Abgeschleppt ;(
Hallo,
mein Wagen wurde am Samstag Opfer eines Abschleppunternehmens 😰- okay, ich war nicht ganz unschuldig . Bei meinem Wagen hatte ich die MT auf "P" und die Handbremse angezogen. Ich habe leider vergessen zu fragen, wie man den eigentlich aufgeladen bekommt.... Autsch, ich mag´s mir gar nicht vorstellen.
Kann das der MT schaden? Der Wagen fährt sich wie vorher....
14 Antworten
Der Wagen wird doch nur mit nem Kran auf den LKW gehoben und das wars, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Der Wagen wird doch nur mit nem Kran auf den LKW gehoben und das wars, oder?
mit einem Kran??
Als ich letztens von Audi abgeschleppt wurde, hat der vorne so ein Teil aufgemacht dann so ein komiches Ding da reingedreht und dann wurde der Wagen praktisch mit einem Seilzug vom Abschleppwagen hochgezogen.
Meiner ist sogar ganz leicht vorne aufgesetzt beim hochziehen.
Abschleppen ist wohl fürs Auto nie gut, also gibt besseres.
Viel kaputt gehen kann sicher nicht.
Aber wie man ein Auto mit Gang drin oder was heisst P abschleppen kann erstaunt mich?
Wenn die den Wagen mit nem Seil hochziehen und da ein Gang drin ist geht doch das ganze Getriebe kaputt?
Bei mir musste ja Handbremse losgemacht werden Gang raus Lenkrad gerade usw.
ganz einfach, so geht das:
klick
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
ganz einfach, so geht das:
klick
Danke für den Link.
So hab ich das noch nie gesehen.
Ist das nicht auch ein bisschen gefährlich?
Was ist denn, wenn ich die Räder vorne z.b. voll nach links bzw. rechts reingeschlagen habe?
Das sieht mir sehr instabil aus????
Ausserdem übt das doch enorme physikalische Kraft auf die Räder und die Radaufhängung und so aus?
Ähnliche Themen
Wenn alles richtig gemacht wird dann wird der Wagen lediglich hochgehoben und auf den LKW verfrachtet. Dich Achsen sollten sowas aushalten sind ja fürs Wagengewicht gebaut worden. Blöd ists nur wenn die Leute vom Abschleppdienst vorm Anheben wo gegenschlagen. Aber schön ists nie wenn der Wagen so abgeschleppt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wenn alles richtig gemacht wird dann wird der Wagen lediglich hochgehoben und auf den LKW verfrachtet. Dich Achsen sollten sowas aushalten sind ja fürs Wagengewicht gebaut worden. Blöd ists nur wenn die Leute vom Abschleppdienst vorm Anheben wo gegenschlagen. Aber schön ists nie wenn der Wagen so abgeschleppt wurde...
Ja, ein ungutes Gefühl is da immer dabei.
Aber zu Vidocq , wenn sich der Wagen wie immer fährt ist das ja ein gutes Zeichen. Zu not mal Audi drunterschauen lassen und wenn die sagen alles okay würde ich mir keine Sorgen mehr machen.
Wieviel kostet abschleppen eigentlich?
Auch das Abschleppen mit dem Kran ist scheisse, da beim Hochheben andere Kräfte auf die Räder wirken, ist also nicht so alsob das Auto ganz normal auf "festem Untergrund" steht.
Da wird ja auch zur Seite hin an den Rädern gezogen (was für meinen Geschmack genauso beschissen ist wie alle anderen Methoden!)
Abgeschleppt sollte wirklich nur in den äussersten Notfällen werden (wenn wichtige Sachen blockiert sind, etc.).
Wenn man schon so viel Strafe fürs Falschparken zahlt können sie einen ja wenigstens stehen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Auch das Abschleppen mit dem Kran ist scheisse, da beim Hochheben andere Kräfte auf die Räder wirken, ist also nicht so alsob das Auto ganz normal auf "festem Untergrund" steht.
Da wird ja auch zur Seite hin an den Rädern gezogen (was für meinen Geschmack genauso beschissen ist wie alle anderen Methoden!)
Also das war mein alter nach einem Unfall (auf der rechten Seite, nicht zu sehen auf dem Bild). Ich bin mir ziemlich sicher, daß diese Methode in keinster Weise schädlich ist, solange man das schwebende Auto nicht gerade fallen lässt.
Die Methode geht so: Abschlepper fährt parallel neben den Abzuschleppenden, dann werden pro Achse zwei "Eisenstangen" (eine vor, eine hinter dem Rad) unter dem Auto durchgeschoben und das ganze dann noch irgendwie an dem Kran befestigt. Somit bleibt der Wagen eigentlich ganz normal stehen wie auf festem Untergrund auch, es wird nicht seitlich am Rad gezerrt, weil pro Achse und nicht pro Rad angehoben wird (verständlich ausgedrückt?). Auf dem Bild ist das mit den Eisenstangen an der Hinterachse auch ganz gut zu erkennen.
Trotzdem gilt natürlich, abgeschleppt werden ist ärgerlich, egal aus welchen Gründen.
edit: falscher Button, sorry
Die Kräfte, die beim Einfedern aud die Achse wirken sind immens größer als die beim anheben mit Kran, von daher keine Sorge!
Normal schauen die ob Gang drin ist und Bremse angezogen, wenn ja wird der Kran bestellt, sonst nicht.
Wenn Audi das Auto auf der Bühne anhebt kann auch ne Menge kaputtgehen, trotzdem wird das kaum einer überprüfen, oder?
Ich würd schauen ob se keine Beulen reingemacht haben und alles wie vorher aussieht und gut ist. Alles andere ist doch - mal ganz ehrlich - unnötige Panikmache!
Folgendes würde ich gerne dazu noch wissen:
Wenn die vorderen Reifen entweder nach links oder rechts voll eingeschlagen sind würde doch die Kran Abschleppmethode nicht mehr gehen, ist das richtig?
Danke für die Antworten!
Blockiert habe ich keinen - das war so ein großer (ehemals öffentlicher und nun leider privater) Parkplatz mit ca. 100 Stellplätzen. C´est la vie... Das kostet "unter Freunden" 150 € (ohne Ticket, weil privat).
Zusammen mit dem Schreck, dass der Wagen futsch ist, brauche ich das jedenfalls nicht häufiger....
Hab nicht gesehn dass da querstreben unter den Achsen sind.
Aber es gibt doch auch welche wo jeder Reifen "freischwebend" aufgehängt wird oder?
Wie wärs denn mal mit richtig parken?
Dann wird man auch nicht abgeschleppt...und schont den Geldbeutel UND das Auto!