Abgaswarnleuchte
Hallo!
Hab einen VW Golf V5 Bj 2002/3 125kw
Folgendes Problem ich bin unlängst kurz einkaufen gefahren Motor war kalt ca 1 km zum Supermarkt eingekauft 10 min wieder raus. Steig ins Auto fahr weg ca 100 Meter später leuchtet die gelbe Abgaswarnleuchte auf.
War dann bei der ATU 20 Euro die haben das einfach gelöscht weils nix hatte, das war vor 2 wochen
gestern bin ich ins auto fuhr auch nur ganz kurz mit kaltem motor zum arzt und wie ich wieder wegfuhr den 1 km nach 200 meter wieder gelbes licht an dieser doofen Leuchte.
Was kanns denn da haben? bin mir sicher wenn i jetzt wieder zur ATU fahr hats nix und die löschen wieder grml
und dann bin i ma sicher das das blöde Ding wieder leuchten wird :-(
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Conam
ich hab jetzt einiges herumgesucht und muss sagen das ma immer mehr Einträge nicht nur hier findet wo beim Golf 4 BJ 2001-2002 das passiert obwohl die Leute alles mögliche tauschen und das macht mich etwas stutzig jetzt weiß i ned was i tun soll
Alle Golf 2001 / 2002 haben den gleichen Motor wie Dein Fahrzeug ?
Was steht GENAU im Fehlerspeicher ?
Wenn das nicht bekannt, Fehlerspeicher Gesammtfahrzeug auslesen lassen und Protokoll posten.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dann lag es eher wohl nicht an einem der Teile, die bereits gewechselt wurden !Zitat:
Original geschrieben von CharlyBrown 2
Hy bei mir leuchtet auch die Abgaswarnleuchte. Bei mir wurde die Lamdasonde , Luftmassenmesser , alle 5 Zündspulen gewechselt. Kurze Zeit war Ruhe aber jetzt leuchtet die blöde Leuchte schon wieder.😕😕😕
Was steht im Fehlerspeicher ?
Im Fehlerspeicher war die Lamdasonde hinterlegt die dann von VW gewechselt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von CharlyBrown 2
Im Fehlerspeicher war die Lamdasonde hinterlegt die dann von VW gewechselt wurde.
Was stand genau im Fehlerspeicher? Wie hurz schon schrieb, wäre der genaue Fehlercode sinnvoll.
Alles andere ist sonst nur Spekulation, die keinem hilft!
Zitat:
Original geschrieben von CharlyBrown 2
Kurze Zeit war Ruhe aber jetzt leuchtet die blöde Leuchte schon wieder.😕😕😕
Wichtig zu wissen,was steht jetzt aktuell denn drin?
Ähnliche Themen
Poste dann bitte mal ein komplettes Diagnoseprotokoll, aus dem auch die TeileNr. und Datenstände der Steuergeräte ersichtlich sind.
Meine Abgaswarnleuchte leuchtet nicht mehr😁. Das Erstemal als sie geleuchtet hat wurden alle 5 Stabzündspulen gewechselt (auf Kulanz). Nur zwei Monate später hat sie wieder geleuchtet,diesesmal war die Lamdasonde defekt 270€ mit Einbau (keine Kulanz). Letzte Woche hatte mein Wagen plötzlich weniger Leistung und hat geruckelt dann wurde der Luftmassenmesser (100€) gewechselt. Der Wagen lief wieder prima aber einen Tag später ging die Abgaswarnleuchte wieder an. Heute kam heraus das der falsche Luftmassenmesser eingebaut wurde der vom 150PSer und nicht der vom 170PSer.Jetzt ist die Abgaswarnleuchte endlich aus und hoffentlich bleibt sie es auch.
Also ich bin jetzt nach Wien gefahren und wie i wieder zurück bin auf einmal
ZACK
und aus war sie die lampe
:-)
Also bei meinem Golf IV 1,6 16V Bj.2000 hat se auch mal ne zeit geleuchtet...
Ich bin also zur VW Werkstatt gefahren um mir den Fehlerspeicher auslesen zu lassen
Fazit:
Beide Lambdasonden (vor und nach KAT) defekt.
Die VOR KAT hat mich 159€ gekostet
Die NACH KAT 126 €
Beide waren KEINE ORIGINAL Sonden...
Hab se aber gewechselt und siehe da - Keine Abgasleuchte mehr an 🙂
War zwar für meinen Azubi lohn n bissl teuer hat sich aber gelohnt...
Gruß Chris
Ganz schön hoch der Preis, wenn man bedenkt das eine im EK von Bosch 88euro kostet.
ich hab mir die beim Autoteile Trost gekauft.....
original hätte die VOR KAT beim Freundlichen um die 180€ gekostet.
hab mir nen KV machen lassen...
so jetzt ist die lampe wieder an
außerdem hatte ich 2 mal startschwierigkeiten motor hat nicht durchgestartet hab dann etwas gas gegeben dann ist er gleich gekommen hmm
Zitat:
Original geschrieben von Conam
so jetzt ist die lampe wieder anaußerdem hatte ich 2 mal startschwierigkeiten motor hat nicht durchgestartet hab dann etwas gas gegeben dann ist er gleich gekommen hmm
Die "Was steht im Fehlerspeicher" Frage! 😕
hy du
ich hatte bei meinem r 32 das gleiche prob. nur das der r 32 4 lambdasonden hatt. 2 vor dem kat und 2 nach dem kat
mein tip:
fehlerspeicher auslesen lassen, meistens ist es lambda sp 1 das ist die vor dem kat links.
viele werkstatten sagen luftmengenmesser ist tot. völliger blödsinn.
lass die 2 vor dem kat neu machen, kannst du allerdings auch selber machen kinderspiel.wenn du dann immer noch probs hast.
noch mal speicher lesen lassen