Abgas Lampe geht nicht aus
Hallo,
ich kennn mcih net aus, und hoffe hier könnt mir helfen.
Seit ich meinen Tank leer gefahren habe, und ihn dann wieder betankt habe geht das Abgaslämpchen nicht mehr aus.
Ich war in der Werkstatt und die haben es schon mehr mals reset gemacht, nur nach 20 km fahren kommt die Lampe immer wieder.
Voll Tanken hilft auch nicht mehr.
Weiß jemand was, oder brauche ich doch eine neue Motorsteuerung???
22 Antworten
Hi Puschdeblume,
deine Fehler sind nicht leicht zu entcodieren bzw zu interpretieren.
Normalerweise hilft folgende Anleitung weiter, aber die Entcodierung überlasse ich doch mal den Fachleuten:
http://www.motor-talk.de/.../...sen-fehlercode-liste-t1408768.html?...
Grüße, Kufi
Tja, was soll ich sagen.
Vielen, vielen Dank.
Nur mein Fachmann ist auch mit seinem Latein am ende.
Ich glaube ich brauche doch eine neue Motorsteuerung
Das sind die Fehlercodes.
P0171: Luft/Kraftstoff Verhältnis mager
P0130:
O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 1)
O2 Sensor Kreis Spannung niedrig (Bank 1 Sensor 1)
O2 Sensor Kreis Ansprechvermögen langsam (Bank 1 Sensor 1)
O2 Sensor - zu wenig fett/mager und mager/fett Signalwechsel (Bank 1 Sensor 1)
Lambda Sonde Stromkreis nicht im Sollbereich (Bank 1 Sensor 1)
000000: ?
P0300: Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt
P0314: Fehlzündung bei einzelnem Zylinder detektiert
P0301: Zylinder 1 Fehlzündung erkannt
P0302: Zylinder 2 Fehlzündung erkannt
P0303: Zylinder 3 Fehlzündung erkannt
P0304: Zylinder 4 Fehlzündung erkannt
Und was soll ich jetzt machen??
Weil ich glaube das weiß mein Werkstatt Mensch.
Gib mir mal einen Tipp.
Danke
Ähnliche Themen
Ich würde jetzt einfach mal sagen das diese Fehler:
P0300: Mehrere Zylinder Fehlzündung erkannt
P0314: Fehlzündung bei einzelnem Zylinder detektiert
P0301: Zylinder 1 Fehlzündung erkannt
P0302: Zylinder 2 Fehlzündung erkannt
P0303: Zylinder 3 Fehlzündung erkannt
P0304: Zylinder 4 Fehlzündung erkannt
vom Tank leerfahren kommen, soweit du keine Aussetzer hast beim fahren.
Die Fehler:
P0171: Luft/Kraftstoff Verhältnis mager
P0130:
O2 Sensor Kreis Spannung hoch (Bank 1 Sensor 1)
O2 Sensor Kreis Spannung niedrig (Bank 1 Sensor 1)
O2 Sensor Kreis Ansprechvermögen langsam (Bank 1 Sensor 1)
O2 Sensor - zu wenig fett/mager und mager/fett Signalwechsel (Bank 1 Sensor 1)
Lambda Sonde Stromkreis nicht im Sollbereich (Bank 1 Sensor 1)
deuten darauf hin das die Lambdasonde kaputt ist.
der Tank war einmal leer gefahren, aber von dem kommt es nicht.
Den ich habe gleich darauf getankt.
Bis jetzt wurde alles woran fehler sein konnten ausgetauscht. Heute ware ich wieder dort und es waren die selben Fehlercodes wieder vorhanden. Wir haben einen Reset durchgeführt und ein Up Date gemacht.
Sogar der Krümmer wurde repariert den der war auch kaputt.
Ich bin mit meinem Latein am ende.
Die Lampasonde ( was das auch immer ist ) wurde auch gewechselt.
Was nun????
Hallo noch mal,
vielleicht weiß ja jemand noch was. Ich habe immer noch das selbe problem.
Mitlerweile haben wir einen Reset durch geführt.
Die Lampe kam dann bei 20 Tageskilometer wieder.
Ist das normal???
Zitat:
Original geschrieben von Puschdeblume
Hallo noch mal,
vielleicht weiß ja jemand noch was. Ich habe immer noch das selbe problem.
Mitlerweile haben wir einen Reset durch geführt.
Die Lampe kam dann bei 20 Tageskilometer wieder.
Ist das normal???
Hi Puschdeblume,
Wie ist Dein Problem gelöst worden???
Ich habe jetzt dasselbe Problem - Lambda Sonde ist schon getauscht worden.
Und meine Abgaskontrollleuchte geht auch immer wieder so nach ca. 20 km wieder an:Einmal ging sie an, als ich den Tempomat auf der Autobahn - ohne Gas zu geben - ausgeschaltet habe.
Gestern dann als der Motor durch "abwürgen" ausgegegangen ist, und ich ohne die Zündung konplett aus zu schalten wieder gestartet habe.
Meine Fehlercodes:
ECN
013604
161450
000000
Weiß noch jemand mehr???