Abgeregelte Geschwindigkeit 250 oder 270 km/h ?

VW Phaeton 3D

Hallo,

habe mir einen V10 zugelegt. Einen 10 Monate jungen der VW AG.

Mir ist aufgefallen, dass der Wagen bis 270 km/h brachte. Dann musste ich wegen Vordermann abbremsen. Ich dachte die sind mit 250 abgeregelt.

In einem Testbericht im Internet des W12 las ich, dass der W12 der zu Testzwecken zur Verfügung gestellt wurde bei 270 km/h abregelte.

Regelt der nun bei 270 ab oder 250?

Habt ihr Erfahrungen, was eure oder die V10 von Bekannten Spitze (ohne Abregelung) bringen?
Bekannter sagte mir, seiner würde 290 sputen!?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Ich bin immer wieder begeistert wie gut die aktuellen Fahrzeuge in der Kategorie um 500PS liegen. Vom Gefühl her liegt die optimale Reisegeschwindigkeit bei 250, jedoch wird die Straße bei Geschwindigkeiten über 300 immer enger ;-) und es sollte doch eher die Rennstrecke oder eine sehr frühe Morgenstunde auf der richtige AB gewählt werden.
Angst wurde mir jedoch als ein Motorradfahrer bei 300 recht nah an meinem Heck klebte.

250 soll eine optimale Reisegeschwindigkeit sein?

Das halte ich doch für stark übertrieben.

wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich meine vom "Gefühl" her! Das diese Geschwindigkeit auf der BAB nicht immer kontinuirlich gehalten werden kann ist klar.
Mich begeistert das sehr gute Fahrwerk dieser Modelle, mit dem "problemlos" (fahrerisches Vermögen und Rundkurs bzw. entsprechende BAB vorausgesetzt) Geschwindigkeiten von teilweise 300+ zu fahren sind.

Ich halte das abkommen (welches inzwischen unterhöhlt wird) für sehr sinnvoll. denn eigentlch sind 250km/h genug und wirklich schnell, desweitern kommt keiner auf die idee zu schauen was der wagen denn nun eigentlich fährt. für den kunden, der wert darauf legt, dass sein fahrzeug schneller ist ist bei diesen fahrzeugpreisen die vmax aufhebung schon eher als uninterssant einzuordnen. ich finde auch die idee beim M3 CSL gut, die aufhebung nur bei vorlage einer rennlizenz anzubieten.
Ausserdem verkauft der herrsteller das was er anbietet: beim neuen M5 steht in der werksangabe bei höchstgeschwindigkeit 250km/h, also genau das was er fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von doray


250 soll eine optimale Reisegeschwindigkeit sein?

Eher für ein kleines Sportflugzeug als für ein Auto.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen