Abgeschleppt vom P... Parkplatz

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

eigentlich gehört das in einen allgemeinen Bereich aber ich habe nichts Passendes gefunden.

Meine Frau war heute bei P... einkaufen und hat Ihren Wagen auf dem dazugehörigen Parkplatz abgestellt. Da sie noch beim Bäcker im P.. Markt mit ein paar Freundinnen gefrühstückt hat, kam sie erst ca. 1,5 Stunden später wieder zum Fahrzeug.

Leider war das Auto in der Zwischenzeit abgeschleppt worden. Der Marktleiter hat meiner Frau die Nummer von dem Abschleppdienst gegeben und wir konnten das Auto, nach Barzahlung von EUR 250,-, wieder abholen. Der Abschleppdienst wollte uns keine schriftliche Bestätigung geben,warum der Wagen abgeschleppt wurde und von wo. Wir haben nur eine Bestätigung erhalten, dass wir das Geld gezahlt haben.

Wir werden uns jetzt schriftlich bei P... beschweren und hoffen, so unser Geld zurück zu bekommen.

Kann man gegen den Abschleppdienst vorgehen? Das sind in meinen Augen ganz miese Abzocker. Das Auto stand auf einem versiften Hinterhof, der einem Hochsicherheitstrackt glich. Die Dame saß hinter einer vergitterten, verglasten Scheibe und hat das Geld über eine Sicherheitsklappe kassiert.

Für Meinungen und Antworten wäre ich sehr dankbar.

Der Parkplatz des besagten P... Marktes war übrigens relativ leer. Es gab noch genügend freie Plätze.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Is gut tieger, mach (und schreib) was du willst... Besser (und realistischer) wird es nicht.

jop.....entweder ist dasn fake-account oder er ist soen frührentner die alles und jedne anzeigen und sich dann wundern, warum sie keine freunde im ort haben und ihnen in den briefkasten uriniert wird usw.... :-D

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Des weiteren wurde uns mitgeteilt, dass vor dem Abschleppen eine Durchsage im Markt hätte erfolgen müssen.

einen rechtsanspruch darauf hast du nicht!

Zitat:

Keiner kann uns verbieten das Geschehene weiter zu erzählen.

du weißt schon, dass das auch in spot über euch umschlagen kann?!

Zitat:

und tragen sicher nicht zur Umsatzverbesserung bei.

glaubst du auch an den weihnachtsmann?!

nach spätestens 3tagen geht alles wieder seinen gewohnten gang! und alle kaufen dort wieder ein wie eh und je!

Zitat:

noch hat sich der P... Markt nicht geäußert. Das ist schon ein ziemlich schwaches Bild.

oder zeugt darüber, das dir nicht bekannt ist das die post einen tag zustelldauer bei einem brief hat.....wenn das am 14. passiert ist, und du am 15. den brief zur post gebracht hast, ist der im idealfall heute bei "P...." auffm schreibtisch...

Jetzt lass doch mal gut sein. Wenn du nichts weiter zu sagen (oder schreiben) hast, als deinen Spott, dann nimm einfach die Finger von der Tastatur.
Dinge sollten konstruktiv und nicht destruktiv sein.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Des weiteren wurde uns mitgeteilt, dass vor dem Abschleppen eine Durchsage im Markt hätte erfolgen müssen.
einen rechtsanspruch darauf hast du nicht!

Das sehe ich nicht so. Wenn man aus privaten Gründen abschleppen lässt, kommt man sehr schnell in die Enge, wenn man die Verhältnismäßigkeit nachweisen muß. Nur weil man zugeparkt ist und gerade 1 km zum Bäcker fahren wollte, kann man nicht abschleppen lassen, weil es unverhältnismäßig ist. Selbst Politessen sind dazu verpflichtet, sich mit zumutbarem Aufwand, darum zu kümmern, ob der Fahrer irgendwo aufzutreiben ist, bevor sie den Abschlepper rufen um Kosten zu vermeiden. Z.B Zettel in der Windschutzscheibe beachten, ins Lokal gegenüber gehen und fragen. Da wäre eine Durchsage im Markt durchaus zumutbar gewesen, bevor abgeschleppt wird. Das macht der Abschleppunternehmer natürlich nicht, weil er das Fahrzeug abschleppen will um Geld zu verdienen.

Grüsse
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


.....Selbst Politessen sind dazu verpflichtet, sich mit zumutbarem Aufwand, darum zu kümmern, ob der Fahrer irgendwo aufzutreiben ist, bevor sie den Abschlepper rufen um Kosten zu vermeiden. Z.B Zettel in der Windschutzscheibe beachten, ins Lokal gegenüber gehen und fragen. ...

