abgeflachtes Lenkrad vs. rundes Lenkrad

Audi

Anfangs war ich vom abgeflachtem Lenkrad im A5 ganz begeistert. Mittlerweile allerdings weiß ich nicht so recht, ob ich wirklich auf Dauer damit glücklich werden würde!? Ist es nicht evtl. etwas too much für nen "Kleinen A5" und eher passend für die "Großen S5 oder RS5"?

Was denkt Ihr darüber? Für welche Variante habt Ihr Euch entschieden und warum?

Beste Antwort im Thema

mit den Knien sollte man sowieso nicht lenken...😁

198 weitere Antworten
198 Antworten

Ich hab´s jetzt sogar bei meinem A4 Avant mitbestellt. Es werden auch garantiert einige Kommentare kommen ("143PS und einen auf Vettel machen?"😉, aber ich fand´s nunmal zur S-line Ausstattung passend und freue mich drauf.

@willi
Das mit dem Sattler ist einfach wie effektiv. Die Griffigkeit ist auch das, was mir am "neuen" Lenkrad gefiel. Das abgeflachte brauch ich nicht.

Wo liegt das preislich, was Du hast machen lassen? Wurde das bei Dir im Austausch gemacht? Wo war das - eh ich ggf. einem Sattler das alles neu erklären müsste?

Danke,
Chris

Das unten abgeflachte Audi Lenkrad, gehört zu den schönsten Lenkrädern bei einem Serienhersteller. Wer die möglichkeit hat, dieses Lenkrad, zu seiner Konfiguration dazu zu buchen, sollte dies tun, egal welchen Audi, oder welche Motorisierung er bestellt! Ich hatte dieses lenkrad in meinem letzten S3 mit bestellt und fand es klasse, jetzt im RS3 ist es noch mal schöner da ja der Kranz dicker ist.

Gruss Nick

Ich habe es absichtlich nicht mitbestellt. Der Hauptgrund ist, dass es beim Fahren Nachteile hat. Beim schnellen Einschlagen, greift man schnell mal daneben. Mal kurz mit den Knien lenken (mach ich natürlich nie 🙂) ist nicht so leicht möglich. Optisch ist es auch nicht so mein Ding. Frühere RS-Lenkräder sahen irgendwie stimmiger aus.

Ähnliche Themen

Da zeigt es sich, dass das eine Geschmackssache ist. Den meisten gefällts besser, einigen aber eben nicht!
Und das ist ja auch gut so...

Zitat:

Original geschrieben von pinkopalino


@willi
Das mit dem Sattler ist einfach wie effektiv. Die Griffigkeit ist auch das, was mir am "neuen" Lenkrad gefiel. Das abgeflachte brauch ich nicht.

Wo liegt das preislich, was Du hast machen lassen? Wurde das bei Dir im Austausch gemacht? Wo war das - eh ich ggf. einem Sattler das alles neu erklären müsste?

Danke,
Chris

Hallo,

hier: www.lederkonzepte.de

Sag, Du kommst vom Willi und willst das gleiche :-)

Also, ich hab es neu formen lassen. Heißt. Altes Leder ab, Lenkrad in eine spetielle Gußform = neue Form

Dann eben neu beziehen lassen. Hier kannst Du frei wählen, ob

Wildleder/Leder gemischt
Glattleder/Leder geloch gemischt
etc etc etc...wie Du es willst.

Inklusive Ein- und Ausbau musst Du 450-500 Euro rechnen (ich hab halt mein Auto dort stehen lassen und die Firma hat eine Zulassung, Airbag-Montagen durchführen zu dürfen).

Vorteil ist ganz klar: Es ist weiterhin das Serienmaterial, d.h. keine Sorgen wegen Funktionalität und Zulassung und sie haben
das exakt passende Leder von Audi da

Ich denke, es muss einfach ins Gesamtkonzept passen.

Ich persönlich habe auch das abgeflachte im Cabi bestellt, weil ich eben auch die S-Line Ausstattung gewählt habe und dazu auch noch die S Sportsitze. Da passt das abgeflachte einfach perfekt.

Wenn man natürlich eher die "edle Ausführung" möchte, so würde das abgeflachte eher "ungewollt aussehen.

Lieber Gruß,
Garf

Ich habe mich bei der Bestellung meines S5 für die runde Variante aus Gründen der Praktikabilität entschieden. Bedeutend mehr Beinfreiheit kann ich mir nicht vorstellen und brauche ich ehrlich gesagt auch nicht. Dafür bin ich mir sicher, dass eine Umstellung - zumindest in gewissen Fahrsituationen - unumgänglich wäre. Somit sah für mich das abgeflachte Lenkrad interessant aus, aber das war's auch schon.

Ferner würde ich bei der abgeflachten Version auf jeden Fall auch die Dynamiklenkung bestellen (was ich aus Kostengründen nicht gemacht habe). Ob dieser von mir gemachte Zusammenhang auch tatsächlich Sinn macht, kann ich nicht 100%-ig beurteilen. Vielleicht kann sich jemand dazu äussern?

Ich habe auch das abgeflachte Lenkrad bestellt, und würde es wieder tun.

Es gefällt mir persönlich einfach besser und unterstreicht nochmals den sportliche Charakter des S5. Umstellen mußte ich mich nicht, wer mit dem abgeflachten Lenkrad nicht richtig lenken kann, der kann es auch nicht mit einem runden.

Auch die Befürchtung das man daneben greifen könnte finde ich unbegründet.

Die Dynamiklenkung wollte ich auch, war aber damals nicht bestellbar.

Ich würde das abgeflachte Lenkrad immer wieder bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von stanbog


...

Ferner würde ich bei der abgeflachten Version auf jeden Fall auch die Dynamiklenkung bestellen (was ich aus Kostengründen nicht gemacht habe). Ob dieser von mir gemachte Zusammenhang auch tatsächlich Sinn macht, kann ich nicht 100%-ig beurteilen. Vielleicht kann sich jemand dazu äussern?

Ich seh´ da keinen Zusammenhang.

Das runde Lenkrad ist (bei den meisten zumindest) ja auch ein Sportlenkrad. Also müsste man nach der Logik dazu auch zwingend eine Dynamiklenkung bestellen. Es geht ja nicht um "abgeflachtes Sportlenkrad vs. rundes Holzlenkrad"

Gleiches gilt für meinen Geschmack auch für das Thema s-line oder nicht... Eine gewisse "Grundsportlichkeit" hat das A5-Cockpit ja immer. Ein Sportlenkrad (egal, ob flach oder rund) passt da immer. Das bisschen s-line verstärkt das ganze lediglich ein wenig. Im Großen und Ganzen bleibt es aber das gleiche Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Ich seh´ da keinen Zusammenhang.
Das runde Lenkrad ist (bei den meisten zumindest) ja auch ein Sportlenkrad. Also müsste man nach der Logik dazu auch zwingend eine Dynamiklenkung bestellen. Es geht ja nicht um "abgeflachtes Sportlenkrad vs. rundes Holzlenkrad"

Nein, ich habe etwas anderes gemeint: Wenn ich das abgeflachte nehmen würde, dann will ich nicht "zu viel" drehen müssen. Ich kenne den technischen Begriff nicht, aber es geht um das Übersetzungsverhältnis Lenkrad-Rädereinschlag. Damit ich nicht den abgeflachten Teil greifen muss, sollte ich eine direktere Lenkung haben (eben Dynamiklenkung) - somit würden die Hände eher dort bleiben, wo sie meistens sind. Und ja, mir ist schon klar, dass man ein paar cm daneben greifen kann, wo es wieder "rund" ist. Ich will es einfach nicht, weil ich zu bequem bin 🙂

Dass ich offenbar nicht lenken kann, war mir bis dato nicht bewusst. Danke für den Hinweis. Ich habe auch einen Hinweis: Im Google auf Bilder gehen und "WRC Cockpit" eintippen. Wie viele Lenkräder sind abgeflacht? Keines. Warum? ... Die Herrschaften können nicht lenken?
Nicht, dass ich mich mit einem WRC-Fahrer vergleiche, aber nur um die Diskussion warm zu halten.

Stopp, Stopp, ich habe nie behauptet das Du nicht lenken kannst. Viele denken aber das man sich extrem umgewöhnen muß beim abgeflachten Lenkrad, und das stimmt eben nicht.

Meiner Freundin sind Autos und deren Lenkräder scheißegal, ich glaube sie hat es noch nichtmal richtig bemerkt das mein Lenkrad im S abgeflacht ist, zumindest hat Sie sich noch nie beschwert oder irgendeine Bemerkung gemacht.

Deshalb denke ich das es nur um den optischen Aspekt geht, und nicht um den funktionellen.

Zitat:

Original geschrieben von a5fahrer41


Ich habe auch das abgeflachte Lenkrad bestellt, und würde es wieder tun.

Es gefällt mir persönlich einfach besser und unterstreicht nochmals den sportliche Charakter des S5. Umstellen mußte ich mich nicht, wer mit dem abgeflachten Lenkrad nicht richtig lenken kann, der kann es auch nicht mit einem runden.

Auch die Befürchtung das man daneben greifen könnte finde ich unbegründet.

Die Dynamiklenkung wollte ich auch, war aber damals nicht bestellbar.

Ich würde das abgeflachte Lenkrad immer wieder bestellen.

Dem schließe ich mich an😉

Gruß Nesa

Zitat:

Original geschrieben von a5fahrer41


Stopp, Stopp, ich habe nie behauptet das Du nicht lenken kannst. Viele denken aber das man sich extrem umgewöhnen muß beim abgeflachten Lenkrad, und das stimmt eben nicht.

Meiner Freundin sind Autos und deren Lenkräder scheißegal, ich glaube sie hat es noch nichtmal richtig bemerkt das mein Lenkrad im S abgeflacht ist, zumindest hat Sie sich noch nie beschwert oder irgendeine Bemerkung gemacht.

Deshalb denke ich das es nur um den optischen Aspekt geht, und nicht um den funktionellen.

Hab dich tatsächlich falsch verstanden. Eigentlich sagen wir das gleiche: optisch und nicht unbedingt funktionell wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von stanbog



Dass ich offenbar nicht lenken kann, war mir bis dato nicht bewusst. Danke für den Hinweis. Ich habe auch einen Hinweis: Im Google auf Bilder gehen und "WRC Cockpit" eintippen. Wie viele Lenkräder sind abgeflacht? Keines. Warum? ... Die Herrschaften können nicht lenken?
Nicht, dass ich mich mit einem WRC-Fahrer vergleiche, aber nur um die Diskussion warm zu halten.

...achja, und ein gewisser Sebastian .............. LOEB (hehe, reingelegt, net der Vettel) kann nicht Autofahren, denn auch der bevorzugt ein rundes Lenkrad. Ach die ganze WRC fährt mit Rund? Lauter Anfänger und Hosenscheißer?! 😁 😉

Aber egal wer was mag, ich mag dafür keine runden Frauen 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen