Abgeschleppt & Abgesetzt

Hallo Community,

ich wurde heute aufgrund Falschparker abgeschleppt und am selben Ort wieder abgesetzt, da ich es rechtzeitig geschafft hatte. Der Fahrer ist extra paar Meter gefahren obwohl er mich gesehen hatte und gehört als ich geschrien habe das ich da bin und er das Auto ablassen kann. Es ist in Mainz passiert. Mit wie viel Geld muss ich jetzt rechnen?

Danke im Voraus

41 Antworten

Solltest Du lieber nicht sagen, dann wäre es Vorsatz

"Notsituation" klingt immer gut. Um abgeschleppt zu werden, muss man jedoch schon ziemlich verboten und behindernd stehen. Ob diese "Notsituation" das rechtfertigt?

Und warum schreibst du das erst jetzt? Um die Abschleppkosten kommst du jedenfalls gar nicht herum.

Sicherlich wurde das Fahrzeug mit Warnblinker, Warndreieck und einem Zettel mit einem Kurzkommentar und der Handynummer abgestellt.

Wenn es ein schwerwiegender Notfall war, ist das belegbar. Damit kommt man vllt. um die Strafe herum. Ob um die Abschleppkosten ist mir nicht klar.

Wenn es ein medizinischer Notfall war fordert man am besten mit erhalt der Post ein Artest der Krankenhauses, Notfallambulanz oder der Arztpraxis an (kostet meist auch einige Taler).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 9. Juni 2024 um 17:40:39 Uhr:


Sicherlich wurde das Fahrzeug mit Warnblinker, Warndreieck und einem Zettel mit einem Kurzkommentar und der Handynummer abgestellt.

Wenn es ein schwerwiegender Notfall war, ist das belegbar. Damit kommt man vllt. um die Strafe herum. Ob um die Abschleppkosten ist mir nicht klar.

Wenn es ein medizinischer Notfall war fordert man am besten mit erhalt der Post ein Artest der Krankenhauses, Notfallambulanz oder der Arztpraxis an (kostet meist auch einige Taler).

„Notfallsituation“ brauchst du die Definition davon?sicherlich habe ich auch Bleistift und Papier neben mir liegen. Allgemein was ist das für ein Hass hier? Warum beurteilt ihr direkt, ohne da gewesen zu sein oder zumindest bisschen informiert seid?

Danke an alle für die Antworten die EIGENTLICH mit dem Thema zutun hatten. An den Rest würde ich empfehlen viel weniger Zeit am Handy oder PC zu verbringen.

@corsabeste

Ich finde die Antworten bis auf wenige sachlich. Ob es sich um eine Notsituation gehandelt hat, kann natürlich hier keiner beurteilen und das hat sich hier auch keiner erlaubt, dass es keine war.

Der Einziger, der etwas angebiestert ist, bist du. Verständlich, dass du dich über das Bußgeld und die Abschleppkosten ärgerst, insbesondere, wenn das Abschleppen nicht gerechtfertigt sein sollte. Wir können aber nicht beurteilen, ob das Bußgeld und das Abschleppen gerechtfertigt waren. Du kannst halt nur Einspruch erheben. Wenn du unsere Meinung zu den Erfolgsaussichten haben möchtest, muss du die Situation schon genauer schildern. Ich würde das ehrlich aber nicht machen, sondern das hier so belassen, wie es aktuell ist.

Gruß

Uwe

Das Aufstellen eines Warndreiecks und das Anschalten der Warnblinkanlage kann und darf in einer Notsituation nicht zu viel verlangt sein.

Zitat:

@corsabeste schrieb am 9. Juni 2024 um 19:15:14 Uhr:



„Notfallsituation“ brauchst du die Definition davon?sicherlich habe ich auch Bleistift und Papier neben mir liegen. Allgemein was ist das für ein Hass hier? Warum beurteilt ihr direkt, ohne da gewesen zu sein oder zumindest bisschen informiert seid?

Dann informiere uns doch!

Was erwartest du denn für Antworten wenn keiner Bescheid weiß?

Du hast falsch geparkt und bist abgeschleppt worden. Ist doch korrekt so. Und dass das Geld kostet, ist auch korrekt. Und dass du ein Bußgeld zahlen musst ist auch korrekt.

Was war es denn für eine Notsituation?
Hat man eindeutig erkannt dass das Fahrzeug aufgrund einer Notsituation falsch geparkt werden musste?

Es handelt sich nicht um Hass. Es handelt sich um klare Antworten aufgrund der Infos die vorliegen.

Und bevor du hier anderen empfiehlst, weniger am PC oder dem Handy zu sein, lerne selbst eine Situation so zu beschreiben dass man es versteht und dir nicht alles aus der Nase ziehen muss.

Ich habe hier mal ein bisschen durch gewischt.
Wer hier weiter mit Beleidigungen um sich werfen will muss auch mit den Konsequenzen leben.

Ich vermute, die Notsituation lag darin begründet, dass er keinen anderen Parkplatz gefunden hat....

Im Ernst: Es sind sicher einige Notsituationen denkbar, aber halten diese solange an, dass es überhaupt zum Abschleppen kommen kann? Schließlich dauert es doch eine ganze Weile, bis der Abschlepper kommt. weil zunächst der Parkverstoß festgestellt werden und dann erst der Abschlepper gerufen werden muss.

Außer man gerät in eine Abschlepp Aktion, dann stehen die Abschlepper eine Straße weiter bereit.
Dann wäre aber fraglich ob man die Anfahrt wirklich zahlen muss den dann könnte der Abschlepper ja gleich den nächsten aufladen.

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 10. Juni 2024 um 09:37:06 Uhr:


Schließlich dauert es doch eine ganze Weile, bis der Abschlepper kommt. weil zunächst der Parkverstoß festgestellt werden und dann erst der Abschlepper gerufen werden muss.

Bei uns in der Stadt dauert es keine 10min., vom Entdecken eines Falschparkers bis der Abschlepper da ist. Bei uns in der Innenstadt werden die Behindertenparkplätze äußerst regelmäßig kontrolliert und konsequent geräumt. Das geht so schnell, dass die Politessen vom Anruf beim Abschlepper bis zum Aufladen neben dem Falschparker stehen bleiben. Gleichzeitig sind normale Parkplätze Mangelware und ganz viele Arztpraxen in der Innenstadt. Da braucht es nicht viel Phantasie um in einer Notsituation auf einem der Behindertenparkplätze zu parken und ehe man sich versieht hängt das Auto am Haken.
Nur so als Beispiel.

Zitat:

@corsabeste schrieb am 9. Juni 2024 um 19:15:14 Uhr:


„Notfallsituation“ brauchst du die Definition davon?sicherlich habe ich auch Bleistift und Papier neben mir liegen. Allgemein was ist das für ein Hass hier? Warum beurteilt ihr direkt, ohne da gewesen zu sein oder zumindest bisschen informiert seid?

Danke an alle für die Antworten die EIGENTLICH mit dem Thema zutun hatten. An den Rest würde ich empfehlen viel weniger Zeit am Handy oder PC zu verbringen.

Es gibt auch "technische Notfallsituationen" ... berechtigte haben dann dazu meist das passende Dienstfahrzeug oder eine entsprechende Tafel ....

Zitat:

@Anselm-M schrieb am 10. Juni 2024 um 15:02:06 Uhr:



Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 10. Juni 2024 um 09:37:06 Uhr:


Schließlich dauert es doch eine ganze Weile, bis der Abschlepper kommt. weil zunächst der Parkverstoß festgestellt werden und dann erst der Abschlepper gerufen werden muss.

Bei uns in der Stadt dauert es keine 10min., vom Entdecken eines Falschparkers bis der Abschlepper da ist. Bei uns in der Innenstadt werden die Behindertenparkplätze äußerst regelmäßig kontrolliert und konsequent geräumt. Das geht so schnell, dass die Politessen vom Anruf beim Abschlepper bis zum Aufladen neben dem Falschparker stehen bleiben. Gleichzeitig sind normale Parkplätze Mangelware und ganz viele Arztpraxen in der Innenstadt. Da braucht es nicht viel Phantasie um in einer Notsituation auf einem der Behindertenparkplätze zu parken und ehe man sich versieht hängt das Auto am Haken.
Nur so als Beispiel.

Ein logisch denkender Mensch hier! Du bist echt Seltenheit hier im Forum mein lieber. Ich habe das Gefühl das der Rest in ein anderen Universum leben, wenn man deren Denkweise ansieht.

Zitat:

@corsabeste schrieb am 10. Juni 2024 um 15:05:51 Uhr:


Ein logisch denkender Mensch hier! Du bist echt Seltenheit hier im Forum mein lieber. Ich habe das Gefühl das der Rest in ein anderen Universum leben, wenn man deren Denkweise ansieht.

Du hättest einfach alle Fakten schreiben können. Dann wären alle informiert und könnten zu einer konkreten Fragestellung Stellung nehmen. Wenn Du aber nur Andeutungen schreibst und außerdem ein gelinde gesagt sehr forsches Auftreten an den Tag legst, musst du dich nicht über Antworten wundern, die dir nicht gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen