Abgasanlage RS6

Audi RS6 C8/4K

Hi zusammen,

Da ich den bestehenden RS6 Thread nicht noch weiter zuballern möchte: Was beim C7 nie aufkam, ich liebäugele mit einer Aftermarket AGA. Um dem C8 ein bisschen mehr Sound beizubringen. Ich finde auch, dass er sehr dröhnt im mittleren Drehzahlbereich. Wenn schon laut, dann voluminös.

Ich habe Angebote für die Milltek EG-Anlage sowie die TubiStyle. Beide ab VSD. Die TubiStyle muss in FRA eingetragen werden. Leider habe ich beide noch nicht gehört.

Hat jemanden allgemeine Erfahrungen mit den Herstellern? Habe gelesen, dass die Milltek nicht sehr haltbar ist, dagegen Ferrari&Co seit Jahrzehnten mit TubiStyle ausgerüstet wird.

Beste Antwort im Thema

Ich habe mich entschlossen in diesem Thread über den Sound allgemein weiterzuschreiben, um den großen RS6 Thread nicht noch größer werden zu lassen.

Wie man ja hier lesen kann hatte ich mehr durch Zufall beim VCDS-Stöbern herausgefunden, dass der RS6 wie so viele andere Derivate mittlerweile (S3, S5 usw.) einen Soundgenerator an der Spritzwand sitzen hat ("Körperschall-Aktuator".) Chapeau erstmal an die Audi-Ingenieure an dieser Stelle für ein Sounddesign wo man erstmal gar nicht auf die Idee kommt, dass es künstlich unterstützt wird. Aus meiner Sicht hat so etwas aber nun gar nichts in einem RS6 verloren, ich bin echt enttäuscht.

Nun erklären sich für mich auch viele Eindrücke, die ich während meiner ersten Fahrten gewonnen hatte und ich hier davon berichtet hatte (Beim erneuten Lesen merke ich, dass ich damals schon noch meine rosa Brille aufhatte.) Ich schrieb damals, dass bei langsamer Fahrt nun "endlich" auch ein Bollern rauskommt. Wie beim SQ7, der ja aber als Diesel einen Soundgenerator hat. Was soll ich sagen, beim RS6 kommt's halt auch von diesem. Und hört sich sogar ähnlich an...

Nach der Abschaltung des Aktuators (Geht über VCDS im "Steuergerät für Körperschall-Aktuator"😉 ist zwar das Bollern, was man nie so recht einordnen konnte (Es kam irgendwie von "unter dem Auto her"😉 wieder weg, aber dafür spielt nun im wahrsten Sinne des Wortes die Musik hinten. In etwa hört sich das Auto nun wieder wie der alte RS6 C7 an, nur einfach leiser. Der ganze Ton ist jetzt bassiger, weil er nicht mehr von der Tröte überlagert wird. Aber er ist schon echt leise... Ich fahre momentan nur mit Fenster auf 😁

Ich bin nun wahnsinnig gespannt auf meine Milltek, die in drei Wochen kommt und werde dann hier wieder berichten.

Interessant finde ich, dass man noch nirgends davon lesen kann, dass der RS6 künstliche Soundunterstützung hat.

239 weitere Antworten
239 Antworten

Wie hast du das vom STVA abnehmen lassen? Die Vorschriften für Nachrüstungen von Klappenauspuffen bei neueren Autos ist doch fast unmöglich.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:00:47 Uhr:


Wie hast du das vom STVA abnehmen lassen? Die Vorschriften für Nachrüstungen von Klappenauspuffen bei neueren Autos ist doch fast unmöglich.

Beiblatt gegnügt alles save.

Zitat:

@Milfrider schrieb am 30. Oktober 2020 um 22:00:47 Uhr:


Wie hast du das vom STVA abnehmen lassen? Die Vorschriften für Nachrüstungen von Klappenauspuffen bei neueren Autos ist doch fast unmöglich.

Der „Trick“ ist, die momentan erhältlichen Anlagen behalten die serienmäßige Ansteuerung der Klappe bei. Daher ist es EG-genehmigungsfähig.

Man, ich hoffe die kriegen mein Motorproblem endlich hin und die Milltek kann rein.

Dann Glückwunsch.🙂

@Markus II. Für dich hoffe ich, dass du die Anlage bald einbauen kannst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Der „Trick“ ist, die momentan erhältlichen Anlagen behalten die serienmäßige Ansteuerung der Klappe bei. Daher ist es EG-genehmigungsfähig.

D.h. In meinem RS6 4F bekomme ich keine Klappenanlage mehr nachträglich zugelassen, da es dort keine serienmäßige Ansteuerung gab? Vermute ich mal 😠

Wahrscheinlich eher als in die neuen Autos. Aber Auspuffanlagen werden kaum noch legal eingetragen aufgrund der immer strenger werdenden Lärmbestimmungen.

@Markus
https://youtu.be/isq7yFl0WEs
Für dich...

Zitat:

@transporter770 schrieb am 1. November 2020 um 19:06:09 Uhr:


@Markus
https://youtu.be/isq7yFl0WEs
Für dich...

Danke... 😉 kann’s kaum noch erwarten. Aber übers Video kommt’s echt nicht so gut rüber. Habe die auf dem RSQ8 gehört, extremst bassig. Aber ich denke, du wirst mit deiner Akra nun auch nicht unbedingt unter zu großer Stille leiden 😎

Zitat:

@Markus II. schrieb am 1. November 2020 um 19:31:11 Uhr:



Zitat:

@transporter770 schrieb am 1. November 2020 um 19:06:09 Uhr:


@Markus
https://youtu.be/isq7yFl0WEs
Für dich...

Danke... 😉 kann’s kaum noch erwarten. Aber übers Video kommt’s echt nicht so gut rüber. Habe die auf dem RSQ8 gehört, extremst bassig. Aber ich denke, du wirst mit deiner Akra nun auch nicht unbedingt unter zu großer Stille leiden 😎

Haha ja bin super happy. Kaltstart mit Klappen offen ist brutal

@Markus
https://www.youtube.com/watch?v=3OIcGHrcl9M&t=257s
Für dich...;-)

Zitat:

@nkealharry schrieb am 2. November 2020 um 00:19:42 Uhr:


@Markus
https://www.youtube.com/watch?v=3OIcGHrcl9M&t=257s
Für dich...;-)

Ich muss mir überlegen ob ich die Audi Ingenieure nicht fragen sollte, ob sie mir (als Wiedergutmachung für den Ärger mit der Motorleuchte) das Knallen wieder reinprogrammieren. 🙂

@larslindemann, kann man das Knallen wie im Video mit einfacher Anpassung der Steuerung hinbekommen, oder haben die noch mehr gemacht? Denke von der AGA alleine kommt das nicht?

Hallo zusammen,
Wollte mal nachfragen ob jemand schon mal ne Downpipe verbaut hat?
Ich habe jetzt rund 5000km mit der Akra runter und bin eigentlich super zufrieden aber überlege mir noch weiter zu gehen.

Wenn man an der Serien Sport AGA die man per Aufpreis bekommt das reinböllern dazu programmiert und die etwas lauter macht ohne Hardwareänderung, geht dann die Garantie flöten ?

z.b. etwas am Motor geht kaputt was nichts mit der AGA zu tun hat

Ja. Die Schubabschaltung wirkt sich sicherlich auch auf andere Bauteile aus. Die werden wissen wie sie es auslegen müssen, damit es deine "Schuld" ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen