Abgeschleppt vom P... Parkplatz

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

eigentlich gehört das in einen allgemeinen Bereich aber ich habe nichts Passendes gefunden.

Meine Frau war heute bei P... einkaufen und hat Ihren Wagen auf dem dazugehörigen Parkplatz abgestellt. Da sie noch beim Bäcker im P.. Markt mit ein paar Freundinnen gefrühstückt hat, kam sie erst ca. 1,5 Stunden später wieder zum Fahrzeug.

Leider war das Auto in der Zwischenzeit abgeschleppt worden. Der Marktleiter hat meiner Frau die Nummer von dem Abschleppdienst gegeben und wir konnten das Auto, nach Barzahlung von EUR 250,-, wieder abholen. Der Abschleppdienst wollte uns keine schriftliche Bestätigung geben,warum der Wagen abgeschleppt wurde und von wo. Wir haben nur eine Bestätigung erhalten, dass wir das Geld gezahlt haben.

Wir werden uns jetzt schriftlich bei P... beschweren und hoffen, so unser Geld zurück zu bekommen.

Kann man gegen den Abschleppdienst vorgehen? Das sind in meinen Augen ganz miese Abzocker. Das Auto stand auf einem versiften Hinterhof, der einem Hochsicherheitstrackt glich. Die Dame saß hinter einer vergitterten, verglasten Scheibe und hat das Geld über eine Sicherheitsklappe kassiert.

Für Meinungen und Antworten wäre ich sehr dankbar.

Der Parkplatz des besagten P... Marktes war übrigens relativ leer. Es gab noch genügend freie Plätze.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,

Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mrburns666


Is gut tieger, mach (und schreib) was du willst... Besser (und realistischer) wird es nicht.

jop.....entweder ist dasn fake-account oder er ist soen frührentner die alles und jedne anzeigen und sich dann wundern, warum sie keine freunde im ort haben und ihnen in den briefkasten uriniert wird usw.... :-D

66 weitere Antworten
66 Antworten

Ich persönlich würde einen netten Beschwerdebrief an die Regionalleitung schreiben und den Fall schildern.

In dem Brief würde dann stehen, dass ich auf Grund dieses Vorfalls in Zukunft den betreffenden Markt meiden und auf die Konkurrenz zurückgreifen werde.

Und das würde ich auch wirklich tun. Bei sowas verstehe ich keinen Spaß.

Ich denke Du wirst da wenig aussichten haben, denn Du hast ja schon bezahlt.

Grundsätzlich, habt ihr im Vorfeld falsch gehandelt.

Ich hätte nachdem ich das bemerkt habe, sofort die Polizei gerufen und einen Fahrzeugdiebstahl gemeldet.
Egal was der MArkt mir erzählt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ich hätte nachdem ich das bemerkt habe, sofort die Polizei gerufen und einen Fahrzeugdiebstahl gemeldet.

und dann?!

glaubst du die gsg9 stürmt dann den markt nimmt den marktleiter ins kreuzverhör und zeitgleich werden im ganzen landkreis sämtliche land-/wasser- und luftwege gesperrt und gesichert?!

die polizei wird erstmal NIX machen, außer dir zu sagen: "privatparkplatz?! wenden sie sich an den besitzer des parkplatzes"

Also der P... Markt scheint bei sowas echt ziemlich streng durchzugreifen.

Also bei uns in der Stadt ist direkt neben dem P... Markt noch eine Fastfood-Kette gelegen. Die Parkplätze der beiden Filialen sind auch direkt nebeneinander, als Unwissender könnte man denken, dass sie verknüpft sind. (Kein Schild auf dem steht: Hier parken Sie jetzt auf dem Penny Parkplatz...).

Ist man jedoch nun an einem Abend bei der Fastfood-Kette zu Besuch und parkt sein Auto ungünstig, dann kann man schon damit rechnen, dass nach wenigen Minuten schon jemand von der P...-Security da steht (die patroullieren da echt...) und einen Abschleppauftrag erteilt...! Habe es damals zum Glück rechtzeitig bemerkt und mein Auto einfach weggefahren!

Zitat:

Original geschrieben von FR4GGL3


Ich persönlich würde einen netten Beschwerdebrief an die Regionalleitung schreiben und den Fall schildern.

In dem Brief würde dann stehen, dass ich auf Grund dieses Vorfalls in Zukunft den betreffenden Markt meiden und auf die Konkurrenz zurückgreifen werde.

Und das würde ich auch wirklich tun. Bei sowas verstehe ich keinen Spaß.

Ich würde vielleicht noch ergänzend hinzufügen, das eine negative Information mind. 10 positive braucht um diese zu neutralisieren. Und wenn du diesen Vorfall nur 10 Freunden erzählst und die es weiteren 10 Freunden erzählen, etc. pp. Was meinst du wieviele User alleine durch diesen Thread davon mitbekommen haben und das weiter erzählen etc. pp.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von FR4GGL3


Ich persönlich würde einen netten Beschwerdebrief an die Regionalleitung schreiben und den Fall schildern.

In dem Brief würde dann stehen, dass ich auf Grund dieses Vorfalls in Zukunft den betreffenden Markt meiden und auf die Konkurrenz zurückgreifen werde.

Und das würde ich auch wirklich tun. Bei sowas verstehe ich keinen Spaß.

Ich würde vielleicht noch ergänzend hinzufügen, das eine negative Information mind. 10 positive braucht um diese zu neutralisieren. Und wenn du diesen Vorfall nur 10 Freunden erzählst und die es weiteren 10 Freunden erzählen, etc. pp. Was meinst du wieviele User alleine durch diesen Thread davon mitbekommen haben und das weiter erzählen etc. pp.

Gruß Benny

Moin Benny,

das ist ja das Gute, wenn man solche Möglichkeiten hat. Und da ja nun auch jeder weiß, um welche Kette es sich handelt, ohne das sie direkt genannt wurde sollte man den Link vielleicht mal mitnehmen oder an die Zentrale schicken.´

Ich glaube, ich würde da in solch einer Situation den ganzen Laden zusammenbrüllen. Vor allem, wenn er voll ist. Selbst wenn die mich dann rausschmeißen. Betreten würde ich den anschließend bestimmt nicht wieder.

Gruß
Volker

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Wortmeldungen.

Meine Frau hat bereits einen Beschwerdebrief an die P... Zentrale geschrieben und sie hat sich an das örtliche Wochenblatt gewendet. Dort sind bereits viele Beschwerden über das Abschleppunternehmen eingegangen und es gab sogar schon einen Bericht in der Zeitung.

Die Zeitung hat sich umgehend gemeldet und uns auch die Beurteilung einer Rechtsanwältin geschickt. Super Service. Wenn wir gerichtlich gegen das Abschleppunternehmen vorgehen, dann werden wir in jedem Fall eine Rückzahlung erhalten, da der Betrag von EUR 250,- stak überzogen ist. Allerdings lohnt sich das nur, wenn man die Kosten für den Anwalt nicht aus eigener Tasche bezahlen muss. Sonst wird es im Endeffekt teurer.

P... hat sich noch nicht gemeldet. Wir werden hier aber am Ball bleiben, da dieser der Hauptverantwortliche ist. Das Wochenblatt hat bereits geraten, dass man alle Märkte meiden sollte, welche von diesem Abschleppunternehmen betreut werden.

Wenn sich P... nicht kulant zeigt, dann werden wir den Vorfall natürlich nicht für uns behalten. Die Folgen werden sicher nicht unerheblich sein, da wir einen sehr großen Bakanntenkreis haben.

Mehr kann man leider nicht machen.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tocra01


Die Folgen werden sicher nicht unerheblich sein, da wir einen sehr großen Bakanntenkreis haben.

😁😁😁

*roooooooooooooooooooooooofl*

auch wenn das für dich wie ein eigener kleiner reichsparteitag sein mag....."P...." interessiert das nicht die bohne! und was meinst du, wieviele deiner bekannten in spätestens 2wochen wieder dort einkaufen gehen?! ebensoviele wie vorher!

Zitat:

Mehr kann man leider nicht machen.

stimmt...jetzt ist das kind in den brunnen gefallen!

das ganze hätte sich binnen sekundenbruchteilen, wenn man mal selbst die augen aufgemacht hätte nerven- und geldbeutelschonend lösen lassen.......aber leider verlernt es der deutsche ja immer mehr, für sein handeln die konsequenzen zu tragen und sucht lieber die schuld für das eigene fehlverhalten bei anderen...

Lol,der P..Markt kann sogar Anzeige erstatten wegen Rufmord wenn man rumerzählt das der Markt unfreundlich etc. zu Kunden ist.Ich würde, evtl. ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt machen um von vorneherein zu wissen ob das Rechtens ist oder nicht und ob dann erfolgschancen vorhanden sind um sich das Geld zurück zu holen damit es nicht peinlich wird.

PS. Bei manchen Märkten stehen Schilder:" Höchstparkdauer 1 Stunde"

Zitat:

Original geschrieben von ikke1983


....

PS. Bei manchen Märkten stehen Schilder:" Höchstparkdauer 1 Stunde"

Meist sogar mit Parkscheibe, die könnte man sogar zwischen Einkauf und Kaffeeklatsch ein bißchen weiterdrehen.

@ Dr. A.Mok...wie bist du denn drauf?!?! Du magst zwar Recht haben mit deiner Aussage, aber das kann man auch anders formulieren und was den bekannten-und Freundeskreis angeht....wenn ich von meinem ausgehe, die würden nicht mehr hingehen! Keine Ahnung, was du von deinem Kreis so hälst, aber bitte nicht verallgemeinern.

@ikke 1983...das heißt Verleumdung und soetwas nachzuweisen, dürfte dem P**** schwerfallen, weil es a.) schon viele gleichgeartete Bekundungen gab die noch dazu schriftlich fixiert sind und b.) steht im Grundgesetz das Recht auf freie Meinungsäußerung. Solange nicht mit Fäkalworten oder Unwahrheiten um sich geworfen wird oder Personen beleidigt, kannst du immer sagen: der P hat ein ganz mieses Verhältnis zu seinen parkenden Kunden...oder was sonst so stimmt.

@Holdendriver...das Nachstellen der Parkuhr (wenn es denn vorher schon notiert wurde von Miss Zettelpuppe) ist eine Überschreitung der Parkzeit und hat das selbe Ergebnis zur Folge...leider...mir schon passiert, kostet hier 20 €. Korrekterweise muss das KFZ den Parkplatz verlassen...einmal um den Block und wenn die Lücke noch frei ist, wieder rein...total idiotisch, aber leider wahr...die notieren die Ventilstellung.

on topic...dein Frauchen sollte lieber wirklich die Verkehrsschilder beachten, auch wenn es Routine ist, weil man schon 10 Jahre dort einkauft oder noch nie vorher sowas passiert ist. Auf der Straße kann man ja auch nicht mit Milde rechnen, wenn das KFZ 20!cm über die gekennzeichneten Fläche hinaus parkt (und kassiert 35€ Strafe wegen angeblicher Behinderung ... )

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Vaterx25xe


Ich hätte nachdem ich das bemerkt habe, sofort die Polizei gerufen und einen Fahrzeugdiebstahl gemeldet.
und dann?!
glaubst du die gsg9 stürmt dann den markt nimmt den marktleiter ins kreuzverhör und zeitgleich werden im ganzen landkreis sämtliche land-/wasser- und luftwege gesperrt und gesichert?!

die polizei wird erstmal NIX machen, außer dir zu sagen: "privatparkplatz?! wenden sie sich an den besitzer des parkplatzes"

Dass die GSG 9 ausrückt und Strassen und dergleichen gesperrt werden ist doch gar nicht erforderlich. Mit dieser Aktion hätte man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen können.

1. Diebstahl/Verlustanzeige

2. Marktleiter Info

3. Evtl. Zeugen, Bäckereiverkäufer, Teilnehmer am Kaffeetinken usw. benennen, und schriftlich festhalten.

4. Solange ich dort Kunde bín ist ein Abschleppen ein Unding, wo bitte steht geschrieben dass ich meinen Einkauf in einer Stunde erledigen/beenden muß? Wo steht geschrieben der Kaffee/Frühstück usw. ist innerhalb 15 Min. einzunehmen und das Gelände zu verlassen?

