Abgasanlage undicht?
Hallo und guten Tag alleseits-
habe seit längerem ein Problem mit meiner Abgasanlage, es wird immer Schlimmer.
Es ist so als ob es irgendwo undicht ist, habe es letzte Woche mal mit angemietete Hebebühne angehoben der Auspuff vom Kat bis zum Endschalldämpfer ist definitiv Dicht und noch orignal. Da kommt nichts rauc (auch bei zugedrücktem Endrohr).
Das Geräusch kommt irgendwie von der Stelle wo es vom Motor zum Auspuffrohr oder wie das Ding heist heraus.
Es ist bei der Fahrt ganz schön nervig vor allem bei Autobahnfahrten ist es sehr sehr unangenehm um nicht zu sagendas es einem richtig fertig macht wie Psychofolter.
Vielleicht kennt jemand diese Problematik oder hat es sogar selbst schon gehabt.
Was könnte ich dagegen machen.
Wäre für hilfreiche Tipps dankbar .
Habe mal hier unten ein Video verlinkt wo man es in etwa sehen /hören kann von wo es etwa kommt, komischerweise hört sich das Furzähnliche Geräusch bei der Aufnahme net so schlimm an als es in der Realität ist!
Desweiteren habe ich hier eine mp3 Aufnahme beim Fahren erstellt und hochgeladen, um in etwa zu darzustellen wie es bei der Fahrt sich anhört.
Der Motor ist folgender:
VW GOLF Mk IV (1J1)
2.0, (, 07/1998, bis, 06/2005, ), 85, KW
Gruß
Krockie
16 Antworten
Zu Info:
es lag an dem Flexirohr, da es für deises Model nur in Verbindunmg mit dem Katalysator zu kaufen gibt hat der mechaniker es einfach abgeschnitten und ein neues Flexirohr dazwischen geschweist, Kosten 150 € erst mal gutes Preis/Leistungsverhältnis, Wie lange es hält vermag ich auch nicht zu sagen . Abwarten und anständig Gas geben.
Gruß
Krockie
Hallo miteinander,
Jetzt hat sich herausgestellt das auch der Endschalldämpfer im Eimer ist, es ist nicht durchgerostet nicht mal angerostet aber drinne wäre es wohl kaputt oder weggerostet oder so was in der Richtung. darum ist es merkwürdig laut, es kann schon nervlich sein mit der Zeit.
Ich habe da einige Fragen zu , vielleicht hat ja der eine oder andere schon Erfahrungen mit gemacht oder kennst sich gerade mit Abgasanlagen sehr gut aus.
Der Mechaniker meinte er würde auch eines einbauen welches ich mir selbst besorgt habe.
Es ist noch die original Auspuffanlage eingebaut (11.5 Jahre und 179000 TKm Fahrleistung)
Somit besteht es aus einem einzigen Teil, es müste also zwischen Mittel-und Endschalldämpfer das Rohr abgesägt werden das kann ich wohl schlecht selber machen.
Nun zu den Fragen:
1. wie lange halten die originalen im Durchschnitt?
2. erst wars das Flexirohr, jetzt Endschalldäpmfer, demnächst dann vielleicht Mittelschalldämpfer dann der Kat?
3. Wäre es vielleicht nicht effektiver und klüger gleich Mittel-und Endschalldämpfer auszutauschen??
4.Ist es ratsam einen Auspuff vom Autoverwerter zu kaufen, bin ja nicht ganz sicher aber ich denke mal nach meinem bescheidenem Sachkundigkeit, auch wenn der Auspuff wenig Km Leistung hatte könnte es nicht durch die relativ lange Lagerung in der i.d.R. nicht beheizten Lagerhalle aufgrund des im Auspuff sich befinden Kondenswassers innerlich mehr oder weniger aufgelöst haben oder verottet sein?Und nach dem Einbau nach einigen Monaten schon nicht mehr effektiv Dämpfen kann?
5. Ich habe mal in 2 Onlineshops nachgeschaut Für den Baugleichen Endschalldämpfer von Eberspächer liegt der Preisunterschied zwischen Standard und Longlife Ausführung bei ca. 67 Euro (siehe auch unten die Links), rentiert sich noch ein Longlife für ein 11,5 Jahre altes Fahrzeug?
Gruß
165,65 + 21,50 Versand
http://www.teilehaber.de/endschalldaempfer-hinten-id51375543.html
109,68 + 9,50 Versand
http://www.neue.autoteile-info.de/auspuff.php?...