Abgeschabtes Leder am Fahrersitz

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

hat das außer mir schon jemand erlebt?! Mein 320dt, EZ 02.2004, 77.000 km, weist auf der linken Seite des Fahrersitzes Löcher im Lederbezug (Nichtraucher, kein Kratzer) deutliche Abschabungen auf. Kommentar des "Freundlichen" (sehr entnervt ob meiner Reklamation): "Kann ja mal vorkommen, wenn jemand häufig ein- oder aussteigt!" Kulanzantrag ist gestellt - hat da jemand Erfahrung?

53 Antworten

Fakt ist,das man Ledesitze pflegen muß😉 Oder pflegt Ihr Eure Haut nicht?😁
Wer das nicht macht,brauch hier auch nicht rumheulen.
Und das mit den KM Angaben kann man auch net verallgemeinern.
Einer fährt zb. nur Langstrecke und steigt dementsprechend weniger ein und aus,als einer,der Kurzstrecke fährt🙄

Anderes Beispiel.
Warum poliert oder versiegelt Ihr Eure Auto?
Wie würde der Lack nach 50tkm oder so ausschaun,wenn man den net pflegt?😎
Denkt mal drüber nach.

gruß

Ps. und kommt jetzt nicht wieder mit anderen Autos oder homesesseln😛

tz tz tz...
bei mir hat das leder ebenfalls mit ca 25000km den geist aufgegeben, mir wurde gesagt das es das zwar gibt, aber eigentlich icht vorkommen sollte.
Genau da wo man beim Einsteigen das leder (Sportsitze) berührt, löste sich kleine flecken der Haut vom Leder ab.

Wurde alles anstandslos ausgetauscht
gruss thhomas

Zitat:

Original geschrieben von thomasa.


..löste sich kleine flecken der Haut vom Leder ab.

ja das ist dann aber auch was anderes als wenn nach 80tkm schrammen auftreten.. denn letzteres ist wirklich normal und das von dir beschriebene sollte nicht vorkommen

Von Schrammen nach 80tkm redet ja auch keiner. Sondern von gebrochenem Leder, so dass das Untergewebe durch kommt. Und das nach 25tkm... Zumindest bei mir...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vision76


Von Schrammen nach 80tkm redet ja auch keiner. Sondern von gebrochenem Leder, so dass das Untergewebe durch kommt. Und das nach 25tkm... Zumindest bei mir...

"gewebe" klingt für mich nach kunstleder, oder hast du dich da jetzt nur falsch ausgedrückt..?

Zitat:

Original geschrieben von vision76


Von Schrammen nach 80tkm redet ja auch keiner.

Sondern?😁

Zitat: Hallo zusammen,

hat das außer mir schon jemand erlebt?! Mein 320dt, EZ 02.2004, 77.000 km, weist auf der linken Seite des Fahrersitzes Löcher im Lederbezug (Nichtraucher, kein Kratzer) deutliche Abschabungen auf. Kommentar des "Freundlichen" (sehr entnervt ob meiner Reklamation): "Kann ja mal vorkommen, wenn jemand häufig ein- oder aussteigt!" Kulanzantrag ist gestellt - hat da jemand Erfahrung?
Zitatende!

Und wenn bei Dir das Gewebe durch kommt,ist es sowieso kein echtes😉 Bezogen auf die Qualität und Haltbarkeit.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


"gewebe" klingt für mich nach kunstleder, oder hast du dich da jetzt nur falsch ausgedrückt..?

Möglich. Wenn das Leder bricht kommt ja unten drunter etwas zum Vorschein; und dies ist nicht gleich das Füllmaterial. Wie Du das jetzt nennen magst bleibt Dir überlassen...

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sondern?😁

Zitat: Hallo zusammen,

hat das außer mir schon jemand erlebt?! Mein 320dt, EZ 02.2004, 77.000 km, weist auf der linken Seite des Fahrersitzes Löcher im Lederbezug (Nichtraucher, kein Kratzer) deutliche Abschabungen auf. Kommentar des "Freundlichen" (sehr entnervt ob meiner Reklamation): "Kann ja mal vorkommen, wenn jemand häufig ein- oder aussteigt!" Kulanzantrag ist gestellt - hat da jemand Erfahrung?
Zitatende!

Und wenn bei Dir das Gewebe durch kommt,ist es sowieso kein echtes😉 Bezogen auf die Qualität und Haltbarkeit.

gruß

Jetzt wird aber jedes Wort auf die Goldwage gelegt...*gähn*

Ich rede hier von meinem Fall und der war nicht nach 77tkm sondern nach 25tkm und bei mir waren es keine Abschabungen sondern gebrochendes Leder... Zudem heisst es in dem Zitat auch:

...linken Seite des Fahrersitzes Löcher im Lederbezug...

Zitat:

Original geschrieben von vision76


Jetzt wird aber jedes Wort auf die Goldwage gelegt...*gähn*
Ich rede hier von meinem Fall und der war nicht nach 77tkm sondern nach 25tkm und bei mir waren es keine Abschabungen sondern gebrochendes Leder... Zudem heisst es in dem Zitat auch: ...linken Seite des Fahrersitzes Löcher im Lederbezug...

Du hast doch gesagt,das angeblich keiner von Schrammen redet🙄

Jedenfalls bricht echtes Leder nicht so einfach!

Machen Wir es doch ganz einfach,stellt mal ein Foto rein😉

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Jedenfalls bricht echtes Leder nicht so einfach!

Machen Wir es doch ganz einfach,stellt mal ein Foto rein😉

Genau darum geht es ja, dass sowas nicht passieren soll.

Klasse jetzt sollen Dir User beweisen, dass ihre Aussagen zu reklamierten Teile stimmen und das mit Bildern untermauern 🙄...ich glaub echt, jetzt geht es los 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Du hast doch gesagt,das angeblich keiner von Schrammen redet🙄
Jedenfalls bricht echtes Leder nicht so einfach!

Machen Wir es doch ganz einfach,stellt mal ein Foto rein😉

Würde ich glatt machen. Allerdings war die Tauschaktion bei mir vor 2,5 Jahren und ich habe leider keine Bilder.

Arbeitest Du in dem Laden oder warum verteidigst Du Dinge, die Du nicht gesehen hast? Das der 🙂 dies nicht nur bei mir auf Kulanz getauscht hat, hat doch bestimmt einen Grund, oder meinst Du er macht das, weil ich so ein knuffiger Kerl bin?

Zitat:

Original geschrieben von vision76


Würde ich glatt machen. Allerdings war die Tauschaktion bei mir vor 2,5 Jahren und ich habe leider keine Bilder.
Arbeitest Du in dem Laden oder warum verteidigst Du Dinge, die Du nicht gesehen hast? Das der 🙂 dies nicht nur bei mir auf Kulanz getauscht hat, hat doch bestimmt einen Grund, oder meinst Du er macht das, weil ich so ein knuffiger Kerl bin?

Ne,arbeite nicht da😁

Wollte halt nur schaun,wie das aussieht,bevor man hier weiter diskutiert!

@ MadMaxV8!
Es soll Leute geben,die echtes und unechtem Leder nicht unterscheiden könne😉 Deshalb die fage mit den Fotos!
Kennst den Spruch net,Bilder sagen mehr als 1000Worte?😛

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


@ MadMaxV8!
Es soll Leute geben,die echtes und unechtem Leder nicht unterscheiden könne😉 Deshalb die fage mit den Fotos!
Kennst den Spruch net,Bilder sagen mehr als 1000Worte?😛

gruß

Ja soll es geben, aber Du kannst das anhand nur des Bildes unterscheiden? Dann solltest Du bei ""Wetten das" auftreten 😁.

Ich wusste auch noch nicht, dass BMW bei den neueren Modellen Kunstleder ausliefert 😁.

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ne,arbeite nicht da😁
Wollte halt nur schaun,wie das aussieht,bevor man hier weiter diskutiert!

@ MadMaxV8!
Es soll Leute geben,die echtes und unechtem Leder nicht unterscheiden könne😉 Deshalb die fage mit den Fotos!
Kennst den Spruch net,Bilder sagen mehr als 1000Worte?😛

gruß

Meines Wissens gibt es nichts zwischen Stoff und Leder. Und beim Leder zwei Varianten. Das Leder Montana und das Exclusivleder. Bei mir ist es das Montana...

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Ja soll es geben, aber Du kannst das anhand nur des Bildes unterscheiden? Dann solltest Du bei ""Wetten das" auftreten 😁.

Ich wusste auch noch nicht, dass BMW bei den neueren Modellen Kunstleder ausliefert 😁.

Gruss Mad

Naja,wenn man mit einer Cam nicht umgehen kann und das Fot o aus 10Meter mit einem 18-55er Weitwinkel geschossen wurde,dann würde ich das bestimmt nicht sehn😉 *lol*

Aber danke für den Tip,werde gleich mal eine email hin schreiben😎

@ vision76! Kann ich Dir leider nicht beantworten,was es da alles gibt.
Aber wenn man hört das unter dem Leder "Gewebe" sein soll,denkt man logischerweise ja sofort an Kunstleder🙄
Also sollte man es das nächste mal besser beschreiben oder ein Foto einstellen.

gruß

Ps. Im übrigen gibt es Bison,Dakota,Montana,Nappaleder und Nasca!

Deine Antwort
Ähnliche Themen