Abgase im Ölsystem?
Ist das normal, daß der 190E bei nicht richtig geschlossenem Öldeckel dort Abgase rauspustet, oder ist das ein Hinweis auf verschlissene ZKD?
22 Antworten
Ich denke, dass Dir nicht zu helfen ist. Lies weiter schön Dein Buch.
@Sterndocktor
Wünsche viel Geduld! 😉
Hi,
bei alten Fahrzeugen (aus den 30er Jahren) geht die Kurbelgehäuseentlüftung direkt ins Freie (wird nicht vom Ansaugsystem angesaugt). Da herrscht dann natürlich Überdruck im Kurbelgehäuse.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von kat2
bei alten Fahrzeugen (aus den 30er Jahren) geht die Kurbelgehäuseentlüftung direkt ins Freie (wird nicht vom Ansaugsystem angesaugt). Da herrscht dann natürlich Überdruck im Kurbelgehäuse.
So ist es - und das hat sich nicht wesentlich geändert. Sonst soll mir mal jemand erklären:
1) Wo soll der Unterdruck herkommen? Oder - anders ausgedrückt, wo ist die "Vakuumpumpe"?
2) Wenn dort Unterdruck herrscht, müßte auch der Öldruck sehr tief sein, was schlecht für den Motor wäre.
😰 mannn Jungens bleibt aufm Teppich, jetz guck ich mir das schon eine ganze Weile mit an...
FAKT und Richtig ist: Ihr habt recht UND Owl hat auch Recht!
Beim 190E kommen trotz funktionierender Kurbelgehäuse-entlüftung immer (wenig) Gase durch die Oeleinfüllöffnung bei laufendem Motor.
FALSCH ist: Beim 190E wird der lose aufgelegte Deckel nicht festgesaugt 🙁 (Warum auch immer 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
So ist es - und das hat sich nicht wesentlich geändert. Sonst soll mir mal jemand erklären:
1) Wo soll der Unterdruck herkommen? Oder - anders ausgedrückt, wo ist die "Vakuumpumpe"?
2) Wenn dort Unterdruck herrscht, müßte auch der Öldruck sehr tief sein, was schlecht für den Motor wäre.
😰 Ooooo Owl jetz hab ich schon für dich gepostet und Du schreibst dann so einen Murks 🙁
1. Der Unterdruck kommt aus dem Ansaugrohr das mit der Kurbelgehäuseentlüftung verbunden ist!
2. Denn Satz solltest Du besser schnell löschen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Also, ganz auf den Kopf bin ich noch nicht gefallen.
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
1) Wo soll der Unterdruck herkommen? Oder - anders ausgedrückt, wo ist die "Vakuumpumpe"?
2) Wenn dort Unterdruck herrscht, müßte auch der Öldruck sehr tief sein, was schlecht für den Motor wäre.
🙄 🙄 🙄
P. S. Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
🙄 🙄 🙄
P. S. Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen
🙄 Ein wenig kann ich es verstehen, ma guge was Owl dazu sagt.
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😰 Ooooo Owl jetz hab ich schon für dich gepostet und Du schreibst dann so einen Murks 🙁1. Der Unterdruck kommt aus dem Ansaugrohr das mit der Kurbelgehäuseentlüftung verbunden ist!
2. Denn Satz solltest Du besser schnell löschen! 😉
Zum Vorsatz: Murks? Bin da nicht so sicher - es lebe die Physik...
Zu 1) Das Ansaugrohr ist mir schon klar - irgendwo muß das Maschinchen ja seinen Sauerstoff herbekommen. Nur genügt das nicht für einen "anständigen" Unterdruck. Abgesehen davon, daß das nur zu einem minimalen Unterdruck führen würde - der Frischluftstutzen ist deutlich dicker. Wenn keine Abgase in den Ölkreislauf geraten würden, wäre eine Kurbelgehäuseentlüftung nicht nötig, weil der darin vorhandene (Luft-/Gas-)Druck identisch mit dem Außendruck wäre.
Zu 2) Zu spät. 😁
An alle: Statt mich des Denkunvermögens zu bezichtigen, wäre es schlauer, mich zu widerlegen. NIcht nur das Gerede nachschwatzen, sondern ich will Fakten, was an meinen Überlegungen falsch ist... 😰