsmarkt mit Puppentheater und die Eisrevue fanden wir sehr zuvorkommend.
Gegen 11.00 Uhr waren die Formalitäten erledigt und wir machten einen Orientierungsrundgang.
Gegen 11.45 Uhr waren wir dann im Abholerzentrum. In der „Hitze der Aufregung“ vergaßen wir erst mal uns zu melden und starrte nur auf die Tafel. 12:30 wurde es meiner Frau doch zu bunt und sie ging einmal fragen. Tja, da war der Fehler, Mann muss sich halt erst im Abholerzentrum noch einmal melden um das Fahrzeug abzuholen:-). Wir dachten das wäre mit der Terminvereinbahrung bei der Schilderabgabe gemacht worden Aber Mann lernt ja noch dazu.
Kurz nach 12:30 Uhr leuchtete der ersehnte Name und die Buchstaben des Kennzeichens auf und ab ging es mit der Dame zu unserem neuen Auto.
Mir wurde die Bedienung erklärt, immer schön dumm gestellt das die Gutste auch was zu erzählen hatte. Wären dessen ging meine Frau mit „Scannerblick“ rund um das Auto. Darin ist sie außerordentlich gut (der Verkäufer ihres A4 hat bestimmt heute noch Alpträume).
Nach der Erklärung der Funktionen von MFA+, Radio, Spiegel- sowie Licht und Sichtpaket ging es an die Besichtigung von Kofferraum und Motor. Alles in Ordnung.
Laut „Meldung“ meiner Frau gab es nur eine nicht korrekt abgezogen Schutzfolie des linken Rücklichts. Lack, Reifen und Spaltmaße waren vollkommen in Ordnung. Alle Klappen und Türen gingen schön satt zu. Keine Probleme.
Nach dem obligatorischem Foto und ein klein bisschen Smalltalk ging es zur Ausfahrt. Foto, 2 Dosen Redbull und der Hinweis den Parkplatz direkt am Eingang neben den Türmen zu nehmen und ca. 60 Minuten später war der Golf mein.
Um 14.50 Uhr war die Werksbesichtigung mit Karosseriewerk, Endmontage und Endfertigung. Das war echt was, kann ich nur jedem empfehlen das mitzumachen. Mann bekommt doch ein anderes Gefühl für sein Auto.
Jetzt ging es an die Besichtigung:
Bentley und Audi sind eine feine Sache für den wen es interresiert. Der blaue Continental GT ist einfach nur ein Traum.
Den Rest wie Lambo und Skoda fanden wir nicht so toll. Lag vielleicht daran das im Lambopavillion gerade ein paar Schulklassen Besichtigung hatten.
Da mein Töchterchen auch sein Recht verlangte ging`s ab zum Weihnachtsmarkt mit Karussell. Danach Pizza essen und ins Kinderland.
Auf Grund der allgemeinen Schlappheit nahmen wir unser Zimmer in Augenschein und meine zwei Damen verzogen sich in den Wellnesbereich und ich mit Bedienanleitung und Montechristo Nr. 2 runter in die Hotellounge.
Zweiter Tag:
Frühstück im Ritz-Carlen, was meiner persönlichen Meinung nach überbewertet wird. Es war nicht schlecht aber die Qualität gerade vom Obst und Gemüse war doch eher traurig. Der Service der Angestellten schwankt zwischen seht gut und gelangweilt.
Nach dem Frühstück ausgecheckt, Koffer zum Auto und ab ins Zeithaus. Das ist wirklich Sehens und empfehlenswert.
Im Shop noch ein paar Kleinigkeiten umgesetzt (Mütze und Modell). Danach sind wir noch mal über den Weihnachtsmarkt und ins VW-Forum. Aber ich wollte nur noch FAHREN.
Zum Abschluss als ins Tachometer und noch die VW-Currywurst eingefahren. Lecker!
Da ich kein Fußmatten direkt bestellt hatte also noch einmal ab in den Votexshop. Das war eine gute Idee, es gab Fußmatten für alles Modelle (Polo,Golf,Golf+, Passat) im Satz für € 27,90. Also mitgenommen, noch ein bisschen Kleinkram für meine Tochter und ab zum Auto.
Fußmatten eingebaut, bequem gemacht, TomTom-Navi auf dem Palm Treo angeworfen und ab ging`s.
Nach 3 ,5 Stunden fahrt endlich zufrieden zu Hause, ausgepackt und Bierchen aufgemacht.
Prost!
Grüße
Steffen
Bilder sind im „mein Neuer“ Thread.
Zitat:
Original geschrieben von sth70
Mir wurde die Bedienung erklärt, immer schön dumm gestellt das die Gutste auch was zu erzählen hatte. Wären dessen ging meine Frau mit „Scannerblick“ rund um das Auto. Darin ist sie außerordentlich gut (der Verkäufer ihres A4 hat bestimmt heute noch Alpträume).
Nach der Erklärung der Funktionen von MFA+, Radio, Spiegel- sowie Licht und Sichtpaket ging es an die Besichtigung von Kofferraum und Motor. Alles in Ordnung.
... ca. 60 Minuten später war der Golf mein.
Grüße
Steffen
...das hät ich nie gekonnt, mir alles erklären lassen und dann 60 MINUTEN auf die eigentliche Übergabe warten.
Bei mir gings so Jacke im Kofferraum, schauen ob das georderte Zubehör vorhanden ist, nach eventuelle Lackschäden
suchen, Foto machen und die Red Bulls einsacken.
Alles in allem höchstens 15 Minuten.
Genau meine Reihenfolge..., bis auf die 15 min. Die hätte ich gehalten, wenn die nicht das Auto noch mal hätten reinfahren müssen, um die kleinen Kratzer auf der Motorhaube zu beseitigen..... 🙂
Ich sollte mich so lange auf das Sofa setzen.... Da saßen die leutz schon in 3er Reihen übereinander.... 🙂
Antares
Hallo,
Zitat:
60 MINUTEN auf die eigentliche Übergabe warten
:-) ich lebe nun seit über 15 Jahren mit einer Abiturientin->Studentin->Rechtsanwältin->selbständiger Rechtsanwältin zusammen (immer noch die Gleiche), da lernt Mann " Geduld ist eine Tugend" :-).
Zitat:
Da saßen die leutz schon in 3er Reihen übereinander....
War am Donnerstag echt nicht so schlimm, wir saßen auf dem Rondel in der Mitte vor dem Tachometer und die Bänke neben A und C waren eher "normal" besetzt.
Am Freitag gegen Mittag war noch weniger los, vieleicht wird ja doch noch Weihnachten?
Grüße
Steffen
Hi!
Ich werde am kommenden Mittwoch den Wagen in der Signatur bestellen. Ich habe schon vor den Wagen in Wob abholen, die Autostadt interssiert mich schon sehr. Ich wollte jetzt nicht alle 43 Seiten durchlesen, vielleicht steht es schon wo geschrieben, aber wenn ich den Wagen selber hole fällt die Überführungspauschale von 695€(?) nun weg oder nicht? Zwei VW Händler und leider zwei verschiedene Aussagen :-( .
Zitat:
Original geschrieben von -66David-
Hi!
Ich werde am kommenden Mittwoch den Wagen in der Signatur bestellen. Ich habe schon vor den Wagen in Wob abholen, die Autostadt interssiert mich schon sehr. Ich wollte jetzt nicht alle 43 Seiten durchlesen, vielleicht steht es schon wo geschrieben, aber wenn ich den Wagen selber hole fällt die Überführungspauschale von 695€(?) nun weg oder nicht? Zwei VW Händler und leider zwei verschiedene Aussagen :-( .
nicht ganz.glaub 295 euro musste ich trotz abholung zahlen