Abdeckung Schwellerverbreiterung beim Reifenwechsel entfernen

Audi A6 C7/4G

Nabend,

mich würde wundern, wenn das noch niemand gefragt hat, aber die SuFu hat zum Thema Schwellerverbreiterung nichts ausgeworfen 🙁

Mein neuer Dicker hat besagte Schwellerverbreiterung aus dem S-Line Exterieur und gemäß Handbuch soll man die nach unten abziehen, um den serienmässigen Wagenheber ansetzen zu können.
Nachdem ich mir beim Wechsel auf Winterreifen heute bei drei Reifen jedes Mal fast die Finger gebrochen habe, weil die schei** Abdeckung nicht vernünftig abging, habe ich sie beim vierten Rad einfach drangelassen (vorne). Der Wagenheber hatte immer locker 1 cm Abstand zur Schwellerverbreiterung.

Bringt das irgendwas, oder kann man die beim Räderwechsel getrost dranlasen 😕

Danke.

18 Antworten

Zitat:

@nash0r schrieb am 1. April 2021 um 07:31:33 Uhr:


Moin, herzlichen Dank! Rausgebrochen heißt ich brauch nen neuen.. Ok schade 😉

Ja die eine Nase ist dir abgebrochen auf dem ersten Bild siehst du die auf der rechten Seite.
Wie gesagt mit 7€ ist es aber recht günstig im Vergleich zu anderen Sachen beim Audi.

Passiert immer wieder, wenn man den 08/15 Wagenheber falsch ansetzt

Zitat:

@Fulano schrieb am 1. April 2021 um 07:50:45 Uhr:


Wie gesagt mit 7€ ist es aber recht günstig im Vergleich zu anderen Sachen beim Audi.

Das ist vermutlich nur der Materialpreis, da kommt sicher noch Einbau dazu: summa sumarum also 107€ 😁

Das trau ich mir gerade noch selbst zu.. Oder gibt es da was zu beachten? 😁

Zitat:

@nash0r schrieb am 1. April 2021 um 08:50:46 Uhr:


Das trau ich mir gerade noch selbst zu.. Oder gibt es da was zu beachten? 😁

Gar nix, vielleicht vorher sauber machen.
Reinstecken und den Runden Clip reindruecken.

Der Einbau hat bei mir 0€ und 15 Sekunden gedauert.
Hab nicht mal geschafft zu sagen, dass ich vorher nochmal alles sauber machen wollte, da der Sand da noch überall war 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen