Abgasrückführung Durchsatz zu klein

Audi A6 C6/4F

Hallo ich habe ein Problem bei meinen 3,0 tdi. Die blöde abgasleuchte will einfach nicht aus. Fehler ist immer der gleich Durchsatz zu gering. Agr ventil ist neu. Meine frage jetz wonach kann man noch suchen ?? Danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Wieso nicht? Es steht jeden Tag ein Dummer auf. Ansonsten nach "Drosselklappe reinigen" suchen. Da sparst dir die 1000.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Kann mir jemand sagen, welches Gewinde diese Verschlussschraube hat? Laut Audi steht dort AM8x1 ist das eine Gewindebezeichnung?

Verschlussschraube

Zitat:

@A4Schrauber12 schrieb am 3. März 2022 um 15:40:06 Uhr:


Kann mir jemand sagen, welches Gewinde diese Verschlussschraube hat? Laut Audi steht dort AM8x1 ist das eine Gewindebezeichnung?

M8 ist die Größe
"1" ist die Steigung vom Gewinde

M8 x 1

Zitat:

M8 x 1

Metrisches Gewinde, Aussendurchmesser 8mm, Gewindesteigung 1mm,

Ähnliche Themen

Er nennt sich A4Schrauber. Da kann man von ausgehen, das man die Bezeichnung kennt.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 3. März 2022 um 17:31:51 Uhr:


Er nennt sich A4Schrauber. Da kann man von ausgehen, das man die Bezeichnung kennt.

Vielleicht hat ein A4 sowas nicht... 🙄

Habe mittlerweile leider das selbe Problem AGR Ventil hatte ich ausgebaut und gereinigt war auch kaum verkokt oder sonstiges läuft 1A. Fehler leider weiterhin bestehend auch öfters MKL (immer agr Durchsatz zu klein) was meint ihr als nächstes Drallklappen und ansaugtrakt reinigen? Oder ist es doch ehr der agr kühler ??
Info: Audi A4 b8 2.7 TDI 2010 230.000km
Danke

Wenn bereits alles vom Mischrohr (Y-Rohr) bis zum Ventil gereinigt wurde, besteht eigentlich nur die Möglichkeit AGR-Kühler.

Was ist die Nummer 12 auf dem Bild? Die Stange von dem Bauteil ist lose und fällt immerwieder vom kugelkopf raus?? lg Marcus

AGR Bypass, also Unterdruckdose.

Möglicherweise ist in der Dose die Membran defekt.
Ich habe diese auch schon einmal ausgetauscht, weil der Fehler "Durchsatz zu gering" kam.

Die Stellglieddiagnose brachte zumindest Aufschluss...
Da das AGR Ventil auch mit Unterdruck arbeitet, fehlt dann hier dieser benötigte Unterdruck.

Hallo,

habe den selben Fehler "AGR Durchsatz zu gering" und die MKL leuchtet.

Die Stellglieddiagnose zeigte, dass die Unterdruckdose am AGR Kühler nicht schaltet.

Ich finde das Teil aber nicht einzeln zu kaufen. So wie es aussieht ist es beim FL nur mit dem AGR Kühler zu erwerben. Kann das jemand bestätigen?

Cdya Bj. 2010

Screenshot_20230523_212426.jpg

Zitat:

@Druckluftschrauber51213 schrieb am 18. Juli 2014 um 20:09:45 Uhr:


Hallo, ich habe das selbe Problem über VCDS ausgelesen nur das bei mir keine abgasleuchte angezeigt wird jetzt war ich beim Audi die meinen zu mir ich kann mit 1000€ rechnen !!!!???? ist das deren ernst ????

Bei mir leuchtet die motorkontrollleuchte und es wird abgasdurchflussystem - Datensatz zu klein.. Ist das der selbe Fehler?

Fehler auslesen lassen!
Hier einstellen.

Bei mir ist ein Unterdruckschlauch(Plastikrohr) zum AGR Ventil gebrochen. Wir haben dann für sechs Euro einen Schlauch dafür eingesetzt. Erledigt.

Zitat:

@petpetson schrieb am 8. März 2024 um 23:56:10 Uhr:


Fehler auslesen lassen!
Hier einstellen.

Bei mir ist ein Unterdruckschlauch(Plastikrohr) zum AGR Ventil gebrochen. Wir haben dann für sechs Euro einen Schlauch dafür eingesetzt. Erledigt.

Welchen 2.7 TDI Motor fährst du...(MKB)? Welche Laufleistung bzw. welches Baujahr hat dein A6, A4 oder A5 ?

Zitat:

@uwolo schrieb am 12. März 2024 um 12:11:16 Uhr:



Zitat:

@petpetson schrieb am 8. März 2024 um 23:56:10 Uhr:


Fehler auslesen lassen!
Hier einstellen.

Bei mir ist ein Unterdruckschlauch(Plastikrohr) zum AGR Ventil gebrochen. Wir haben dann für sechs Euro einen Schlauch dafür eingesetzt. Erledigt.

Welchen 2.7 TDI Motor fährst du...(MKB)? Welche Laufleistung bzw. welches Baujahr hat dein A6, A4 oder A5 ?
Ich fahre das Fahrzeug, dass hier im Forum besprochen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen