Abgriff Zigarettenanzünder

BMW 5er E60

Hallo Leute,

bin mit der Suchfunktion nicht wirklich weiter gekommen. Ich benötige folgenden Tipp:

Wie kann ich Strom vom Zigarettenanzünder abgreifen?

Ich möchte eine zusätzliche Steckdose ins Handschuhfach einbauen, um meinen MP3-Player dauerhaft mit Strom zu versorgen. Was muss ich abmontieren, um an die Anschlüsse des Zigarettenanzünders vorn zu gelangen und vor allem wie muss ich es tun?

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

14 Antworten

Ich geb Dir nen Tip; lass das Strippenziehen, die Kabelklauer etc.

Geh bei Ebay.com, suche den Verkäufer, der die meisten "auxilary power adapter e60" verkauft (7 Dollar) und kauf den.
Kostet incl. Versand nach DL etwa 15 Euro.

Steckst Du mit der einen Seite in die Steckdose Handlampe im H-Fach und die andere Seite ist ein Zig. Annder Buchse. Baust Dir ein Kabel mp3 - auf Zig. Anzünder und fertig.

Alles bleibt original und Du mußt nix auseinanderbauen. Den Anzünder freizulegen ist nämlich einige Arbeit

Bin bei mir direkt im Handschuhfach abgegangen,vom Stecker für die Akkulampe.Der Anschluss ist im Handschuhfach ganz links.

Zitat:

Original geschrieben von joergi222


Bin bei mir direkt im Handschuhfach abgegangen,vom Stecker für die Akkulampe.Der Anschluss ist im Handschuhfach ganz links.

Akkulampe???

Hab nichts gefunden. Ist das eine Option oder gehört es zu einem Paket (z.B. Lichtpaket)?

Mein E61 von 07/04 hat jedenfalls keine solche Lampe und auch keinen Anschluss.

Gibt es trotzdem eine einfache Möglichkeit für einen Anschluss im Handschuhfach oder allenfalls in der Mittelarmlehne?

Der Anschluss wäre auch praktisch um das Handy zu laden bis dann ein Jahr später ein Snap-in Adapter erhältlich und das Handy veraltet ist ;-)

Grüsse
Carproud

Jeder BMW hat seit Mitte der 70er Jahre die Aufnahme Handlampe.

Seit E46 muß man einen Adapter dazu kaufen. So auch im E60. Der Anschluß liegt links und hat einen festen Deckel. Abmachen, Adapter drauf und Handlampe einstecken.

Ähnliche Themen

Beim E60/61 Fehlanzeige

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Jeder BMW hat seit Mitte der 70er Jahre die Aufnahme Handlampe.

Seit E46 muß man einen Adapter dazu kaufen. So auch im E60. Der Anschluß liegt links und hat einen festen Deckel. Abmachen, Adapter drauf und Handlampe einstecken.

War heute beim 🙂 und habe extra auch danach nachgefragt.

Beim E60 KEINE Steckdose im handschuhfach, nicht einmal eine Nachrüstmöglichkeit vorgesehen.

Das ist eine geile Idee!

Werde gleich mal bei Ebay vorbeischauen und berichten, was es gegeben hat. Anschluss für die Lampe ist auf jeden Fall vorhanden.

Danke!

Hi, leider gibt es bei ebay.com momentan keine Adapter für den E60, bleibe aber dran. Warum gibt es das Teil nicht in Deutschland, ist doch eine super Idee.

BMW sollte sich überlegen, das ins Sortiment zu nehmen.

Und der E60 hat doch eine Vorrichtung für die Steckeraufnahme Handlampe. Nachzurüsten ist da nur die Aufnahme. Wenn der Händler zu dusselig ist, muß ich am Ende noch die TN ruassuchen.
Könnt ich mich drüber aufregen, daß Händler seit 1974 ihre Autos nicht kennen. Und der Kunde wird verdummt und fährt extra hin und her.

So JC, jetzt such ich das Teil raus, Du gehst ans Auto, öffnest das Handschuhfach. Ganz links unter dem Halteband- oder Gasfeder findest Du eine Plastikabdeckung. Hebel sie aus. Aber vorsichtig. Darunter kommt ein Stecker zum Vorschein. Da kommt die Aufnahme Handlampe rein. Da kommt entweder die Handlampe oder der Aux.Power Adapter rein.

61 13 8 352 336 Aufnahme Handlampe Aufladbar.
Damit sie es jetzt auch sicher finden; Bildtafel 61 Sachnummer 13, ich befürchte mit einer TN können die auch nix anfangen.

"REGAUF"

Dafür kram ich alle meine Unterlagen noch raus und nehm dieser Händlerschaft noch die Arbeit ab. Aber man tut´s ja für einen FK. "Trost"

Dein Händler soll mich als Teiledienstleiter einstellen. Seine Leute sind alle reif für die AA.

Hier ist eine Beispielauktion. Der Verkäufer ist zuverlässig.

Dieser passt in den E60;
http://cgi.ebay.com/.../...QihZ009QQcategoryZ38655QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von bitz


Hier ist eine Beispielauktion. Der Verkäufer ist zuverlässig.

Dieser passt in den E60;
http://cgi.ebay.com/.../...QihZ009QQcategoryZ38655QQrdZ1QQcmdZViewItem

Beschreibung aus Deinem ebay Link:

...Fits: E46 3 series, E90 3 series, X5, E65/E66 7 series, E39 5 series, E38 7 series....

Bist Du sicher, dass der in den E60/61 passt?

Grüsse
Carproud

Der scheint wohl richtig zu sein:

ebay

In den USA ist die Handlampe im 5er übrigens serienmäßig verbaut.

JA! Ab E39 wurde die Aufnahme geändert, passt bis heute.

E39, 46, 53, 60, 63, 64, 65, 90, Z4, X3 etc...

FALSCH wäre:

E28, 30, 31, 32, 34, 36

Pssst 100%

Schön wärs gewesen, aber ich habe vor einem Monat den AudioAux nachrüsten lassen, über dem befindet sich jetzt ein Loch, die Aufnahme für den Lampenadapter ist also futsch, sonst hätte ich ja zumindest von dort ein Kabel ziehen können.

War heute bei einem Händler in München, der mir weis machen wollte, dass es keine Möglichkeit gäbe, Strom im Handschuhfach abzugreifen. Man müsse am Original Zigarettenanzünder abgreifen. Kann das sein? Dafür müsste ich das halbe Auto auseinander nehmen, zudem habe ich keine Ahnung, wie ich an das Teil überhaupt rankomme.

Gibt es denn keine Möglichkeit, eine zusätzliche Steckdose im Handschuhfach anzuschliessen?

So ein Blödsinn vom Händler.
Hat der ne Trabant Vertretung? Sowas gehört der Vertrag gekündigt.
Mir wurde sofort ohne Diskussion angeboten, einen weiteren 12V Anschluß ins Handschuhfach zu legen. Der Aux Power Adapter war aber günstiger.

Im Handschuhfach ist der Sicherungskasten. Wenn Dein Händler es nicht schafft für ein paar Euro den Anschluss zu legen, würde ich mir eine andere Werkstatt suchen.

Ausserdem würde ich ihn dazu verdonnern, den serienmäßigen Stromstecker von der Handlampe wieder hinzubauen, wo sie hingehört.

Also wie hier z.T. mit kunden umgegangen wird, dreht sich mri der Magen um.

Mein Aux in ist auch drin für 140 Euro und meine Handlampe ist auch ncoh da.

Unglaublich.

Warum findet Ihr Euch mit Sowas einfach so ab? Wenn die mir die Aufnahme Handlampe abreißen würden, dann setzt´s was.

Den Aux-in habe ich irgendwo in BW zwischendurch legen lassen, weil die es sofort und relativ günstig gemacht haben. Ich war auf der Durchreise und war froh, dass mir enlich jemand die neue SW aufgespielt hat, ohne dafür nochmal 200€ extra zu verlangen (meine Odyssee der BMW-Händler ist schon lang).

Jedenfalls habe ich heute nochmal in Essen nachgefragt und die haben mir gesagt, die Kabel müssen auf jeden Fall da sein. Ich muss also am Wochenende mal das komplette Handschuhfach ausbauen und auf die Suche nach einer roten und braunen Strippe gehen. Wenn ich die gefunden habe, bestelle ich mir die Aufnahme für die Lampe und den Adapter aus USA.

Es ist zum Kotzen, dass einem jeder Händler was anderes erzählt, nur selten haben die wirklich Ahnung von Ihren Autos.
Die beste Story ist diese:

Habe beanstandet, dass es aus dem Heck meines E60 knackt und knarzt, wenn ich über Hubbel und Schlaglöcher fahre. Ein Meister aus München (gestern, von denen kommt auch die Aussage, dass man im Handschuhfach keine Möglichkeit zum Abgriff von ´Strom hätte) sitzt neben mir und sagt, er hört nix, da hab ich vor lauter Wut fast einen Herzinfarkt gekriegt. SChlimm genug, dass ein 65T€ Auto knarrt und knackt wie ein Fiat Panda. Das Knarzen hört sogar meine Oma, da hatte die Werkstatt wohl keinen Bock auf Garantiearbeit.

Ich werde mein Glück jetzt bei der NL in Essen versuchen, die scheinen ganz nett zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen