AbgasProbleme S6 2,2 l Turbo

Audi S6 C4/4A

Hi, wollte mich hier mal schlau gucken ob mir jemand helfen kann,

und zwar gehts um meinen Audi S6 avant 2,2 l Turbo

Mein Mechaniker meint die Abgaswerte sind viel zu hoch, ( Co2 Wert von ca 10%, normal wäre max 1,5% ) falls ich ihn da richtig verstanden habe. Er meinte das der Wert auch vor den Kats. viel zu hoch sei also können die allein nicht schuld sein.
An was kann das sonst noch liegen ?

LMM; Lamdasonde; Zünkerzen ?

Kabel Stecker usw hätte ich eigentlich schon durchgeschaut, Luftleitungen auch.

mfg NICK

19 Antworten

Bei mir sind Kurzstecken zwischen 3 ( ist mein eigentlicher Arbeitsweg ) und 15 km ( versuche ich jeden morgen künztlich zu verlängern ), die ich jeden Morgen abspulen muß.....
Wobei auch noch über 15 km bei mir immer noch Kurzstrecke ist.
Das ist glaube ich wichtig zu wissen....😁

Jedenfalls ist der Verbrauch zu hoch... wobei mit 3 km Weg und Minustemperaturen und dickflüssigem Öl ( 10W, 15W ) dieser Verbrauch sicher auch noch als normal anzusehen wäre. Somit würde der Motor weder warm noch das Öl schon an den wichtigen Stellen sein wo es sein sollte. Damit wäre natürlch auch ein erhöhter Verscheiß verbunden ect.

fuer die alten autos, ich hab mir auf ebay VAG-Com software mit Kabel besorgt (20 euro???) und wollte das naechste woche mal ausprobieren (1996 S6 Avant 2.2T) wenn ich wieder in Irland bin. Ich werd mann drueber berichten.

20 EUR ? Da kann dann nur eine Shareware Version dabei sein und mit der wirst Du nicht weit kommen.
Ist da auch das Adapterkabel dabei mit den 2 kleinen Steckern ?

Link ?

Zitat:

Original geschrieben von quattronick


Hi, wollte mich hier mal schlau gucken ob mir jemand helfen kann,

und zwar gehts um meinen Audi S6 avant 2,2 l Turbo

Mein Mechaniker meint die Abgaswerte sind viel zu hoch, ( Co2 Wert von ca 10%, normal wäre max 1,5% ) falls ich ihn da richtig verstanden habe. Er meinte das der Wert auch vor den Kats. viel zu hoch sei also können die allein nicht schuld sein.
An was kann das sonst noch liegen ?

LMM; Lamdasonde; Zünkerzen ?

Kabel Stecker usw hätte ich eigentlich schon durchgeschaut, Luftleitungen auch.

mfg NICK

Hi nochmal,

hab jetzt: Lamdasonde, Zündkerzen, und neues Öl drinn + den Luftfilter angeguckt, passt jetzt alles aber die Werte sind trotzdem noch jenseits des Guten....

Fehlerspeicher kann ich erst wieder nächste Woche auslesen lassen.

Hat jemand noch nen Tipp ?

mfg

Ähnliche Themen

Hast Du mal ein Drucktest machen lassen. Oft ist es so, das die Schläche erst ab einem bestimmten Druck undicht werden bzw. die Risse nachgeben.
Abgasanlage wird dicht sein gehe ich mal von aus.

Ich tippe auf irgendwo Falschluft.

Oder du bescheißt etwas... und kippst E85 in dein Tank. Damit könntest Du dann durch die AU kommen. wird von manchen gemacht, die Probleme mit der AU haben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen