Abgefahrene Reifen - Autounfall?
Hallo Leute,
ich habe auf der Autobahn einen Unfall gebaut.
Ich bin in eine Aquaplaning gekommen und bin dann mit der Vorderseite ins Planke geknallt. Ich habe abgefahrene Reifen gehabt also in der mitte des Reifens war es glatt.
Ich habe in meiner Vollkasko Versicherung Tarif einen Rabattschutz und auch ein Tarif mit grobe Fahrlässigkeit drin.
Dann wurde der Polizei angerufen und der Polizei hat alles aufgenommen und hat auch gesehen das die Reifen abgefahren sind.
Nächste Tag ist der Gutachter von meiner Versicherung gekommen und hat von meinem Auto Fotos gemacht und hat mir die Augen zu gedrückt und geschrieben das die Reifenprofile noch 3mm hat.
Der Gutachter von meiner Auto-Versicherung hat alles berechnet und hat mich angerufen und gesagt das es eine Totalschaden ist und das es über die Autobörse gehen wird. Er hat mir dann auch gesagt wie viel Geld ich insgesammt bekommen werde und ich war damit einverstanden. Er hat mich dann nochmal angerufen und gesagt das die Unterlagen alles schon gesendet ist und das eine Firma mich anrufen wird und das Auto auch von der Firma abgeholt wird. Sie bekommen dann auch das Geld auf Ihr Konto überwiesen.
Ich habe aber eine Schreiben von meiner Versicherung bekommen wie der Unfall zustande kommen ist und ob ich da Polizei gerufen habe und ob das die Polizei aufgenommen hat. Der Gutachter hat gemeint das ich einfach ausfüllen soll und zuschicken so ich habe dann auch alles ausgefüllt und auch geschickt.
Was gilt? Was wird passieren bekomme ich mein Geld oder wird das noch kontrolliert und nach Polizei nachgefragt wegen dem Schreiben bin ich durcheinander? Der Gutachter hat mir die Augen zu gedrückt und geschrieben das ich 3mm noch auf Reifen habe.
60 Antworten
Zitat:
@celica1992 schrieb am 12. Mai 2022 um 20:23:06 Uhr:
Ich gehe mal davon aus , das es grobe Fahrlässigkeit ist. Wenn das versichert ist, wird die Versicherung bezahlen.
Es muss ja auch geprüft werden, ob der Unfall mit korrektem Profil auch passiert wäre
Die Auffassung teile ich nicht.
Es handelt sich um eine Gefahrenerhöhung, die andauerte.
Bei Aquaplaning und 0 Millimeter Profil muss die Kausalität nicht bewiesen werden.
Da sollte eine Beweislastumkehr seine Anwendung finden.
Wie auch immer - Wer bewußt mit einem nicht verkehrssicheren Fahrzeug unterwegs ist, der gehört nicht hinters Steuer.
Den Rest verkneife ich mir.
Zitat:
Nächste Tag ist der Gutachter von meiner Versicherung gekommen und hat von meinem Auto Fotos gemacht und hat mir die Augen zu gedrückt und geschrieben das die Reifenprofile noch 3mm hat.
Welcher Gutachter macht denn sowas...?
Und wie clever ist das, sowas anschließend im Internet breit zu treten?
Was kommt als nächstes?
Zitat:
@jof schrieb am 12. Mai 2022 um 21:24:32 Uhr:
Zitat:
hat mir die Augen zu gedrückt
Welcher Gutachter macht denn sowas...?
Was kommt als nächstes?
Anzeige gegen den Gutachter wg Körperverletzung. 😁 😁
Ähnliche Themen
Bei mir steht im Vertrag das die mitversichert ist.
- grobe Fahrlässigkeit ausnahme bei drogen und alkohol
@Matthias1905
Ich sag´s Dir jetzt nochmal mit einfachen Worten: Das, was Du da gemacht hast, ist KEINE grobe Fahrlässigkeit. Das ist aus Sicht der Versicherer DRÜBER.... SCHLIMMER... der Einschluss der "groben Fahrlässigkeit" ist kein Freifahrtschein und bedeutet nicht, dass der Versicherer jeden Schaden, den Du verursachst automatisch abdeckt.
Zitat:
@jof schrieb am 12. Mai 2022 um 21:24:32 Uhr:
Zitat:
Nächste Tag ist der Gutachter von meiner Versicherung gekommen und hat von meinem Auto Fotos gemacht und hat mir die Augen zu gedrückt und geschrieben das die Reifenprofile noch 3mm hat.
Welcher Gutachter macht denn sowas...?
Und wie clever ist das, sowas anschließend im Internet breit zu treten?
Was kommt als nächstes?
Ich behaupte mal KEINER setzt dafür seinen Job aufs Spiel. Daher behaupte ich mal , das die ganze Geschichte nicht stimmt. Wobei Glatze natürlich auch Auslegungsache ist.
Gruss
Zitat:
@koelsch schrieb am 12. Mai 2022 um 20:14:18 Uhr:
Mal ehrlich, wer kann auf Fotos erkennen ob das Profil 3mm oder 1,5mm tief ist, wenn der Gutachter schon 3mm schreibt.
Man kann mal hoffen und Glück haben.
Aber ab einer gewissen Schadenshöhe wird derjenige Mitarbeiter in der Abteilung der noch sehen, lesen und schreiben kann gesucht und auf den Fall angesetzt.
😁
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 13. Mai 2022 um 08:28:41 Uhr:
Daher behaupte ich mal , das die ganze Geschichte nicht stimmt.
Ich mags auch nicht glauben, außer jemand kann mir ein Motiv des Sachverständigen nennen so zu handeln.
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 13. Mai 2022 um 08:28:41 Uhr:
Wobei Glatze natürlich auch Auslegungsache ist.Gruss
Also zwischen Glatze und 3mm Restprofil ist so ein erheblicher Unterschied, dass es meiner Meinung nach nicht viel auszulegen gibt.
Dann noch ein VK Schaden, der vom Gutachter des Versicherers begutachtet wird. Weshalb sollte dieser wissentlich ein falsches Gutachten erstellen.
Einzig der TE hat vorher die Reifen gewechselt könnte diese Diskrepanz zwischen Unfallbericht und Gutachten erklären. Und in solch einem Fall, wird der MA der Schadensabteilung sicherlich auf die Feststellung der Rennleitung und den Unfallbericht stützen und entsprechend entscheiden. Vermutlich nicht zu Gunsten des TE.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 13. Mai 2022 um 13:10:15 Uhr:
Zitat:
@It is Naoanto schrieb am 13. Mai 2022 um 08:28:41 Uhr:
Wobei Glatze natürlich auch Auslegungsache ist.Gruss
Also zwischen Glatze und 3mm Restprofil ist so ein erheblicher Unterschied, dass es meiner Meinung nach nicht viel auszulegen gibt.
Dann noch ein VK Schaden, der vom Gutachter des Versicherers begutachtet wird. Weshalb sollte dieser wissentlich ein falsches Gutachten erstellen.
Einzig der TE hat vorher die Reifen gewechselt könnte diese Diskrepanz zwischen Unfallbericht und Gutachten erklären. Und in solch einem Fall, wird der MA der Schadensabteilung sicherlich auf die Feststellung der Rennleitung und den Unfallbericht stützen und entsprechend entscheiden. Vermutlich nicht zu Gunsten des TE.
Im Gutachten steht das die Reifen 3mm haben.
Und Du hast selbst geschrieben "Ich habe abgefahrene Reifen gehabt also in der mitte des Reifens war es glatt."
Also entweder Du oder der Gutachter kann nicht gucken?
so eine Kasperei hier.........
Zitat:
@windelexpress schrieb am 13. Mai 2022 um 13:10:15 Uhr:
Einzig der TE hat vorher die Reifen gewechselt könnte diese Diskrepanz zwischen Unfallbericht und Gutachten erklären.
Ich glaube dass wäre eine sehr plausible Erklärung, warum er sich trotz 3mm Profil laut Gutachten, dennoch Gedanken darüber macht, wie die Sache ausgehen wird.
Zitat:
@KaulKalkhoffe schrieb am 13. Mai 2022 um 21:22:49 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 13. Mai 2022 um 13:10:15 Uhr:
Einzig der TE hat vorher die Reifen gewechselt könnte diese Diskrepanz zwischen Unfallbericht und Gutachten erklären.Ich glaube dass wäre eine sehr plausible Erklärung, warum er sich trotz 3mm Profil laut Gutachten, dennoch Gedanken darüber macht, wie die Sache ausgehen wird.
Weil die versicherung vom polizei die aktenzeichen haben will. Und an dem.unfall tag hat die polizei fotos vom reifen und auto und planke gemacht und gemeint das sie abgefahrene reifen habe das ich punkte und strafe bekommen werde und ich weis nicht jetzt wofür die versicherung von mir die aktenzeichen haben will. Gutachten ist das schon mit 3mm profil.
Zitat:
@Matthias1905 schrieb am 13. Mai 2022 um 21:31:33 Uhr:
und ich weis nicht jetzt wofür die versicherung von mir die aktenzeichen haben will.
Ich schon! 😁