Abgeregelt oder doch nicht

Audi A6 C6/4F

Hi
wir haben eine 2005 A6 4,2 quattro. Der müsste doch normal bei 250 abgeregelt sein oder? unsere fährt nach tacho 270/275 und geh jetzt mal davon aus das der tacho keine abweichnung von guten 20 km/h hat oder doch?ich mein 260 das sind 10 km/h wären im limit aber nicht 270/275.
Kann die Werkstatt das mit ihren computer rausfinden oder hauen die einem die sperre wieder rein? wenn der offen ist

16 Antworten

Schneller geht immer, aber die Abweichung kann schon ein paar km/h betragen. Mit einem mobilen Navi kannst du das per GPS messen.

Keine Angst, der 4,2'er ist abgeregelt. Meiner lief trotz Abregelung auch 270...ist gut zu sehen durch den Drehzahlmesser, denn die Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang voll ausgedreht errreicht. Wenn du das Gas etwas lupfst, dann springt er zwar in den 6. Gang, aber beschl. kannst du dann nicht mehr. Im 6. dreht er bei so ungefährt 4500 U7min.

Hallo chief85,

Audi nimmt es mit der 250 km/h Abreglung nich sogenau wie BMW oder MB.

Bei einer Probefahrt mit einem S6 Avant regelte dieser erst bei Tacho 285km/h ab, der Händler sagte es gebe bis zu 20% Toleranz nach oben, sprich 275km/k in diesem Fall.
Bei MB ist man nicht so tolerant und es sind meist nicht einmal 260km/h nach Tacho drin, meist ist dort bei 256km/h schluss mit lustig.
Also freut euch über Audi.

Gruß
Dieselmaster

Mein Audi ist ebenfalls abgeregelt bei 250 km/h, fährt aber lt. Tacho mindestens mal 275 km/h.
Der vor einem Jahr probegefahrene S8 regelte sogar erst bei Tach 285 km/h ab.

Man kann sich jetzt darüber streiten, ob es Audi bei der Abregelung oder beim Tachovorlauf nicht so genau nimmt. 😉

Ähnliche Themen

Hallo,

ich glaube bei den großen Motoen nimmt es Audi eher bei der abregelung nicht so genau. Denn der von mir Probegefahrene S6 lief auch laut Tacho leicht über 280 Km/h und das GPS Navi meines Kumpels sagte uns dann 270 Km/h. Also keine Spur von der angegeben abregelung bei Tempo 250. 🙂

Mfg
Marcel

Audi nimmt das mit den 250 nicht so genau. Da kommt es häufig schonmal vor, dass ein V8 270-275 auf'm Tacho läuft, doch in der Realität sind das meist zwischen 250 und 260 in echter Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von afis


Audi nimmt das mit den 250 nicht so genau. Da kommt es häufig schonmal vor, dass ein V8 270-275 auf'm Tacho läuft, doch in der Realität sind das meist zwischen 250 und 260 in echter Geschwindigkeit.

Dem würde aber die Aussage von Marcel widersprechen!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von afis


Audi nimmt das mit den 250 nicht so genau. Da kommt es häufig schonmal vor, dass ein V8 270-275 auf'm Tacho läuft, doch in der Realität sind das meist zwischen 250 und 260 in echter Geschwindigkeit.
Dem würde aber die Aussage von Marcel widersprechen!

Keineswegs...er hat eine toleranz von 10kmh gemessen, ich hab die Beobachtung gemacht, dass es Abweichungen in einem Rahmen von rund 10-20kmh gibt. Und diese minimal unterschiedlichen Beobachtungen - wobei wir beide bemerkt haben, dass die 250er Grenze nicht so genau genommen wird - lassen sich z. B. durch Einflüsse wie Reifen und natürliche Toleranzen erklären. Zudem ist es schwer zu sagen, ob der analoge Tacho nun 260, oder 262 anzeigt, sodass hier auch nochmal Abweichungen entstehen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Dem würde aber die Aussage von Marcel widersprechen!

Keineswegs...er hat eine toleranz von 10kmh gemessen, ich hab die Beobachtung gemacht, dass es Abweichungen in einem Rahmen von rund 10-20kmh gibt. Und diese minimal unterschiedlichen Beobachtungen - wobei wir beide bemerkt haben, dass die 250er Grenze nicht so genau genommen wird - lassen sich z. B. durch Einflüsse wie Reifen und natürliche Toleranzen erklären. Zudem ist es schwer zu sagen, ob der analoge Tacho nun 260, oder 262 anzeigt, sodass hier auch nochmal Abweichungen entstehen. 😉

280 km/h Anzeige bei tatsächlichen 270 km/h ergibt eine Abweichung von ca. 4%.

Das ist ein durchaus akzeptabler Wert, den sicher auch andere Hersteller haben.

Ich glaube nicht, dass es einen Hersteller gibt, bei dem 250 km/h Tacho = 250 km/h real sind.

Vor allem bei Geschwindigkeitskontrollen bin ich da lieber auf der "sicheren Seite" 😉

Hier habe ich mal durch Zufall ein Video gefunden von einem A6 4.2 da sieht man schon wie er über die 250km/h rausgeht 😁

Aber ich glaub der hat noch den alten 260km/h Tacho und noch nicht den neuen 280km/h...

http://de.youtube.com/watch?v=FY4wVRPIz2w

Mein A6 Avant TSFI 3.0 läuft Tacho 278 km/h mindestens. Das kann auch mit der Durchschnittsgeschwindigkeit nachvollzogen werden, die wird elektronisch gemessen. Toleranzen können - wie gesagt - über Reifenzustand etc. entstehen, nicht durch die elektronischen Messungen der Radumläufe.
Der Vergleich mit GPS-Messungen zeigt weniger Abweichungen als die 10 km/h. Insofern ist davon auszugehen, dass eine Abregelung nicht genau bei 250 km/h erfolgt. Das war auch bei der Vorgängerversion mit dem 3.2 l Motor so.
Den letzten A7 3.0 TFSI, den ich probe-gefahren habe, konnte ich auch auf 276 km/h mindestens bringen (selbstverständlich verkehrsabhängig 😉).

was würde denn der 4.2er ohne Begrenzer laufen? warscheinlich auch nicht viel schneller oder?

mfg

zu 4.2 l Motor ohne Begrenzer...

Schwer zu sagen, sicher schneller - aber ob Du es dann wirklich fahren kannst?
Meine Erfahrung auf der A9 Ri München (lange Gerade mit viel Fernsicht/Übersicht): aber 250 wird es schwierig (Risiko/Nutzen?).
Insofern sehe ich hier eher eine verkehrstechnische und Gefahren-Begrenzung gegeben...
Technisch müsste der 4.2 aber an die 300 km/h rankommen...

Wird hier ein Blech geredet, der A6 wiegt gut und gerne zwei Tonnen, hat eine große Stirnfläche und wenn alles gut läuft hat er 350 PS und eine Wandlerautomatik. Wie bitte soll so ein Trumm 300 Sachen laufen? Ein RS 6 ist schnell, der hat ja auch 500 oder 600 PS.
Wie der Tacho voreilt und dass abgeregelt wird, kann man gut erkennen, wenn man mit einem Schwäbischen Konzernmodell Gas geben kann. Dann relativieren sich die 280-A6-km/h ganz schnell!

Deine Antwort
Ähnliche Themen