Abgase derStandheizung
Hier mal eie allg. Frage an alle Golf V Fahrer:
Im Standbetrieb der Standheizung riecht es nach kurzer Zeit im ganzen Innenraum nach Abgasen.
Ist es bei allen so oder nur ein Einzelfall.
Hatte zuvor bei meinen Fahrzeugen immer die Standheizung nachrüsten lassen und es trat nie auf.
Wenn es ähnliche Vorfälle gab würde mich interessieren ob VW sich schon dazu geäußert hat.
26 Antworten
Hallo,
die Standheizung unseres Benziner-Gölfchens arbeitet fast geruchslos: weder im Innenraum noch von ausserhalb ist irgendetwas wahrnehmbar.
Mit der ganzen elektronischen Vernetzung sollte doch eigentlich auch verhindert werden das Abgase in den Innenraum dringen. Wenn man bespielsweise den Rückwärtsgang einlegt, wird auf Umluft geschaltet. Ich könnte mir gut vorstellen, dass bei SH-Betrieb ebenfalls automatisch Umluft aktiv ist. Laut Beschreibung sollte der GV zudem einen Luftgütesensor haben...
Zusammengefasst:
Lass mal in der Werkstatt nach dem Wägelchen schauen, normal ist das nicht 😉
Mit freundlichen Grüssen
Reisender
Hast Du nen Diesel oder Benziner?
Bei mir riecht man (zumindest wenn man neben dem Auto steht) deutlich, wenn die Standheizung läuft ...
Bei mir ist es NEBEN dem Auto genauso. Es stinkt nach Diesel. Wenn ich dann in das Auto einsteige und die Tür schließe kommt bei mir auch das Gefühl auf, das auch IM Auto Abgase sind. Das kommt aber mit Sicherheit daher, das ich den Dieselgeruch noch in der Nase habe bzw. durch die kurzzeitig geöffnete Tür eindringt.
Denn nach kurzer Zeit ist der Geruch weg. Sollte normal sein. Diesel stinkt eben!
bei mir riecht es auch, wenn man neben dem auto steht... ist völlig normal... es wird ja diesel verbrannt...
Ähnliche Themen
Gut mal etwas über dieses Problem zu hören.
Ich fahre einen Diesel mit Standheizung.
Auch ich habe ab und an Abgase im Innenraum.
Und diese kommen nicht durch die Türen rein oder durch meine Nase.
Ich habe es auch schon ausprobiert. Als ich kürzlich einmal eine längere Zeit im Auto warten mußte habe ich die Standheizung angeschaltet. Dabei habe ich die Türen und Fenster nie geöffnet. Und es roch trotzdem sofort nach Abgas.
Ich denke die Abgase werden durch die Lüftungseinlässe oben zwischen Motorhaube und Frontscheibe mit eingesaugt, wenn der Wind ungünstig weht.
Der Auspuff der Standheizung liegt vorn links unten, in der Nähe des linken Vorderrades.
Wie gesagt das Problem tritt nur gelegentlich bis häufiger auf, für mich jedoch auf jeden Fall ein Grund nach einer besseren Lösung zu suchen.
Wer kann noch etwas über die Abgase der Standheizung im Innenraum berichten?
Kann die bisher geschilderten Erfahrungen mit dem Abgasgeruch der Standheizung bestätigen.
Sowohl bei laufender Standheizung gelangen beim Einsteigen Abgase mit in den Innenraum wie auch bei stehendem Fahrzeug mit geschlossenen Türen/Fenstern.
Jedoch ist es nicht so, das ich sagen würde, das dies ein Mangel ist der behoben werden müsste. Ist halt Diesel der da verbrennt und der stinkt nunmal.
mhhh diesel ist ja auch giftig dank benzol oder?
wird der standheizungs mehrverbrauch in der mfa mit berechnet?
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
mhhh diesel ist ja auch giftig dank benzol oder?
wird der standheizungs mehrverbrauch in der mfa mit berechnet?
Der Diesel wird bei der SH aber "normal" verbrannt,also nicht unter so hohem Druck wie bei laufendem Motor,dadurch entstehen z.B. keine so schädlichen Abgase,es riecht auch anders,eher wie eine Ölheizung.
Der Mehrverbrauch wird natürlich vom Bordcomputer mitberechnet.
Die Abgase sind sicher ungesund.
In früheren Fahrzeugen mit Standheizung auch Diesel ist mir nie Abgasgeruch aufgefallen.
Irgentwie muss der Auspuff der Standheizung ungünstig verbaut sein und das finde ich unakzeptabel.
@waken
Wie kommst Du darauf, dass der Verbrauch mit eingerechnet wird?
Ich dachte hier wird nur die eingespritze Menge berücksichtigt. Die Standheizung saugt ihren Treibstoff doch über eine extra Leitung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von FAHRundSPAR
Die Abgase sind sicher ungesund.
In früheren Fahrzeugen mit Standheizung auch Diesel ist mir nie Abgasgeruch aufgefallen.
Irgentwie muss der Auspuff der Standheizung ungünstig verbaut sein und das finde ich unakzeptabel.
Ich habe ja auch nicht direkt behauptet,daß es "gesund" ist,aber nicht so schlimm wie die Abgase,die hinten rauskommen.😉
Zitat:
Original geschrieben von FAHRundSPAR
@waken
Wie kommst Du darauf, dass der Verbrauch mit eingerechnet wird?
Ich dachte hier wird nur die eingespritze Menge berücksichtigt. Die Standheizung saugt ihren Treibstoff doch über eine extra Leitung, oder?
Also bei mir ist es zumindest so,die Standheizung wird mit einberechnet,weiß natürlich nicht obs beim Golf anders ist.Kann ich mir aber kaum vorstellen,dann bräuchte man ja kein Anzeige für den Durchschnittsverbrauch wenns eh nicht stimmt.
@wacken
Was ich meine ist woher weißt Du, dass es mit einberechnet wird. Sicher bist Du nicht, oder?
Wenn Du bedenkst der Verbrauch der Standheizung ist wirklich sehr gering. So ein Gefühl reicht da nicht.
Was wir jetzt endlich mal tun solten:
1. die Umlufttaste ausprobieren
2. den Freundlichen nerven
Zitat:
Original geschrieben von FAHRundSPAR
Was wir jetzt endlich mal tun solten:
1. die Umlufttaste ausprobieren
2. den Freundlichen nerven
3. mir euren Golf schenken und neuen ohne Standheizung kaufen
😁