( Womit würde die Telekom heute niemals werben? Früher stand an den Tel.-häuschen und Tel-büchern "Fasse dich kurz" das würden die heute nie mehr schreiben.)

Da wären sehr viele Punkte für eine erfolgreiche Rückerstattung Gerichtsverwertbar amtlich dokumentiert worden, welche jetzt im nachhinein schwerer zu beschaffen sind. Und es ist bis jetzt Egal ob eine Sache auf einem Privatgrund oder offener Strasse gestohlen/beschädigt/verlustig wird. Die Polizei muß so einen Fall aufnehmen/dokumentieren, alleine schon wegen der Versicherung ist eine solche Anzeige unabdingbar.

Ich würde nicht locker lassen, selbst wenn der Anwalt zusätzliche Kosten verursacht. Dann werden diese Untugenden mancher Abschlepphaie mehr und mehr dokumentiert und publiziert.

Und das Unternehmens meiden ist doch selbstverständlich, vielleicht kann man mal völlig zwanglos einen Stammtisch beim Bäcker ins Leben rufen, der im Eingangsbereich derartige "Werbewirksame" Themen bespricht. Rausschmeissen können Sie euch nicht, solange ihr niemanden ansprecht, selbstverständlich könnt und sollt Ihr Interessenten Rede und Antwort stehen.

Das kann man sogar in der Örtlichen Presse ausschreiben, unter Verantstaltungen/Termine ich bin sicher dass Eure Zeitung auch darüber berichten wird.

Viel Glück und schreib mal wie es weiterging.

Gruß UNO

Ich kenns auch anders. In der Hannover Südstadt gibts nen Supermarkt, wenn man nachts um 24 uhr da parken möchte siehts schlecht aus, alles voll 🙂. Abgeschleppt wurde da meines Wissens noch niemand. Aber wäre ja auch blöd wenn der Supermarkt seine Kunden vergrault.

Zitat:

Original geschrieben von uno60


Mit dieser Aktion hätte man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen können.

liest du eigentlich was ich schreibe?!

die polizei wird KEINE diebstahlanzeige aufnehmen!

die werden lediglich sagen "wenden sie sich an den parkplatzbetreiber" und den hörer aufhängen....solltest du dennoch ein erscheinen der polizei wünschen, kann dir dieser einsatz durchaus in rechnung gestellt werden!

Zitat:

wo bitte steht geschrieben dass ich meinen Einkauf in einer Stunde erledigen/beenden muß?

üblicherweise sind solche parkplätze von denen abgeschleppt wird, mit schildern auf denen die höchstparkdauer steht gekennzeichnet.......

Zitat:

Ich würde nicht locker lassen, selbst wenn der Anwalt zusätzliche Kosten verursacht

wo bitte liegt der sinn, 150€ für nen anwalt auszugeben, wenn man vllt max. 80€ in einem außergerichtlichen vergleich zurückbekommt?!

Zitat:

Rausschmeissen können Sie euch nicht,

der parkplatzbesitzer kann sein hausrecht ausüben und dich ohne angabe von gründen des platzes verweisen, notfalls mit polizeigewalt!

Hallo,

noch hat sich der P... Markt nicht geäußert. Das ist schon ein ziemlich schwaches Bild.

Ich gebe Euch natürlich recht, dass man beim Parken die Augen aufsperren muss. Das habe ich meiner Frau auch schon gesagt und es hat, wie Ihr Euch sicher denken könnt, nicht unbedingt zur einer Verbesserung Ihrer Stimmung geführt.

Zeugen haben wir. Unter anderem eine Kassiererinn des besagten Marktes. Des weiteren wurde uns mitgeteilt, dass vor dem Abschleppen eine Durchsage im Markt hätte erfolgen müssen. Das war aber nicht der Fall.

Wir haben zwei Kinder in der Nahe gelegenen Schule und sind im Sportverein aktiv. Zudem ist meine Frau Mitglied im Fitnessclub, welcher gleich neben dem P... liegt.

Keiner kann uns verbieten das Geschehene weiter zu erzählen. Die Meinungen dazu sind aber einhellig und tragen sicher nicht zur Umsatzverbesserung bei.

Viele Grüße,

Torsten