Abgasgutachten noch nicht da
Hi leute,
ich habe am 23.11. meinen Wagen bei einem Gasumrüster in Osnabrück umrüsten lassen. Nach 1000km muss ich nun diese Woche Freitag zur Inspektion. Eigentlich hatte mir der Herr gesagt das auch diese Woche das Abgasgutachten da ist, aber ich habe heute mit ihm telefoniert, es ist noch nicht da. Wie lange kann denn so etwas dauern? Das vorläufige ist ja nur 3 Monate gültig...
Gruß surfer 😉
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber nachdem Du hier soviel im Vorfeld gepostet hast, verstehe ich nicht, daß Du dann letztendlich offensichtlich den Spargedanken übertrieben hast.
Bei einem seriösen Umrüster fährt man nicht ohne Abgasgutachten (in meinem Fall TÜV-Prüfung und alle Papiere, die nötig sind) für die Eintragung beim Straßenverkehrsamt vom Hof.
So hätte ich den Wagen gar nicht angenommen.
Diese Horrorstories kenne ich selber hier nur aus dem Forum.
Was für ein vorläufiges Gutachten?
Ist das etwa die Masche, erst mal TÜV-Prüfung mit erheblichen Mängeln?
Wie man im Forum nachlesen kann, fährt man so ohne Betriebserlaubnis und ohne Versicherungsschutz.
Du mußt also den Wagen stehenlassen.
Spätestens jetzt würde ich an Deiner Stelle wahrscheinlich ein paar Freunde mitnehmen und dem Händler klarmachen, daß er mit ernsthaften Konsquenzen rechnen muß, wenn er Dich weiter vera......
lg Rüdiger:-)
39 Antworten
Man kann natürlich Glück haben, bin auch ewig nicht kontrolliert worden.
Aber Murphy ist überall. Spätestens bei einem Unfall mit Personenschaden wird sehr genau gesucht.
Bei einem seriösen Umrüster muß man sich um irgendwelche Probleme wegen der Betriebserlaubnis keine Gedanken machen.
lg Rüdiger:-)
soo .. von der 1000er Inspektion wieder da.. mit Abgasgutachten 🙂 Nächste Woche noch zum TÜV und dann noch eintragen lassen 😉 Also nochmal Glück gehabt !
Zitat:
Original geschrieben von surfer09
soo .. von der 1000er Inspektion wieder da.. mit Abgasgutachten 🙂 Nächste Woche noch zum TÜV und dann noch eintragen lassen 😉 Also nochmal Glück gehabt !
Dass Du nach wie vor bis zur Eintragung ohne Betriebserelaubnis unterwegs bist, ist Dir aber schon klar, oder ??
Ein seröser Umrüster liefert ein Fahrzeug nach der Umrüstung entweder mit neuer Zulassung mit Gaseintrag oder aber mit allen Papieren aus, mit denen man sofort selbst den Eintrag bei der Zulassungsstele veranlassen kann.
Es wird höchst Zeit, dass die Behörden hier hart durchgreifen und zwar sowohl gegenüber den Umrüstern als auch den Fahrzeughaltern ohne Betriebswerlaubnis. Mit dieser Schlamperei muss endlich Schluss sein.
Zitat:
Hi Rüdiger,
ich hatte in der Zeit immer die Rechnung meines Umrüsters immer dabei und eine Bescheinigung meines Umrüsters,das der Hersteller mit dem Abgasgutachten nicht nachkommt,für den Fall das ich in eine Polizeikontrolle gekommen wäre.So bin immer im sicheren Glauben gewesen,dass da alles seine Richtigkeit hat.
Gut ich bin nie angehalten worden,um zu erfahren,ob dies bei einer Kontrolle standgehalten hätte,eines gutes Gefühl hatte ich auch nicht dabei.Gruss Uwe
Original geschrieben von RuedigerV8
Hi Uwe,Zitat:
Original geschrieben von uwe1967
Hallo zusammen,
ich habe bei meiner ersten Umrüstung,auch schon mal 3 Monate auf mein Abgasgutachten warten müssen,aber dann kam Sie endlich,also das immer noch kein Grund Dir Sorgen zumachen,ist michts ungewöhnliches eigentlichGruss Uwe
da hast Du aber Glück gehabt, 3 Monate ohne Betriebserlaubnis, bei jedem Polizeiwagen ein ungutes Gefühl man könnte angehalten und der Wagen stillgelegt werden.
Dazu die Gefahr, das Punktekonto aufzustocken...Mal unabhängig von dieser Situation, manche fahren ja immer ohne Betriebserlaubnis (bunte Lämpchen, etc.), würde ich da noch ein Problem mit dem Umrüster haben, oder eher der mit mir...
Wie Du ja aus obigen Beiträgen und der Verlinkung zu zinnenbergs Ausführungen sehen konntest, das ist schon sehr ungewöhnlich.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Also meins ist jetzt auch da. Naja, ich bin nicht sauer da der Rest läuft.
Unsicher bin ich weiterhin ob ich mit dem Schrieb nun zur Zulassungsstelle muß oder nicht. Ich hab so ne "Kopie" wie die Eintargungen im Brief aussehen und das alles ohne Mängel ist. Neue ASU brauch ich wohl nicht. Leider arbeite ich auch relativ lange und kann nur selten telefonieren, der Umrüster hat dann schon Feierabend. Aber man meinte das brauch nicht zwingend eingetragen zu werden.
Lass dies mal begutachten, oder stelle das "Papier" mal hier ein (persönliche Daten entfernt), nicht daß dies auch ein getürktes Papier ist und es Äerger gibt.
Zumal der Hinweis "es braucht nicht eingetragen zu werden" alarmierend ist.
Grüße
Hi,
nene, den Hinweis habe ich unabhängig davon bekommen (nicht vom Umrüster, ist ne unabhängige Quelle). Ich hab ein offz. Schriftstück des TÜV Hockenheim samt Namen und Telefonnummer.
Auf dem ersten Blatt steht auch "ohne Mängel" usw und es steht drauf "Bitte lassen sie...eintragen". Auf Blatt zwei ist mein Fahrzeugbrief/schein abgebildet samt der Eintragungen.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich das jetzt real übertragen lassen muß, also zwingend, oder ob es reicht den Schrieb mitzuführen - und WENN ich es eintragen lasse ob ich noch mehr außer dem TÜV Schreiben, dem Brief/Schein mitnehmen müsste. Ich hab ja nächste Woche Zeit, will aber auch nicht umsonst 30km fahren.
Übrigens wollte ich heute meine Anlage eintragen lassen. Nüscht....der gnaze Scheiß wird erstmal nach Marburg gefaxt und nach dem Winwurf kleiner Münzen, in Zahl 39,50, bekommt man von dort die Bestätigung mit der man DANN wiederum nach Einwurf kleiner Münzen bei der Zulassungsstelle eintragen lassen kann.
Da bedeutet, ob man die Papiere nun mitnimmt oder sich zuschicken lässt ist hier unerheblich. Man hat wenigstens 2-3 Tage (wenn man per Paypal überweis) in denen man keine Betriebserlaubniss hat.
http://www.marburg-biedenkopf.de/.../...ungen-betriebserlaubnisse.html
http://www.marburg-biedenkopf.de/upload/pdf/flyer_zulassung.pdf
Zitat:
Dies gilt auch für den Fall, dass Sie durch Veränderungen
am Fahrzeug (z. B. Gasanlageneinbau,
Fahrwerksänderungen etc.) ein Gutachten nach
§ 19 (2) in Verbindung mit § 21 StVZO vom amtlich
anerkannten Sachverständigen/Technischen Dienst
erhalten haben, da auch hier die Betriebserlaubnis
für Ihr Fahrzeug erloschen ist und somit neu erteilt
werden muss.
Scheiß drauf wenn der Umrüster etwas braucht. Man KANN hier in Hessen nicht sofort fahren....oder man fährt ohne gültige Erlaubniss. Diese Amt in Marburg schickt das alles per Post erst nach Geldeingang raus.
Ist doch Ok, das mit der Geldmaschine😉
Gute Zeiten - Schlechte Zeiten-
Die Guten für den Kunden,
das Papier wird noch mal auf Echtheit überprüft und der TÜV gleich mit.
Die Schlechten,
für den türkenden Umrüster.
Das Ganze kommt jetzt Bundesweit.
Soweit so gut. Ich zahle also 40€ damit mir bestätigt wird und nochmal vorgekaut wird wie eine Anlage einzutragen ist und dann nochmal 20 damit die es endlich eintragen. Mich jucken ie 60€ nicht gerade, aber das ist schon böse Abzocke. 40 und Bestätigung und Eintragung ist dabei, OK.