Abgeflachtes Lenkrad im 2009er

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich habe zwar mehrere Threads über das abgeflachte Lenkrad gefunden, aber darin gab es einerseits Negativmeldungen und andererseits Positivmeldungen über den Umbau.

Audi bietet im Zubehörkatalog zwar schon Lösungen z. B. für den A3 an, aber nicht für den A4 bzw. S4 8K B8. Den Teiledienst der hier in der Umgebung befindlichen Audi-Filialen brauche ich gar nicht zu fragen, die haben meistens keine Ahnung!

Daher die Frage an die Profis hier:

Kann ich in meinem S4 8K aus 02/2009 das Mufu-Lenkrad mit S-Tronic Schaltwippen gegen ein abgeflachtes natürlich auch mit Mufu und Schaltwippen umtauschen (lassen)?
Brauche ich dazu neue Steuergeräte?
Könnte mir jemand sogar die Teilenummern der verwendbaren Lenkräder sagen?
Gibt es Funktionseinschränkungen oder funktioniert danach alles wie gewohnt, also Radio/TV, Navigation, Telefon, SDS?

Vielen Dank bereits!

MfG dfrene

Beste Antwort im Thema

Hier mal nen Bild von meinem Lenkradumbau! 😉 🙂

Und ja, es ist dicker und griffiger als das VFL! Meine Frau meinte kürzlich auch zu mir, dass es vom Durchmesser her kleiner ist, aber ich habs nachgemessen... Es ist gleich groß wie das alte Lenkrad. 🙂

Gruß,
Ed

Facelift Lenkrad
207 weitere Antworten
207 Antworten

das vom Facelift passt zwar problemlos, aber richtig offiziell gibt's keins!

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Gerd


Gibt es ein offizielles Lenkrad, abgeflacht mit Schaltwippen zum nachrüsten für einen Allroad 3/2010?

Da bleibt nichts anderes als... zum FL zu greifen. Oder man holt sich die LRs von den anderen Audi-Reihen.

Das alle Lenkräder 1:1 passen, ggf. ein anderes Kabel verbaut werden muss, wissen wir nun bereits.

Wer kann nun aber mit Sicherheit sagen, dass einige Lenkräder (insbesondere die unten abgeflachten vom RS) andere Airbagsysteme verbaut haben?
Ich lese ständig das hier Leute die abgeflachten Lenkräder einbauen, alles passt, keine Störungen im FIS und so weiter und so fort. Aber gehen die Airbags im Falle eines Unfalls nun oder weiß das keiner so genau?

Bitte um Aufklärung :-)

Ich kann dir nur sagen, dass sich das Airbagsystem zwischen Vorfacelift und Facelift nicht geändert hat, die Software im Airbagsteuergerät ist der gleiche Stand wie in MJ2012 VFL, die Airbagstecker passen auch ohne Abänderung. Für das Facelift gibt es sicherlich auch keine neue Bauartgenehmigung...
Beim A4 8K handelt es sich um ein adaptives Airbagsystem wo der Airbag je nach Schwere des Unfalls/ Sitzposition des Fahrers/ Fahrgeschwindigkeit usw. mit unterschiedlichem Aufblasvolumen ausgelöst wird. Der 2. Zünder dient hier lediglich zur "Regulierung" des Aufblasvolumens...

Im A4 B7 und auch den ersten A5 wird ein Airbagsystem mit 2 "gleichwertigen" Zündern verbaut und unterscheidet sich so von dem im A4 8K und den A5 ab 09/2007. Diese Lenkräder passen also nicht in den 8K - das merkt man auch gleich daran, dass die Airbagstecker (ohne Abänderung) nicht ins Lenksäulenstg passt!

Auch mit den "nicht passenden" Airbags wird es keine Fehlermeldung geben, solange die Widerstandswerte der beiden Zünder (alt und neu) gleich bleiben, die ABs werden auch auslösen, aber sicherlich nicht so wie sie es sollen, d.h. z.B. bei einem leichten Unfall wo nur ein kleines Aufblasvolumen sinnvoll wäre, würde der AB hier komplett rauskommen und dem Fahrer "unnötig" die Fresse polieren...

so, das zum Thema Airbag...

Ähnliche Themen

Genau so habe ich mir das nämlich gedacht. Vielen dank für die Antwort!

Hallo Leute,
also Dank eueren postings & einem sehr netten User (welcher mir den Airbag besorgt hat) habe ich nun heute endlich mein Facelift Lenkrad in meinen S4 VFL Baujahr 07/2011 eingebaut. Funktioniert alles Plug&Play und der Einbau ist wirklich kinderleicht. Es muss nur drauf geachtet werden während dem Einbau die Zündung aus zu lassen...Das Auto fährt sich gleich ganz anders dank dem Maßkrugdicken neuen Lenkrads 😁

Sehr geil! Und das Airbagsystem sollte ja auch funktionieren 🙂 das ist die beste Lösung von allen, nur leider nicht sehr günstig.

Sieht klasse aus und das FL Lenkrad greift sich auch sehr gut an.

Die schönsten Lenkräder überhaupt! Audi kann das🙂

Hi,
und was kostet das Lenkrad!

Hat man denn die Möglichkeit das FL Lenkrad beim freundlichen einbauen zu lassen?

Oder sehen da die Chancen schlecht aus?

Das Lenkrad zu bekommen ist ja nicht all zu schwer nur woher den Airbag bekommen?

Gruß

Thomas

Danke nochmal @ Markus für die Hilfe beim realisieren des Projekts ??. Das Lenkrad kostet bei Audi regulär knapp unter 500€...ich selbst habe es aus Ebay für 350€...
Nein der AudiBetrieb baut es Dir sicher nicht ein...da es seitens Audi keine Freigabe für dieses Lenkrad im VFL gibt. Die dürfen dass allein schon wegen der Haftung nicht machen...und der Airbag wird einem auch nicht einfach so ausgehändigt ??
Dafür haben wir Gott sei Dank dieses Forum ??
Allerdings ist der Einbau wirklich kinderleicht, es gibt da im Forum auch ne Anleitung zu....

Es wurde, laut Berichten hier, auch Lenkräder von Freundlichen eingebaut. Anders kommt man normalerweise ja auch nicht an den Airbag ran... der alte verbleibt dann allerdings beim Freundlichen. Das ist auch rechtlich gesehen die richtige Vorgehensweise, da Arbeiten am Airbag nur durch geschultes Personal in einem entprechendem Betrieben zugelassen sind... (dazu gehören aber auch freie Werkstätten!)

Muss man halt nachfragen. Mehr wie "nein" sagen kann er ja nicht...

Mein Haendler hat es mir auch sofort eingebaut!
Lenkrad aus der Bucht, Airbag vom Haendler!

ja da geb ich Dir durchaus recht...
Meine Info nach Nachfrage bei 3 verschiedenen Audi Betrieben zu denen ich zum Teil mehr als gute Kontakte habe ist:
Audi will das nicht und gibt deswegen keine Freigabe für...
Heißt im Klartext wenn die es trotzdem machen kommen sie in Teufels Küche, wegen Haftung etc... Da half nichtmal das von mir vorgeschlagene unterschreiben eines Haftungsausschlusses (Verantwortung auf meine Kappe zu nehmen)
Diejenigen die es hier im Forum beim Freundlichen haben machen lassen waren alle im Jahr 2011...da gab es seitens Audi dieses sogenannte Verbot wohl noch nicht

Ähnliche Themen