Abgeflachtes Lenkrad im 2009er
Hallo,
ich habe zwar mehrere Threads über das abgeflachte Lenkrad gefunden, aber darin gab es einerseits Negativmeldungen und andererseits Positivmeldungen über den Umbau.
Audi bietet im Zubehörkatalog zwar schon Lösungen z. B. für den A3 an, aber nicht für den A4 bzw. S4 8K B8. Den Teiledienst der hier in der Umgebung befindlichen Audi-Filialen brauche ich gar nicht zu fragen, die haben meistens keine Ahnung!
Daher die Frage an die Profis hier:
Kann ich in meinem S4 8K aus 02/2009 das Mufu-Lenkrad mit S-Tronic Schaltwippen gegen ein abgeflachtes natürlich auch mit Mufu und Schaltwippen umtauschen (lassen)?
Brauche ich dazu neue Steuergeräte?
Könnte mir jemand sogar die Teilenummern der verwendbaren Lenkräder sagen?
Gibt es Funktionseinschränkungen oder funktioniert danach alles wie gewohnt, also Radio/TV, Navigation, Telefon, SDS?
Vielen Dank bereits!
MfG dfrene
Beste Antwort im Thema
Hier mal nen Bild von meinem Lenkradumbau! 😉 🙂
Und ja, es ist dicker und griffiger als das VFL! Meine Frau meinte kürzlich auch zu mir, dass es vom Durchmesser her kleiner ist, aber ich habs nachgemessen... Es ist gleich groß wie das alte Lenkrad. 🙂
Gruß,
Ed
207 Antworten
edit: sry hab das unten jetzt erst gelesen, den Lenkwinkelsensor habe ich nicht ausgebaut/getauscht, nur das Lenkrad
Und die Kalibierung geht über VCDS oder? Kann mir dann ja einer machen, der ein Kabel zur verfügung hat oder?
so ist es...
Kannst du mir sagen wo genau er da in VCDS rein muss? Damit ich nicht ganz unvorbereitet dahin gehe
das sollte der VCDS-User eigentlich schon wissen,...
Lenkrad in Geradeaustellung bringen - Stg 16 anwählen - Login eingeben (Code wird in Sprechblase angezeigt) - Grundeinstellung - Lenkwinkelsensor kalibrieren auswählen - EIN/AUS/Weiter-Knopf drücken.
Wenn du das Lenkrad hin und her bewegst kriegst du die Gradzahlen angezeigt. In der Geradeausstellung sollte 0.00 stehen.
Fehlerspeicher im Stg 16 und Bremsensteuergerät löschen, ggfs kurze Probefahrt mit Kurvenradien...ggfs wieder Fehlerspeicher löschen. Spätestens jetzt sollte die ESP-Lampe aus sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
HAllo!Mein A4 ist BJ 2008 und auch da passt es 1:1. Der Kabelsatz muss natürlich dabei sein und vom alten Lenkrad kannst den nicht verwenden!
Mein A4 ist ebenfalls Bj 2008 - Habe ein MUFU 4Speichenlenkrad verbaut. - Was brauche ich für den Tausch auf ein abgeflachtes Lenkrad mit MUFU Bedienung?
Danke im Voraus für deine Hilfe.
Lenkrad,
Airbag,
Kabelsatz
alles wie zuvor beschrieben!
Danke - gibt es dazu auch Teile Nrn.?
Wenn ja bitte ich um Übermittlung
mfg
Zitat:
Original geschrieben von agre
Danke - gibt es dazu auch Teile Nrn.?Wenn ja bitte ich um Übermittlung
mfg
Seite 1 🙄
Zitat:
Original geschrieben von donkhan
So ich habe es nun mal drinne, aber ich habe zwei Probleme1. Das Lenkrad, ist etwas schief, also wenn ich gerade aus Fahren will dann ist das lenkrad etwa 20 grad nach Links, muss ich es wieder abmachen und Gerade richten?
...
Ja, und ca. 20° nach rechts drehen. 😉
Hallo Leute,
bin neu hier und habe mich bereits auf im Forum die Suche gemacht um eine Lösung zu finden ohne jemanden belästigen zu müssen 😁
Leider habe ich zu meinem spezifischen Problem nichts gefunden:
Fahre einen S4 B8 aus 07/2011.. nun habe ich mir das neue abgeflachte S4 Facelift Lenkrad gekauft, wollte den passenden Airbag bei Audi ordern und gleich einbauen lassen. LEIDER macht mir Audi den Umbau nicht. War bei 3 verschiedenen Händlern, die zuerst sagten sie würden es machen--dann aber zurückrudern mussten da Audi wohl für mein Fahrzeug keine Freigabe erteilen würde 😠😠
Das ist noch nicht alles--aushändigen tun sie mir den Airbag ebenfalls nicht!!!?? ich bräuchte da jemand der einen SprengstoffUmgangsKurs belegt hat🙁
Mein Gedanke war halt, lass Dir den Airbag geben und dann klopfst Du es mittels einer freien Werkstatt rein. Aber den passenden Airbag bekomme ich ja nichtmal...
Außerdem meinte der AudiMeister dass bei mir dann die Dynamiklenkung neu programmiert werden müsste...ein anderer meinte sogar ich bräuchte ein neues Lenksäulensteuergerät😛
Das einzige was mich an meinem S4 stört ist das alte Lenkrad, deswegen möchte ich irgendwie einen Weg finden es zu verbauen.
Habt IHR vielleicht nen Tip, oder könnt mir helfen wer mir das machen könnte....
Also Airbag ordern und das ganze anschliessend einbauen??(bin PLZ 93053 und würde auch eine Fahrstrecke in Kauf nehmen)...
Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure kompetenten Antworten
Die Händler benötigen bei einer Airbagbestellung in der Regel eine Fahrgestellnummer....das deine nicht passt ist logisch....Ich habe damals einfach die Nummer von einem Austellungsfahrzeug genommen....
das problem ist weniger die teilenummer sondern das aribasg nicht an privatleuchte verkauft werden dürfen.
du weis wiviel der aribag einzeln kostet?
ich hätte mir am besten ein koplettes lenkrad gesucht.
es gibt ein abgeflachten lenkrad(ohne S-line emblem) über audi zubehör.
preis sammt airbag ca 700euro
das hätte ich gekauft.
aber nicht für seinen Wagen.....
Hi, danke für die schnellen postings...
das Problem war wie vermutet nicht die Fahrgestellnummer...sondern dass nur Händler mit dieser Schulung Airbags ausgehändigt bekommen..hatte sogar mit dem AudiMeister eine freie Partnerwerkstatt im Vertrauen gefragt...die trauten sich aber leider auch nicht so recht ran 🙄
Die Airbageinheit kostet knappe 700€...viel...mir ist es das aber wert. Das abgeflachte Audi Zubehör Lenkrad kenne ich...ist aber nicht dasselbe wie das MaßkrugstyleLenkrad vom S4...dieses ist dünner und weniger hochwertig und ganz ehrlich das S4 Logo im passenden Wagen gehört schon dazu....
Gibt es nicht irgendwo einen PRO der sowas einbaut und den Airbag besorgen kann wenn ich ihm die passende Teilenummer besorge?
Danke Leute 😉
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hallo,hab mein 3-Speichen MUFU auch gegen ein abgeflachtes vom neuen A5 getauscht.
Aufwand: 7 min., keine neuen Kabeln oder STG erforderlich.
Hallo HannesB4,
kannst das mal näher erläutern?
Gibt es ein offizielles Lenkrad, abgeflacht mit Schaltwippen zum nachrüsten für einen Allroad 3/2010?