Das sie dazu verpflichtet sind bezweifle ich stark. Sie machen es, wenn überhaupt aus Kulanz.

Zitat:

Original geschrieben von general1977



Das sehe ich nicht so. Wenn man aus privaten Gründen abschleppen lässt, kommt man sehr schnell in die Enge, wenn man die Verhältnismäßigkeit nachweisen muß. Nur weil man zugeparkt ist und gerade 1 km zum Bäcker fahren wollte, kann man nicht abschleppen lassen, weil es unverhältnismäßig ist. Selbst Politessen sind dazu verpflichtet, sich mit zumutbarem Aufwand, darum zu kümmern, ob der Fahrer irgendwo aufzutreiben ist, bevor sie den Abschlepper rufen um Kosten zu vermeiden. Z.B Zettel in der Windschutzscheibe beachten, ins Lokal gegenüber gehen und fragen. Da wäre eine Durchsage im Markt durchaus zumutbar gewesen, bevor abgeschleppt wird. Das macht der Abschleppunternehmer natürlich nicht, weil er das Fahrzeug abschleppen will um Geld zu verdienen.

Grüsse
Achim

Dito.

In einigen Gemeinden darf sogar nicht ohne vorher das Ordnungsamt zu rufen privat abgeschleppt werden (z.B. Bonn). Sonst bleibt der Private auf seinen Kosten sitzen und das Unternehmen kann wegen Diebstahls / Nötigung (das Abschleppunternehmen gibt die Position des Fahrzeuges erst nach Erhalt eines Geldbetrages aus) belangt werden.

Man stelle sich mal vor, jede Privatperson dürfte nach Belieben abschleppen lassen und das Geld dafür wieder einfordern...

Steffen.

Meines Erachtens hat das Abschleppunternehmen überhaupt kein Recht, dir die sofortige Herausgabe deines Eigentums (PKW) zu verweigern, wenn du die angefallenen Gebühren nicht zahlst...solange das Fahrzeug nicht aus gefahrenabwehrenden Gründen sichergestellt wurde (z.B. Feuerwehrzufahrt oder Hydranten zugeparkt).
Für die Kosten muß in der Regel der Auftraggeber (Marktleiter) aufkommen und diese bei dem "Falschparker" zivilrechtlich einklagen.
Wie bereits schon mehrfach hier zu lesen darf man nicht einfach mal so ein Fahrzeug abschleppen lassen, selbst wenn es auf dem eigenen Grund und Boden steht.
Steht zwar bei jeder 2. Hofeinfahrt nen Schild "Wer hier parkt wird kostenpflichtig abgeschleppt!"...aber legitim is das deswegen noch längst nicht.

Hallo,

wir haben uns mit unserem Anliegen an die Penny Markt GmbH gewandt und, nach einigen Tagen und vielen Remindern, folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Frau ...

zunächst möchten wir uns in aller Form entschuldigen, dass Sie von uns
noch keine Stellungnahme erhalten haben.
Ihre Email liegt uns bis dato nicht vor, wir hätten uns sonst natürlich
umgehend bei Ihnen gemeldet.

Nun zu Ihrem eigentlichen Anliegen. Wir bedauern es sehr, dass Ihr Auto
abgeschleppt wurde und verstehen auch Ihre Wut.

Nur die Penny Markt GmbH hat beschlossen, dass die Firma AktivTransport
die "Bewirtschaftung" der Parkplätze für uns übernimmt, um eben
unseren Kunden und nicht den Dauerparkern die Möglichkeit zu geben bei
uns zu parken und einzukaufen.

Wir wissen, dass die Parkplätze begehrt und nicht in hoher Anzahl
vorhanden sind. Nur leider sehen wir die Beauftragung einer Firma als einzige
Möglichkeit um dieser Lage Herr zu werden. Auf die Höhe der Bußgelder haben wir
keinen Einfluss, aber seien Sie sicher, wir erhalten keine "Provision".

Wir bitten um Ihr Verständnis und würden uns trotz allem freuen, wenn
wir Sie weiter als zufriedene Kundin bei uns begrüßen dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Angela ...

PENNY-Markt GmbH
Sachbearbeiterin Penny Verkauf Nord

Ich habe daraufhin erneut geschrieben und auf eine Antwort eines Entscheidungsträgers bestanden.

Natürlich habe ich meine Forderungen in diesem Schreiben formuliert. Ich habe auf die Rückzahlung von EUR 100,- bestanden. Diesen Betrag kann ich per Anwalt von der Firma AktivTransport zurückfordern, da EUR 250,- für deren 'Leistungen' zu hoch angesetzt sind.

Dadurch würden aber Anwaltskosten enstehen und die möchte ich nicht übernehmen.

Es wäre wohl das Mindeste, dass die Penny Markt GmbH uns diesen Betrag zurückerstattet, da dieser nachweislich unrechtmäßig erhoben wurde. Über das Abschleppen an sich kann man natürlich geteilter Meinung sein.

Noch steht eine Antwort aus.

Viele Grüße,

Torsten

Hallo,

wir hatten schon vor gut 3 Jahren das gleiche Problem auf einem Penny Markt Parkplatz. Meiner Frau wurde ebenfalls das Auto abgeschleppt. Das Abschleppen von Privatgrundstücken ohne Auftrag von Ordnungsamt oder Polizei ist rechtlich gesehen eine Grauzone. Ich habe daraufhin damals sofort bei Polizei und Rechtsanwalt angerufen und nachgefragt ob der Abschlepper das Auto ohne Bezahlung rausrücken muss. Und er muss! Ansonsten wäre das eine Unterschlagung von fremdem Eigentum. Zuerst wollten Sie uns das Auto nicht rausgeben, als ich dann mit Anzeige und Rechtsanwalt gedroht habe wurden die auf einmal ganz kleinlaut.

Mein Anwalt hat mir damals erklärt, dass das Abschleppen innerhalb kürzester Fristen wie das bei Penny praktiziert wird rechtlich höchst umstritten sei. Wer dann auch noch nachweisen kann, dass er zur fraglichen Zeit bei Penny eingekauft hat, hat wohl auch vor Gericht ganz gute Karten. Chancenlos wäre man allerdings wenn man nicht bei Penny eingakauft hätte und der Abschlepper von Polizei oder Ordnungsamt bestellt worden wäre. Aber das weiß in dem Moment ja weder Penny noch der Abschlepper...
Weiterhin ist es wohl so, dass es bei privat beauftragtem Abschleppen keine Halterhaftung gibt. Bei einem Auftragggeber wie Ordnungsamt oder Polizei hingegen sehr wohl! Also müsste Penny in dem Fall nachweisen wer das Auto auf dem Parkplatz abgestellt hat und sich an den halten. Der Fahrzeughalter ist jedenfalls nicht automatisch zur Zahlung verpflichtet.

Der Vorgang sollte in der Zwischenzeit verjährt sein, und wir haben nie mehr was davon gehört. Also lohnt es sich auf jeden Fall bei der Herausgabe des eigenen Fahrzeugs hartnäckig zu bleiben und darauf zu bestehen. Wenn erst mal gezahlt ist sieht man das Geld wohl ohne Klage nie wieder. Mit Verkehrsrechtschutz würde ich auf jeden Fall versuchen notfalls auch auf dem Klageweg mein Geld zurückzubekommen. Für ADAC Mitglieder gibt es im Übrigen eine kostenlose Anwaltshotline für solche Fälle. In unserem Fall war die absolut ausreichend.

Gruß und viel Erfolg beim Verhandeln mit Penny!

MW1980

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Hallo,

wir hatten schon vor gut 3 Jahren das gleiche Problem auf einem Penny Markt Parkplatz. Meiner Frau wurde ebenfalls das Auto abgeschleppt. Das Abschleppen von Privatgrundstücken ohne Auftrag von Ordnungsamt oder Polizei ist rechtlich gesehen eine Grauzone. Ich habe daraufhin damals sofort bei Polizei und Rechtsanwalt angerufen und nachgefragt ob der Abschlepper das Auto ohne Bezahlung rausrücken muss. Und er muss! Ansonsten wäre das eine Unterschlagung von fremdem Eigentum. Zuerst wollten Sie uns das Auto nicht rausgeben, als ich dann mit Anzeige und Rechtsanwalt gedroht habe wurden die auf einmal ganz kleinlaut.

Mein Anwalt hat mir damals erklärt, dass das Abschleppen innerhalb kürzester Fristen wie das bei Penny praktiziert wird rechtlich höchst umstritten sei. Wer dann auch noch nachweisen kann, dass er zur fraglichen Zeit bei Penny eingekauft hat, hat wohl auch vor Gericht ganz gute Karten. Chancenlos wäre man allerdings wenn man nicht bei Penny eingakauft hätte und der Abschlepper von Polizei oder Ordnungsamt bestellt worden wäre. Aber das weiß in dem Moment ja weder Penny noch der Abschlepper...
Weiterhin ist es wohl so, dass es bei privat beauftragtem Abschleppen keine Halterhaftung gibt. Bei einem Auftragggeber wie Ordnungsamt oder Polizei hingegen sehr wohl! Also müsste Penny in dem Fall nachweisen wer das Auto auf dem Parkplatz abgestellt hat und sich an den halten. Der Fahrzeughalter ist jedenfalls nicht automatisch zur Zahlung verpflichtet.

Der Vorgang sollte in der Zwischenzeit verjährt sein, und wir haben nie mehr was davon gehört. Also lohnt es sich auf jeden Fall bei der Herausgabe des eigenen Fahrzeugs hartnäckig zu bleiben und darauf zu bestehen. Wenn erst mal gezahlt ist sieht man das Geld wohl ohne Klage nie wieder. Mit Verkehrsrechtschutz würde ich auf jeden Fall versuchen notfalls auch auf dem Klageweg mein Geld zurückzubekommen. Für ADAC Mitglieder gibt es im Übrigen eine kostenlose Anwaltshotline für solche Fälle. In unserem Fall war die absolut ausreichend.

Gruß und viel Erfolg beim Verhandeln mit Penny!

MW1980

Hallo alle zusammen !

das Abschleppen ist doch noch die angehmere lösung.

Wenn sich bei mir jemand vor meine Garage stellt , hatt er vier platte ,das wirkt abschreckend,und keiner den ich die Luft abgelassen habe ,hat sich je wieder vor meine Garage gestellt. in den ersten 14 Tagen hatte ich bis zu 10 Autos pro tag die Luft ablassen müssen ,die abgebrühtesten haben sogar die Polizei gehohlt und waren ganz erstaunt das sie gleich mit € 20,- wegen falschparkens belohnt wurden, ich wurde zwar von der Polizei befragt,doch ich konnte mir das nur so erklären ,das die Reifen wohl schon porös waren und die Luft beim stehen nicht gehalten hat. die Polizisten haben zwar ungläubig geschmunzelt, aber das wars auch ,das vor meiner Garage ein böser Fluch ist hat sich inzwischen auch bei den entferntesten Verwanten ider Einwohner vom ganzen Viertel herumgesprochen,ich habe jetzt immer genug platz
Tieger 21

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


doch ich konnte mir das nur so erklären ,das die Reifen wohl schon porös waren und die Luft beim stehen nicht gehalten hat.

das geht solange gut, bis du mal an den richtigen gerätst...

dann ist entweder deine nase platt oder der fährt mit platten reifen los, baut nen unfall und DU bist derjenige der sich dann vor gericht wiederfindet (fahrlässige körperverletzung/tötung; gefährlicher eingriff in den straßenverkehr) weil erstaunlicherweise an allen reifen deine fingerabrdücke um die ventile im bremsstaub eindeutig zu erkennen sind....

sry, für leute wie dich, die nichtmal 5sekunden weiterdenken, habe ich 0 verständniss!

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Hallo alle zusammen !

das Abschleppen ist doch noch die angehmere lösung.

Wenn sich bei mir jemand vor meine Garage stellt , hatt er vier platte ,das wirkt abschreckend,und keiner den ich die Luft abgelassen habe ,hat sich je wieder vor meine Garage gestellt. in den ersten 14 Tagen hatte ich bis zu 10 Autos pro tag die Luft ablassen müssen ,die abgebrühtesten haben sogar die Polizei gehohlt und waren ganz erstaunt das sie gleich mit € 20,- wegen falschparkens belohnt wurden, ich wurde zwar von der Polizei befragt,doch ich konnte mir das nur so erklären ,das die Reifen wohl schon porös waren und die Luft beim stehen nicht gehalten hat. die Polizisten haben zwar ungläubig geschmunzelt, aber das wars auch ,das vor meiner Garage ein böser Fluch ist hat sich inzwischen auch bei den entferntesten Verwanten ider Einwohner vom ganzen Viertel herumgesprochen,ich habe jetzt immer genug platz
Tieger 21

NA dann hoff mal das nicht mal ausversehen einen nen Sack Nägel vor Deine Garage verliert.

Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Hallo alle zusammen !

das Abschleppen ist doch noch die angehmere lösung.

Wenn sich bei mir jemand vor meine Garage stellt , hatt er vier platte ,das wirkt abschreckend,und keiner den ich die Luft abgelassen habe ,hat sich je wieder vor meine Garage gestellt. in den ersten 14 Tagen hatte ich bis zu 10 Autos pro tag die Luft ablassen müssen

Hey...gib mir mal deine Adresse... Du hast mir gerade eben 4 neue Reifen spendiert. Finde ich echt super.

Muß ich mich erst in die Einfahrt stellen? Oder können wir das auf den kurzen Weg machen, und Du überweißt mir einfach das Geld? 🙂

Aber da Du Dich ja hier geoutet hast, werden ja nun auch alle Geschädigten doch ihre Reifen von Dir nachträglich ersetzt bekommen.

MfG
W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau



Zitat:

Original geschrieben von Tieger21



Hallo alle zusammen !

das Abschleppen ist doch noch die angehmere lösung.

Wenn sich bei mir jemand vor meine Garage stellt , hatt er vier platte ,das wirkt abschreckend,und keiner den ich die Luft abgelassen habe ,hat sich je wieder vor meine Garage gestellt. in den ersten 14 Tagen hatte ich bis zu 10 Autos pro tag die Luft ablassen müssen

Hey...gib mir mal deine Adresse... Du hast mir gerade eben 4 neue Reifen spendiert. Finde ich echt super.

Wofür ? Weil Du zu Faul warst vorm losfahren richtig zu gucken ob beim Auto alles in Ordnung ist ? Siehe STVO. !!!!

Muß ich mich erst in die Einfahrt stellen? Oder können wir das auf den kurzen Weg machen, und Du überweißt mir einfach das Geld? 🙂

Aber da Du Dich ja hier geoutet hast, werden ja nun auch alle Geschädigten doch ihre Reifen von Dir nachträglich ersetzt bekommen.

MfG
W!ldsau

Davon Träumst Du ,genau so wie die ,die sich davorgestellt haben , damit hast Du vielleicht in Amerika eine Chans ,Du machst Vorsätzlich Straftaten wie Hausfriedenbruch Nötigung ETZ.? und hoffst ,dass Du geld dafür bekommst ?😁😁😁 ,das einezige , worauf Du hoffen musst ,ist ,daß ich nicht gleich an Ort und stelle bei der Polizei einen Strafantrag Stelle . Was ich übrigens bei allen Kandidaten gemacht habe ,die sich ihr Mundwerk nicht von der Polizei haben schliessen lassen ( es wurde jeder verurteilt)

Wenn Du jetzt noch lust hast 4 Räder zu wechseln und mit Taxifahrten zur Tankstelle , dann kannst Du gerne mal vorbeikommen . muss probieren ob ichs nicht verlernt habe ( Übrigens , der ADAC wechselt dir da die Reifen nur gegen Bezahlung auch die Anfahrt )Zumindestens dann ,wenn ich daen ADAC Techniker aufkläre .😁😁😁😁😁

Gruß
Tieger21

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Tieger21


doch ich konnte mir das nur so erklären ,das die Reifen wohl schon porös waren und die Luft beim stehen nicht gehalten hat.
das geht solange gut, bis du mal an den richtigen gerätst...

dann ist entweder deine nase platt oder der fährt mit platten reifen los, baut nen unfall und DU bist derjenige der sich dann vor gericht wiederfindet (fahrlässige körperverletzung/tötung; gefährlicher eingriff in den straßenverkehr) weil erstaunlicherweise an allen reifen deine fingerabrdücke um die ventile im bremsstaub eindeutig zu erkennen sind....

sry, für leute wie dich, die nichtmal 5sekunden weiterdenken, habe ich 0 verständniss!

Warumm sollte ich meine Finger mit eventuel aspesthaltigen Bremsstaub schmutzig machen ?

dafür gibts doch von der BG vorgeschriebene Schutzhandschuhe ,und der einzige der sich Strafbar macht ,ist der Lenker des KFZ , siehe STVO vorm losfahren mindesten eine kurze überprüfung des KFZ,

und 4 platte Reifen muß man sehen , sonnst ist man Blind und darf mit einem KFZ nicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen

Gruß
Tieger21

Und wenn ich sehr boshaft bin ,habe ich meine Haustür nicht aufbekommen und bin aus dem Grund als normaler Fußgänger bei der Garagentür rausgegangen ,dabei hat mir der Wind die Garagentür aus der Hand gerissen und in das davor Gesetzeswiedrig parkende Auto geschlagen.Würde mich interresieren ,von wem dieser KFZ Lenker Geld bekommt😁😁😁😁Einzig allein Fußgänger und vielleicht Radfahrer haben da eine Chans Geld zu bekommen

Gruß
Tieger21